Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Regensburg, Kreisfreie Stadt(DE232) - Bereitstellung von Software - Beschaffung eines Systems zur Abwicklung von BAfö G als SaaS
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023112009221138791 / 704565-2023
Veröffentlicht :
20.11.2023
Anforderung der Unterlagen bis :
31.07.2029
Angebotsabgabe bis :
21.12.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
72211000 - Programmierung von System- und Anwendersoftware
72262000 - Software-Entwicklung
72268000 - Bereitstellung von Software
DEU-Regensburg, Kreisfreie Stadt(DE232): Bereitstellung von Software - Beschaffung eines Systems zur Abwicklung von BAfö
G als SaaS

2023/S 223/2023 704565
Deutschland - Bereitstellung von Software - Beschaffung eines Systems
zur Abwicklung von BAföG als SaaS

223/2023

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung

1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz
Rechtsform des Erwerbers:Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Sozialwesen
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Beschaffung eines Systems zur Abwicklung von BAföG als SaaS
Beschreibung:Beschaffung eines Systems zur Abwicklung von BAföG als
SaaS für die Ämter für Ausbildungsförderung der bayerischen
Studierendenwerke. Beschafft werden soll ein Gesamtsystem in Anlehnung
an Software as a Service (SaaS) zur Durchführung des BAföG in Bayern.
Es beinhaltet Softwareprogrammierung, -wartung, Pflege und
Weiterentwicklung, programmtechnische Anpassung, Hosting nebst
Administration und netzwerktechnischer Anbindung der Sachbearbeitung,
Virenschutz und Backup, im BSI zertifizierten Rechenzentrum, einen
Service-Desk als Single Point of Contact (SPoC) sowie die Migration des
bisherigen Verfahrens.
Kennung des Verfahrens:5aa7fa44-7d9e-45e4-8d66-78ab3ec48498
Interne Kennung:EU-IT-2023-1
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):72268000Bereitstellung von Software
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Regensburg, Kreisfreie Stadt(DE232)
Land:Deutschland
2.1.3 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.:0EUR
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
2.1.6 Ausschlussgründe
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Täuschung oder
unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Konkurs:Insolvenz
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Korruption:Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Vergleichsverfahren:Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Bildung krimineller
Vereinigungen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Verstöße gegen
umweltrechtliche Verpflichtungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Geldwäsche oder
Terrorismusfinanzierung
Betrugsbekämpfung:Betrug oder Subventionsbetrug
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Menschenhandel,
Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Zahlungsunfähigkeit:Zahlungsunfähigkeit
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Verstöße gegen
arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Insolvenz
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:Rein nationale Ausschlussgründe
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Interessenkonflikt
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Schwere
Verfehlung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Verstöße gegen
sozialrechtliche Verpflichtungen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Verstöße gegen Verpflichtungen
zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Einstellung der beruflichen
Tätigkeit
Entrichtung von Steuern:Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von
Steuern oder Abgaben
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Bildung terroristischer Vereinigungen
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Beschaffung eines Systems zur Abwicklung von BAföG als SaaS
Beschreibung:Beschaffung eines Systems zur Abwicklung von BAföG als
SaaS für die Ämter für Ausbildungsförderung der bayerischen
Studierendenwerke. Beschafft werden soll ein Gesamtsystem in Anlehnung
an Software as a Service (SaaS) zur Durchführung des BAföG in Bayern.
Es beinhaltet Softwareprogrammierung, -wartung, Pflege und
Weiterentwicklung, programmtechnische Anpassung, Hosting nebst
Administration und netzwerktechnischer Anbindung der Sachbearbeitung,
Virenschutz und Backup, im BSI zertifizierten Rechenzentrum, einen
Service-Desk als Single Point of Contact (SPoC) sowie die Migration des
bisherigen Verfahrens.
Interne Kennung:0001
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):72268000Bereitstellung von Software
Zusätzliche Einstufung(cpv):72211000Programmierung von System- und
Anwendersoftware
Zusätzliche Einstufung(cpv):72262000Software-Entwicklung
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Regensburg, Kreisfreie Stadt(DE232)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-08-01Z
Enddatum:2029-07-31Z
5.1.4 Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Eine Verlängerung um
jeweils ein weiteres Jahr ist möglich, sofern nicht von einer der
Vertragsparteien 1 Jahr vor Ablauf zum Ende des Leistungszeitraums
schriftlich gekündigt wird.
5.1.5 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.:0EUR
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufsregister
des Sitzes oder Wohnsitzes des Bieters. Die Eignung für die zu
vergebende Leistung kann auch durch Eintragung in ein amtliches
Verzeichnis nach § 48 Abs. 8 VgV nachgewiesen werden. Es liegt keiner
der in § 123 GWB aufgeführten zwingenden Ausschlussgründe des Bieters
vor bzw. der Bieter hat eine Selbstreinigung gemäß § 125 GWB
nachgewiesen. Es liegt keiner der in § 124 GWB aufgeführten
fakultativen Ausschlussgründe des Bieters vor bzw. der Bieter hat eine
Selbstreinigung gemäß § 125 GWB nachgewiesen. Der Auftraggeber wird vor
Zuschlagserteilung für den Bieter, der beauftragt werden soll, einen
Auszug aus dem Wettbewerbsregister anfordern.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Der Bieter muss über die erforderlichen wirtschaftlichen
und finanziellen Kapazitäten für die Ausführung des Auftrags verfügen.
Mit Angebotsabgabe erklärt der Bieter, dass er insoweit über die
erforderlichen Kapazitäten verfügt. Eigenerklärung über den Umsatz des
Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren soweit er
mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist, mindestens 1.000.000
Euro/Jahr netto.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Angabe von mindestens 3 geeigneten Referenzen über
vergleichbare Leistungen (Softwareprogrammierung, -wartung, Pflege und
Weiterentwicklung, Hosting nebst Administration und netzwerktechnischer
Anbindung, Virenschutz und Backup im BSI zertifizierten Rechenzentrum,
Service-Desk als Single Point of Contact (SPoC), Migration bestehender
Verfahren) bei vergleichbaren Auftraggebern (Studierendenwerke, andere
Anstalten des öffentlichen Rechts, Sozialleistungsträger oder
vergleichbar). Eigenerklärung, dass die zur Ausführung der Leistungen
erforderlichen Arbeitskräfte in ausreichender Anzahl und Qualifikation
zur Verfügung stehen. Die Eignung kann auch durch Eintragung in ein
amtliches Verzeichnis gemäß § 48 Abs. 8 VgV nachgewiesen werden.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Qualität
Bezeichnung:Marktbestehen
Beschreibung:Marktbestehen
Gewichtung (Punkte, genau):10
Kriterium:
Art:Qualität
Bezeichnung:Referenzen
Beschreibung:Referenzen
Gewichtung (Punkte, genau):40
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preiskriterium
Gewichtung (Punkte, genau):50
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashb
oard_off/5aa7fa44-7d9e-45e4-8d66-78ab3ec48498,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[2]http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_of
f/5aa7fa44-7d9e-45e4-8d66-78ab3ec48498
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-21Z09:00:00Z
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:40DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht
werden.
Zusätzliche Informationen:Bitte beachten: Um einen eventuellen
Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten
Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-21Z09:00:00Z
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen:(1) Etwaige Vergabeverstöße
muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10
Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften,
die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3
Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst
in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3
GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von
15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer
Nordbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Studentenwerk
Niederbayern/Oberpfalz
8. Organisationen
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz
Registrierungsnummer:10819
Postanschrift:Albertus-Magnus-Str. 4
Stadt:Regensburg
Postleitzahl:93053
Land, Gliederung (NUTS):Regensburg, Kreisfreie Stadt(DE232)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]zentraleinkauf@stwno.de
Telefon:+49 9419434192
Internetadresse:[5]https://www.stwno.de
Profil des Erwerbers:[6]https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer
Nordbayern
Registrierungsnummer:fb18aa32-fb33-4bd0-926d-fab6ac70c6f6
Postanschrift:Promenade 27
Stadt:Ansbach
Postleitzahl:91522
Land, Gliederung (NUTS):Regensburg, Kreisfreie Stadt(DE232)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon:+49 981531277
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:5aa7fa44-7d9e-45e4-8d66-78ab3ec48498-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung:2023-11-16Z12:07:00Z
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00704565-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:223/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-20Z

References

Visible links
1. http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/5aa7fa44-7d9e-45e4-8d66-78ab3ec48498,
2. http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/5aa7fa44-7d9e-45e4-8d66-78ab3ec48498
3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
4. mailto:zentraleinkauf@stwno.de
5. https://www.stwno.de/
6. https://www.deutsche-evergabe.de/
7. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau