Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Mainz - Deutschland Büromöbel Lieferung von Büromöbel,; Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit 4-jähriger Vertragslaufzeit
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025111001001679371 / 744714-2025
Veröffentlicht :
10.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
04.11.2025
Angebotsabgabe bis :
14.11.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
39130000 - Büromöbel
DEU-Mainz: Deutschland Büromöbel Lieferung von Büromöbel,;
Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit 4-jähriger Vertragslaufzeit

2025/S 216/2025 744714

Deutschland Büromöbel Lieferung von Büromöbel,; Abschluss einer Rahmenvereinbarung
mit 4-jähriger Vertragslaufzeit
OJ S 216/2025 10/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Mainz, Abt. Vergabe und Einkauf
E-Mail: vergabe-einkauf@stadt.mainz.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Lieferung von Büromöbel,; Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit 4-jähriger
Vertragslaufzeit
Beschreibung: Die abzuschließende Rahmenvereinbarung umfasst die Lieferung von -
Schreibtischen (Sitz-Steh-Tisch) in den Maßen 200 cm x 80 cm, 180 cm x 80 cm, 160 cm x 80
cm, - Besprechungstischen 100 cm x 80 cm und 80 x 80 cm, - Drehtüren- und
Regalschränken (6 Ordnerhöhen), - Drehtürenschränke mit Garderobenbereich (5
Ordnerhöhen), - Schiebetürenschränke (2 Ordnerhöhen), - Rollcontainer (wahlweise mit 4
oder 5 Schubladen), - Hochcontainer mit Vertikalrolladen.
Kennung des Verfahrens: 9d460f52-cf4f-4fa6-b331-6e5ff27b6bdc
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39130000 Büromöbel

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die möglichen Lieferadressen verteilen sich auf ca. 280
Liegenschaften im gesamten Stadtgebiet. Hierzu zählen neben Verwaltungsgebäuden
insbesondere auch städtische Kindertagesstätten, Schulen, Bibliotheken sowie
Ortsverwaltungen, die als Verwendungsstelle für die Anlieferung und Übergabe des
Büromobiliares in Frage kommen. Insoweit ist eine Anlieferung/Übergabe an Arbeitsplätzen in
mehrstöckigen Dienstgebäuden, die ausschließlich über Treppen erreichbar sind, nicht
ausgeschlossen.

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Es gelten die Ausschlussgründe nach dem Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Vergabeverordnung (VgV).

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Lieferung von Büromöbel,; Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit 4-jähriger
Vertragslaufzeit
Beschreibung: Die abzuschließende Rahmenvereinbarung umfasst die Lieferung von -
Schreibtischen (Sitz-Steh-Tisch) in den Maßen 200 cm x 80 cm, 180 cm x 80 cm, 160 cm x 80
cm, - Besprechungstischen 100 cm x 80 cm und 80 x 80 cm, - Drehtüren- und
Regalschränken (6 Ordnerhöhen), - Drehtürenschränke mit Garderobenbereich (5
Ordnerhöhen), - Schiebetürenschränke (2 Ordnerhöhen), - Rollcontainer (wahlweise mit 4
oder 5 Schubladen), - Hochcontainer mit Vertikalrolladen.
Interne Kennung: LOT-0001 11.035/2025-20 // Amt 10

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39130000 Büromöbel

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die möglichen Lieferadressen verteilen sich auf ca. 280
Liegenschaften im gesamten Stadtgebiet. Hierzu zählen neben Verwaltungsgebäuden
insbesondere auch städtische Kindertagesstätten, Schulen, Bibliotheken sowie
Ortsverwaltungen, die als Verwendungsstelle für die Anlieferung und Übergabe des
Büromobiliares in Frage kommen. Insoweit ist eine Anlieferung/Übergabe an Arbeitsplätzen in
mehrstöckigen Dienstgebäuden, die ausschließlich über Treppen erreichbar sind, nicht
ausgeschlossen.

5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz

Beschreibung: Bezifferung des Jahresumsatzes der letzten drei abgeschlossenen
Geschäftjahre, soweit diese die Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, einschließlich der Anteile bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
ausgeführten Leistungen.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Benennung von mindestens drei Referenzen der letzten drei Jahre über die
Ausführung vergleichbarer Leistungen.

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eintragung in ein relevantes Berufsregister

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Erklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation, zur Zuverlässigkeit des
Bieters im Hinblick auf schwere Verfehlungen und der Zahlung von Steuern, Abgaben und
Sozialversicherungsbeiträgen sowie zur berufsgenossenschaftlichen Mitgliedschaft.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/11/2025 23:59:00 (UTC+02:00)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E13459524

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E13459524
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 14/11/2025 10:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 47 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Dem Angebot nicht beigefügte Unterlagen, Erklärungen oder
Nachweise werden erforderlichenfalls nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 14/11/2025 10:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 99
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung durch die
Vergabekammer ist zulässig, wenn 1. vor Einreichen des Nachprüfungsantrages der geltend
gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften vom Antragsteller erkannt und innerhalb von 10
Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurde. 2. aufgrund der Bekanntmachung
erkennbare Verstöße gegen Vergabevorschriften bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, bis
zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber demAuftraggeber gerügt werden. 4.
dieser innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, erfolgt.

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Mainz, Abt. Vergabe und Einkauf
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00004114
Postanschrift: Große Bleiche 46
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe-einkauf@stadt.mainz.de
Telefon: +49 6131 120
Fax: +49 6131 122071
Internetadresse: http://www.mainz.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: 07-0001801100000-05
Postanschrift: DEB35
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)

Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon: +49 6131 162234
Fax: +49 6131 162113
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: b4aca5e4-e1a4-4604-8f68-
82321f5ddbd3-01

Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen

Beschreibung: Die heutig Beantworugn noch offener Bieterfragen erfordert eine Verlängerung
der Angebotsfrist, um die erforderliche 6-Tages-Frist einzuhalten.

10.1. Änderung
Abschnittskennung: PROCEDURE
Beschreibung der Änderungen: Die Angebotsfrist wird von ursprünlich 13.11.2025, 10:00 Uhr
auf den 14.11.2025, 10:30 Uhr verlegt.

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: df9bfc53-a956-4fe5-b96f-953377eefc7a - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/11/2025 07:59:38 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 216/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/11/2025

Referenzen:
https://www.subreport.de/E13459524
http://www.mainz.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-744714-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau