Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Darmstadt - Deutschland Erkennungs- und Analysegeräte Festkörper NMR Spektrometer
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025111100362080249 / 745678-2025
Veröffentlicht :
11.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
26.11.2025
Angebotsabgabe bis :
09.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
38430000 - Erkennungs- und Analysegeräte
DEU-Darmstadt: Deutschland Erkennungs- und Analysegeräte Festkörper
NMR Spektrometer

2025/S 217/2025 745678

Deutschland Erkennungs- und Analysegeräte Festkörper NMR Spektrometer
OJ S 217/2025 11/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Darmstadt
E-Mail: vergabestelle@pvw.tu-darmstadt.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Festkörper NMR Spektrometer
Beschreibung: Das IPKM beabsichtigt die Beschaffung eines hochauflösenden Festkörper-
NMR-Spektrometers zur Untersuchung kondensierter Materie (z.?B. Polymermaterialien,
Gläser, Keramiken, Biomaterialien). Ziel ist es, die strukturellen und dynamischen
Eigenschaften auf molekularer Ebene zu charakterisieren.
Kennung des Verfahrens: 725dad68-3e0b-44b7-b398-9679495e6d15
Interne Kennung: A 301/25-284
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38430000 Erkennungs- und Analysegeräte

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Technische Universität Darmstadt
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64289
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXS0YDQYTSWQA6LK# Zur Abgabe des
Angebots sind zwingend die vom Auftraggeber bereitgestellten Formblätter zu verwenden.
Diese können über den Download abgerufen werden. Bieterfragen können nur über die
Vergabeplattform https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDQYTSWQA6LK gestellt
werden und werden nur über die Vergabeplattform beantwortet. Bieterfragen, die nach dem
26.11.2025 eingehen, können nicht mehr beantwortet werden. Der Auftraggeber weist darauf
hin, dass interessierte Unternehmen im Falle von Bieterfragen und/oder notwendigen
Änderungen an den Vergabeunterlagen nur informiert werden können, wenn sie sich freiwillig
unter Angabe einer E-Mailadresse beim Auftraggeber registriert haben. Interessierte Bieter
werden daher gebeten, sich freiwillig auf der Vergabeplattform https://satellite.dtvp.de/Satellite

/notice/CXS0YDQYTSWQA6LK registrieren zu lassen. Soweit eine freiwillige Registrierung
nicht erfolgt, können keine zusätzlichen Informationen übermittelt werden. Nicht registrierte
Bieter sind selbst dafür verantwortlich, auf der Vergabeplattform regelmäßig zu prüfen, ob
neue Nachrichten vorliegen. Das Risiko der vollständigen und lesbaren Übermittlung des
Auskunftsersuchens trägt der anfragende Bieter. Die Angebote sind fristgerecht und
ausschließlich elektronisch, verschlüsselt über die Vergabeplattform https://satellite.dtvp.de
/Satellite/notice/CXS0YDQYTSWQA6LK einzureichen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Festkörper NMR Spektrometer
Beschreibung: Grundspezifikationen - Festkörper-NMR-Spektrometer für Doppelresonanz-
Experimente, inkl. Probenköpfe - Magnetfeldstärke ? 11,7 T (1H-Frequenz 500 MHz) -
Temperaturregelung für den Probenraum (-100 °C bis +150 °C) - Ausstattung für MAS-
Experimente mit Rotationsfrequenzen > 20 kHz
Interne Kennung: A 301/25-284

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen

Haupteinstufung (cpv): 38430000 Erkennungs- und Analysegeräte

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Technische Universität Darmstadt
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64289
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 12 Monate

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:selbst# Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Der Auftraggeber weist darauf
hin, dass die Bildung einer Bietergemeinschaft unzulässig ist, sofern damit eine
wettbewerbsbeschränkende Vereinbarung gemäß § 1 GWB getroffen wird.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung über das Bestehen einer Haftplichtversicherung (Mit dem Angebot;
Mittels Eigenerklärung): Erklärung über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung mit einer
Deckungssumme von mindestens 3 Mio. EUR pauschal bei Personen-, Sach- und
Vermögensschäden je Schadensereignis bzw. Erklärung über die Bereitschaft eine
Haftpflichtversicherung mit den vorgenannten Deckungssummen im Auftragsfall
abzuschließen.

Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Anzahl der Mitarbeiter (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe der
Anzahl der Mitarbeiter des Bieters/der Bietergemeinschaft in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren. Angabe der Anzahl der Mitarbeiter des Bieters/der Bietergemeinschaft die in
den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren für entsprechende Dienstleistung
eingesetzt wurden.

Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Angabe des Nettoumsatzes (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Angabe des Nettogesamtumsatzes des Bieters/der Bietergemeinschaft in den letzten 3

abgeschlossenen Geschäftsjahren. Angabe des Nettoumsatzes des Bieters/der
Bietergemeinschaft für die zu vergebende Leistungen entsprechende Dienstleistungen in den
letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Eintragung Handelsregister (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Kopie
der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigung ins Berufs- oder Handelsregister nach
Maßgabe der Rechtsvorschriften des Heimatlandes; andernfalls vergleichbarer Nachweis für
die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bieters/jedes Mitglieds der
Bietergemeinschaft. Der Auszug aus dem Handelsregister darf zum Zeitpunkt des
Schlusstermins für den Eingang der Teilnahmeanträge nicht älter als 6 Monate sein

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe von
mindestens einer Referenz eines Festkörper NMR Spektrometers

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Einreichen sonstiger Unterlagen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Eigenerklärung des Bieters/der Bietergemeinschaft, dass keine Ausschlussgründe nach §§
123, 124 GWB vorliegen. Verpflichtungserklärung zu Tariftreue- und Mindestentgelt bei
öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG)
Erklärung Runderlass Erklärung Art. 5k EU-Verordnung Ggf. Bietergemeinschaftserklärung
Ggf. Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (bereits mit dem Angebot vorzulegen) Ggf.
Nachunternehmerverpflichtungserklärung (im Fall der Eignungsleihe zur Erfüllung der
Anforderungen der Bekanntmachung mit dem Angebot vorzulegen, im Fall der reinen
Nachunternehmerschaft ohne Eignungsleihe erst auf Verlangen des Auftraggebers).

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 26/11/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXS0YDQYTSWQA6LK/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDQYTSWQA6LK

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDQYTSWQA6LK
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 09/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 09/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: -
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist
unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein
Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach
Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB
bleiben unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Technische Universität Darmstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Technische Universität Darmstadt

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Darmstadt
Registrierungsnummer: 111 608 628
Postanschrift: Karolinenplatz 5
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64289
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Dez. III E - Einkauf und Materialwirtschaft
E-Mail: vergabestelle@pvw.tu-darmstadt.de
Telefon: +49 61511624551
Fax: +49 61511624553
Internetadresse: http://www.tu-darmstadt.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Registrierungsnummer: DE 812 056 745
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3 Fristenbriefkasten Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151126603
Internetadresse: https://rp-darmstadt.hessen.de/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3b19bc3f-8c46-4aa6-bbef-15ab2ffc102f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/11/2025 15:31:17 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 217/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/11/2025

Referenzen:
https://rp-darmstadt.hessen.de/
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDQYTSWQA6LK
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDQYTSWQA6LK/documents
http://www.tu-darmstadt.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-745678-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau