Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Berlin - Deutschland Rohbauarbeiten Rohbau- und Zimmerarbeiten im Denkmal
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025111100470981494 / 746753-2025
Veröffentlicht :
11.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
30.06.2027
Angebotsabgabe bis :
17.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45223220 - Rohbauarbeiten
45422100 - Holzarbeiten
DEU-Berlin: Deutschland Rohbauarbeiten Rohbau- und Zimmerarbeiten im
Denkmal

2025/S 217/2025 746753

Deutschland Rohbauarbeiten Rohbau- und Zimmerarbeiten im Denkmal
OJ S 217/2025 11/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Humboldt-Universität zu Berlin
E-Mail: ta-vergabestellevol@hu-berlin.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Rohbau- und Zimmerarbeiten im Denkmal
Beschreibung: Umbau und Sanierung Institut für Rehabilitationswissenschaften Ziegelstraße 5
in 10117 Berlin Rohbau- und Zimmerarbeiten im denkmalgeschützen Westflügel - Boden
liefern, einbauen, verdichten: ca. 630 m³ - Boden entsorgen, teils schadstoffbelastet: ca. 600 t
- Regen- und Schmutzwasserleitungen, Grundleitungen: ca. 50 lfm - Injektionsverfahren: 266
lfm - Abdichtung horizontal/vertikal: ca. 1.100 m² - Abbruch Mauerwerk/Decken: ca. 350 m² -
Rückbau Bodenplatte: ca. 555 m² - Mz-Mauerwerk: ca. 200 m² - MZ-Decken: ca. 190 m² -
Einbau Stahlträger in MW-Wand: ca. 18 t - Ortbetonplatten/-fundamente: ca. 560 m² -
Bewehrung: ca. 8,5 t - Holzbalkendecke, Rückbau und Erneuerung: ca. 2.500 m² - div.
Nebenarbeiten
Kennung des Verfahrens: 1d0b92ae-9fdf-42fd-863f-a536e43e7dd1
Interne Kennung: OV 02-25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45422100 Holzarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ziegelstraße 5
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption: Korruption und alle weiteren Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A: Angabe
zu Insolvenzverfahren und Liquidation Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung
begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellt Angabe zur Zahlung von
Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft bzw. die Durchführung von Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 6f
EU VOB/A
Betrug: Korruption und alle weiteren Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A: Angabe zu
Insolvenzverfahren und Liquidation Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung
begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellt Angabe zur Zahlung von
Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft bzw. die Durchführung von Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 6f
EU VOB/A
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Korruption und alle weiteren Ausschlussgründe
gemäß § 6e EU VOB/A: Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation Angabe, dass
nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bieters
in Frage stellt Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft bzw. die
Durchführung von Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 6f EU VOB/A
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Korruption und alle weiteren Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A: Angabe zu
Insolvenzverfahren und Liquidation Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung
begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellt Angabe zur Zahlung von
Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft bzw. die Durchführung von Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 6f
EU VOB/A
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Korruption und alle weiteren Ausschlussgründe gemäß
§ 6e EU VOB/A: Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation Angabe, dass nachweislich
keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellt
Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung, Angabe zur
Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft bzw. die Durchführung von
Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 6f EU VOB/A
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Korruption und alle weiteren Ausschlussgründe
gemäß § 6e EU VOB/A: Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation Angabe, dass
nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bieters
in Frage stellt Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft bzw. die
Durchführung von Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 6f EU VOB/A
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Korruption und alle weiteren
Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A: Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellt Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und
Beiträgen zur Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
bzw. die Durchführung von Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 6f EU VOB/A
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Korruption und alle
weiteren Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A: Angabe zu Insolvenzverfahren und
Liquidation Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellt Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und
Beiträgen zur Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
bzw. die Durchführung von Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 6f EU VOB/A

Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Korruption
und alle weiteren Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A: Angabe zu Insolvenzverfahren
und Liquidation Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die
die Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellt Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und
Beiträgen zur Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
bzw. die Durchführung von Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 6f EU VOB/A
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Korruption und alle weiteren
Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A: Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellt Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und
Beiträgen zur Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
bzw. die Durchführung von Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 6f EU VOB/A
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Korruption
und alle weiteren Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A: Angabe zu Insolvenzverfahren
und Liquidation Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die
die Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellt Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und
Beiträgen zur Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
bzw. die Durchführung von Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 6f EU VOB/A
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Korruption und alle weiteren Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A:
Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation Angabe, dass nachweislich keine schwere
Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellt Angabe zur
Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung, Angabe zur
Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft bzw. die Durchführung von
Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 6f EU VOB/A
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Korruption und alle weiteren Ausschlussgründe
gemäß § 6e EU VOB/A: Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation Angabe, dass
nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bieters
in Frage stellt Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft bzw. die
Durchführung von Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 6f EU VOB/A
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Korruption und alle weiteren Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A: Angabe zu
Insolvenzverfahren und Liquidation Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung
begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellt Angabe zur Zahlung von
Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft bzw. die Durchführung von Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 6f
EU VOB/A
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Korruption und alle weiteren
Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A: Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellt Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und
Beiträgen zur Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
bzw. die Durchführung von Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 6f EU VOB/A
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Korruption und alle weiteren
Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A: Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die

Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellt Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und
Beiträgen zur Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
bzw. die Durchführung von Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 6f EU VOB/A
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Korruption und alle weiteren
Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A: Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellt Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und
Beiträgen zur Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
bzw. die Durchführung von Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 6f EU VOB/A
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Korruption
und alle weiteren Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A: Angabe zu Insolvenzverfahren
und Liquidation Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die
die Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellt Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und
Beiträgen zur Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
bzw. die Durchführung von Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 6f EU VOB/A
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Korruption und alle weiteren
Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A: Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellt Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und
Beiträgen zur Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
bzw. die Durchführung von Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 6f EU VOB/A
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Korruption und alle weiteren Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A: Angabe zu
Insolvenzverfahren und Liquidation Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung
begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellt Angabe zur Zahlung von
Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft bzw. die Durchführung von Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 6f
EU VOB/A
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Korruption und
alle weiteren Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A: Angabe zu Insolvenzverfahren und
Liquidation Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellt Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und
Beiträgen zur Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
bzw. die Durchführung von Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 6f EU VOB/A
Zahlungsunfähigkeit: Korruption und alle weiteren Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A:
Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation Angabe, dass nachweislich keine schwere
Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellt Angabe zur
Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung, Angabe zur
Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft bzw. die Durchführung von
Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 6f EU VOB/A

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: Rohbau- und Zimmerarbeiten im Denkmal
Beschreibung: Umbau und Sanierung Institut für Rehabilitationswissenschaften Ziegelstraße 5
in 10117 Berlin Rohbau- und Zimmerarbeiten im denkmalgeschützen Westflügel (Denkmal) -
Boden liefern, einbauen, verdichten: ca. 630 m³ - Boden entsorgen, teils schadstoffbelastet:
ca. 600 t - Regen- und Schmutzwasserleitungen, Grundleitungen: ca. 50 lfm -
Injektionsverfahren: 266 lfm - Abdichtung horizontal/vertikal: ca. 1.100 m² - Abbruch

Mauerwerk/Decken: ca. 350 m² - Rückbau Bodenplatte: ca. 555 m² - Mz-Mauerwerk: ca. 200
m² - MZ-Decken: ca. 190 m² - Einbau Stahlträger in MW-Wand: ca. 18 t - Ortbetonplatten/-
fundamente: ca. 560 m² - Bewehrung: ca. 8,5 t - Holzbalkendecke, Rückbau und Erneuerung:
ca. 2.500 m² - div. Nebenarbeiten
Interne Kennung: 0

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45422100 Holzarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ziegelstraße 5
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2027

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eintragung in
einem Präqualifikationsverzeichnis Amtliches Unternehmerund Lieferentenverzeichnis (ULV)
oder Eigenerklärungen gem. Formblatt V 124. H F(Eigenerklärungen zur Eignung)
nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl,
sind die im Formblatt V 124. H F angegebenen Bescheinigungen nach Aufforderung
vorzulegen. Beabsichtigt der Bewerber/Bieter zur Erfüllung des Auftrages andere
Unternehmen (Nachunternehmer) einzusetzen, ist auf Verlangen deren jeweilige Nummer in
der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eintragung in einem Präqualifikationsverzeichnis Amtliches
Unternehmer und Lieferentenverzeichnis (ULV) anzugeben oder es sind das Formblatt V 124.
H F sowie die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt V 124. H F auch für
diese anderen Unternehmen vorzulegen. Beabsichtigt der Bewerber/Bieter zum Nachweis
seiner Eignung auf die Kapazitäten eines anderen Unternehmens zu verweisen
(Eignungsleihe), ist auf Verlangen deren jeweilige Nummer in der Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eintragung in

einem Präqualifikationsverzeichnis Amtliches Unternehmerund Lieferentenverzeichnis (ULV)
anzugeben oder es sind das Formblatt V 124. H F sowie die Erklärungen und
Bescheinigungen gemäß dem Formblatt V 124. H F für diese Unternehmen vorzulegen.
Darüber hinaus muss der Bewerber/Bieter seine tatsächliche Zugriffsmöglichkeit auf dieses
Unternehmen durch Vorlage einer Verpflichtungserklärung des Eignungsleihgebers
nachweisen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben
gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem
Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt anfordern. Ausländische Bieter haben
gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Bieter hat die
Einhaltung der Mindestentgeltregelungen zu berücksichtigen. Einzelheiten dazu sind in den
Ausschreibungsunterlagen enthalten. Bei fehlender Eintragung im ULV oder
Präqualifikationsverzeichnis für Bieter/ Nachunternehmer/ Eignungleihgeber sind gemäß
Formblatt V 124.H F folgende Erklärungen/ Nachweise vorzulegen: Umsatz des
Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen
und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter
Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen
Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung Rohbau- und Zimmerarbeiten
vergleichbar sind und Bestätigung AG über deren vertragsgemäße Ausführung, Angaben über
die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich
beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem
Leitungspersonal, Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der
Handwerksrolle bzw. bei der Industrieund Handelskammer, Unbedenklichkeitsbescheinigung
der tariflichen Sozialkasse, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw.
Bescheinigung in Steuersachen sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft und Bestätigung
Betriebshaftpflichtversicherung.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eintragung in
einem Präqualifikationsverzeichnis Amtliches Unternehmerund Lieferentenverzeichnis (ULV)
oder Eigenerklärungen gem. Formblatt V 124. H F(Eigenerklärungen zur Eignung)
nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl,
sind die im Formblatt V 124. H F angegebenen Bescheinigungen nach Aufforderung
vorzulegen. Beabsichtigt der Bewerber/Bieter zur Erfüllung des Auftrages andere
Unternehmen (Nachunternehmer) einzusetzen, ist auf Verlangen deren jeweilige Nummer in
der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eintragung in einem Präqualifikationsverzeichnis Amtliches
Unternehmer und Lieferentenverzeichnis (ULV) anzugeben oder es sind das Formblatt V 124.
H F sowie die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt V 124. H F auch für
diese anderen Unternehmen vorzulegen. Beabsichtigt der Bewerber/Bieter zum Nachweis
seiner Eignung auf die Kapazitäten eines anderen Unternehmens zu verweisen
(Eignungsleihe), ist auf Verlangen deren jeweilige Nummer in der Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eintragung in
einem Präqualifikationsverzeichnis Amtliches Unternehmerund Lieferentenverzeichnis (ULV)
anzugeben oder es sind das Formblatt V 124. H F sowie die Erklärungen und
Bescheinigungen gemäß dem Formblatt V 124. H F für diese Unternehmen vorzulegen.
Darüber hinaus muss der Bewerber/Bieter seine tatsächliche Zugriffsmöglichkeit auf dieses

Unternehmen durch Vorlage einer Verpflichtungserklärung des Eignungsleihgebers
nachweisen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben
gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem
Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt anfordern. Ausländische Bieter haben
gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Bieter hat die
Einhaltung der Mindestentgeltregelungen zu berücksichtigen. Einzelheiten dazu sind in den
Ausschreibungsunterlagen enthalten.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Eignung - Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Nachweis der
Eignung: geforderte Mindestanforderungen der technischen u. beruflichen Leistungs-fähigkeit:
Formblatt ist von nicht präqualifizierten u. präqualifizierten Bietern gleichermaßen auszufüllen
und die geforderten Nachweise als Anlagen beizufügen. Es ergänzt den Eintrag im
Präqualifikationsverzeichnis oder Eintragung Amtliches Unternehmer- und
Lieferantenverzeichnis (ULV) bzw. wird der ausgefüllten Eigenerklärung zur Eignung
(Formblatt 124) als Anlage beigefügt. Das Formblatt ist jeweils von allen Bewerbern / Bietern /
allen Mitgliedern von Bewerber- bzw. Bietergemeinschaften / allen Nachunternehmern mit
Nachweisen einzureichen. 1. Referenzen: Es sind mind. drei in Art und Umfang mit dem
ausgeschriebenen Objekt vergleichbare Referenzprojekte über ausgeführte Rohbauarbeiten
mit Abdichtungs-, Mauer-, Beton-, Stahlbeton- und Zimmerarbeiten in vergleichbarer
Größenordnung (Sanierungsfläche) zu benennen. Mit dem Angebot sind
Referenzbescheinigungen über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung vorzulegen.
Mindestanforderungen Ausführungszeitraum: Eines der in Art und Umfang mit dem
ausgeschriebenen Objekt vergleichbaren Referenzprojekte muss innerhalb der letzten 5 Jahre
abgeschlossen sein. Zwei in Art und Umfang mit dem ausgeschriebenen Objekt
vergleichbaren Referenzprojekte müssen nicht abgeschlossen sein. Mindestanforderung
Auftragswert: Der Gesamt-Auftragswert der in Art und Umfang mit dem ausgeschriebenen
Objekt vergleichbaren Referenzprojekte muss jeweils mindestens 1.000 T netto betragen.
Mindestanforderung Baudenkmal: Mindestens zwei der in Art und Umfang mit dem
ausgeschriebenen Objekt vergleichbaren Referenzprojekte müssen in einem eingetragenen
Baudenkmal erbracht werden bzw. worden sein. Zu den Referenzprojekten müssen jeweils
folgende Angaben gemacht werden: a.) Bezeichnung des Bauvorhabens, b.) Art der
ausgeführten Leistungen, c.) Bauherr, Auftraggeber (Name, Anschrift, Telefonnummer,
Ansprechpartner), d.) Vertragliche Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner oder
Nachunternehmer), e.) Ort der Ausführung, f.) Ausführungszeitraum, g.) Stichwortartige
Benennung des im eigenen Betrieb erbrachten maßgeblichen Leistungsumfanges unter
Angabe der ausgeführten Mengen, h.) Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten
Arbeitnehmer, i.) Gesamt-Auftragswert mind. 1. 000 T netto, j.) Auftragswert der im eigenen
Betrieb erbrachten Leistungen, k.) stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen
Anforderungen, einschließlich Angabe, ob die Leistung für Umbau/ Baudenkmal erbracht
wurde, l.) Referenzbescheinigung._______________________ 2. Einzelnachweise für:
Abdichtungsarbeiten im Injektionsverfahren - Injektion mit Hydrogel , Füllen von Rissen im
Mauerwerk Kappendecke, Sanierung Holzbalkendecken durch Balkenkopfsanierung von
Deckenbalken durch Bohrlochinjektage mittels Holzschutzmittel, Sanierung Holzbalkendecke
durch Balkenkopfverstärkung von schadhaften Deckenbalken mit Konstruktionsvollholz. Alle
Einzelnachweise der Leistungen können verteilt auf die zwei benannten vergleichbaren
Referenzen -eingetragenes Baudenkmal- nachgewiesen werden.______________ 3.
Qualifikationsnachweise des für die Umsetzung vorgesehenen Personals - Bauen im Bestand:
Überwachung durch qualifizierten Gesamtbauleiter mit mind. 8 Jahren Berufserfahrung aus

dem eigenen Personal mit Erfahrung Denkmal. Nachweis der Qualifikation als Bauleiter nach
Berliner Bauordnung mit dem Berufs- oder Bildungsabschluss als Meister oder Ingenieur.
Benennung des Poliers mit abgeschlossener Polierausbildung und 10 Facharbeiter mit
abgeschlossener Maurerausbildung. ___________________ 4. Qualifikationsnachweie -
Injektionsverfahren: Die Arbeiten in der Betoninstandhaltung sind während der gesamten
Dauer der Leistung des AN von einer qualifizierten Aufsichtsperson/ Führungskraft mit mind. 8
Jahren Berufserfahrung zu überwachen. Nachweis durch ein personenbezogenes
Qualifikationszertifikat des Ausbildungsbeirates des Deutschen Betonvereins (SIVV- Schein)
oder einer amtlichen Materialprüfanstalt.
_____________________________________________________________________
Allgemeine Eignungskriterien: Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste
des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder
Eintragung in einem Präqualifikationsverzeichnis Amtliches Unternehmerund
Lieferentenverzeichnis (ULV) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt V 124. H F
(Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht
präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt V 124. H F angegebenen
Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen. Beabsichtigt der Bewerber/Bieter zur
Erfüllung des Auftrages andere Unternehmen (Nachunternehmer) einzusetzen, ist auf
Verlangen deren jeweilige Nummer in der Liste des Vereins für Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eintragung in einem
Präqualifikationsverzeichnis Amtliches Unternehmer und Lieferentenverzeichnis (ULV)
anzugeben oder es sind das Formblatt V 124. H F sowie die Erklärungen und
Bescheinigungen gemäß dem Formblatt V 124. H F auch für diese anderen Unternehmen
vorzulegen. Beabsichtigt der Bewerber/Bieter zum Nachweis seiner Eignung auf die
Kapazitäten eines anderen Unternehmens zu verweisen (Eignungsleihe), ist auf Verlangen
deren jeweilige Nummer in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.
V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eintragung in einem Präqualifikationsverzeichnis
Amtliches Unternehmerund Lieferentenverzeichnis (ULV) anzugeben oder es sindas Formblatt
V 124. H F sowie die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt V 124. H F für
diese Unternehmen vorzulegen. Darüber hinaus muss der Bewerber/Bieter seine tatsächliche
Zugriffsmöglichkeit auf dieses Unternehmen durch Vorlage einer Verpflichtungserklärung des
Eignungsleihgebers nachweisen.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/12/2025 15:00:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: https://www.meinauftrag.
rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/199761
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der
Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 65 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nicht wertungsrelevante Unterlagen können nachgefordert werden
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann
auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der oben geannten Vergabekammer eingeleitet
werden. Voraussetzungen für die Einlegung eines Nachprüfungsverfahrens ist das Vorliegen
der Anforderungen des § 160 GWB. Danach sind Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
der Antragsteller im Vergabeverfahren erkannt hat, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen
nach Kenntnis über den Vergabeverstoß gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße,
die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe
oder zur Bewerbung zu rügen. Weiterhin dürfen bis zu dem Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfungsverfahrens nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sein.

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Humboldt-Universität zu Berlin
Registrierungsnummer: DE-2007-DQX-2711309104

Abteilung: Technische Abteilung Referat Beschaffung Vergabestelle
Postanschrift: Unter den Linden 6
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10099
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Technische Abteilung Referat Beschaffung Vergabestelle
E-Mail: ta-vergabestellevol@hu-berlin.de
Telefon: +4930209399885
Fax: +4930209399893
Internetadresse: https://zuv.hu-berlin.de/de/ta/bst/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Beschaffungsdienstleister

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer des Landes Berlin
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
Telefon: +49 3090138316
Fax: +49 3090137613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 74784b06-3970-4d45-99a9-cebd4414b38e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/11/2025 08:23:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 217/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/11/2025

Referenzen:
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/199761
https://zuv.hu-berlin.de/de/ta/bst/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-746753-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau