|
Titel :
|
DEU-Frankfurt - Deutschland Baureifmachung Kampfmittelsondierung_ARA Niederrad_GW 440
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025111300412786987 / 752244-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
13.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
16.07.2027
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
16.12.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
45100000 - Baureifmachung
90523100 - Beseitigung von Waffen und Munition
|
DEU-Frankfurt: Deutschland Baureifmachung Kampfmittelsondierung_ARA
Niederrad_GW 440
2025/S 219/2025 752244
Deutschland Baureifmachung Kampfmittelsondierung_ARA Niederrad_GW 440
OJ S 219/2025 13/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtentwässerung Frankfurt am Main
E-Mail: 68.FPU-vergabewesen@stadt-frankfurt.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Kampfmittelsondierung_ARA Niederrad_GW 440
Beschreibung: Kampfmittelsondierung und Kapfmittelräumung für den Neubau der insgesamt
10 Klärbecken in 2 Baufeldern
Kennung des Verfahrens: f7dbd8a7-a37c-4cbf-bf4d-1e90e20770e3
Interne Kennung: SEF-2025-0049
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45100000 Baureifmachung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90523100 Beseitigung von Waffen und Munition
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Goldsteinstraße 168
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60528
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat die Möglichkeit, sich vor Angebotsabgabe über die
Lage der Baustelle, die Transport- und Arbeitsverhältnisse durch eine Ortsbesichtigung zu
informieren und die sich hieraus ergebenden Einflüsse bei Bildung seines Angebotes zu
berücksichtigen. Für die Besichtigung ist die Kalenderwoche 49 vorgesehen. Eine genaue
Terminvereinbarung erfolgt über die Vergabeplattform.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Kampfmittelsondierung_ARA Niederrad_GW 440
Beschreibung: Umfang: aufgeteilt auf zwei Baufelder (Fläche BB 6.900m² + NK 14.900m²): -
baubegleitende Kampfmittelsondierung und Kampfmittelräumung (für bis zu 45.000m³
Erdaushub) - Oberflächensondierung Geomagnetik 21.800m² - Oberflächensondierung
Elektromagnetik 21.800m² - lotrechte Sondierungsbohrungen 4.100 Stück (1.100 Stück +
3.000 Stück) - geneigte Sondierungsbohrungen ~40 Stück - verfüllen der Sondierbohrlöcher
~4.140 Stück
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45100000 Baureifmachung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90523100 Beseitigung von Waffen und Munition
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 11/03/2026
Enddatum der Laufzeit: 16/07/2027
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: -Im Rahmen der Angebotsprüfung ist der Nachweis vergleichbarer
Referenzprojekte (Auftragsvolumen eines Projektes größer 750.000 Euro netto) mit
nachfolgenden Anforderungen einzureichen; es können Referenzen aus dem Zeitraum 2020
bis 2025 benannt werden (Projektabschluss): - mind. eine Referenz bei der eine Fläche von
insgesamt mind. 5.000 m² sondiert/freigemessen wurde - mind. eine Referenz bei der
Sondierbohrungen für Bohrpfahlwände bis 20 m unter GOK durchgeführt wurden - mind. zwei
Referenzen bei denen eine Oberflächensondierung bis in eine Tiefe von mind. 5m unter GOK
für eine Baugrube größer 1.000 m² durchgeführt wurde (mind. eine Referenz per Geomagnetik
und eine Referenz per Elektromagnetik) - mind. eine Referenz bei der
Kampfmitteluntersuchungen/-Sondierungen in Ver- und Entsorgungsbetrieben oder
Industrieanlagen durchgeführt wurden. (Die Nachweise sind anhand des Formulars
FO_SEF_124-4 Unternehmen 3x oder FO_SEF_124-4 Referenzen Unternehmen 1x zu
führen)
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Verbindliche Benennung der Besetzung der Bauleitungs - / Polierebene mit
Referenznachweis. Anhand Formblatt: FO_SEF_BAU_124-5 technischen beruflichen
Leistungsfähigkeit - Mitarbeiter
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: - Der Bieter muss eine Gütesicherung bestehend aus Fremd- und
Eigenüberwachung nachweisen. Die Anforderungen der vom Deutschen Institut für
Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. herausgegebenen RAL - Güte- und
Prüfbestimmungen GZ 901 sind zu erfüllen. a) Die Anforderungen sind erfüllt, wenn der Bieter
die Sach- und Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Erfahrung, Zuverlässigkeit, Qualifikation, sowie
Gütesicherung mit Besitz des RAL Gütezeichen RAL - GZ 901 nachweist. b) Ersatzweise zu
vorstehendem Absatz a) sind die Anforderungen erfüllt, wenn der Bieter die Qualifikation des
Unternehmens - Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit - durch ein Prüfzeugnis
entsprechend den Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 901, Abschnitt 6.1 Erstprüfung,
nachweist und eine Verpflichtung unterschreibt, dass er im Auftragsfall für die Dauer der
Leistung einen Vertrag zur RAL-Gütesicherung nach Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ
901, Abschnitt 6.3 Fremdüberwachung, abschließt und die zugehörige Eigenüberwachung
nach RAL-GZ 901, Abschnitt 6.2 Eigenüberwachung durchführt. - Die Prüfung der
Qualifikation des Unternehmens erfolgt durch: 1. einen vom Güteausschuss beauftragten
Prüfingenieur bzw. Sachverständigen oder 2. eine vom Güteausschuss beauftragte Prüfstelle.
Grundlage für die Beauftragung der Prüfer und Prüfstelle sind die vom Güteausschuss
festgelegten Anforderungen an die Qualifikation der Prüfer. - Werden Unterlagen und
Bescheinigungen zur Qualifikation der ausführenden Firma gemäß a) oder b) vorgelegt, die
von Personen oder Institutionen ohne Zulassung durch den Güteausschuss erstellt sind,
werden diese als Nachweis nicht anerkannt. c) Alternativ können die Anforderungen auch
durch gleichwertige Nachweise erfüllt werden, die von anerkannten oder akkreditierten Stellen
ausgestellt wurden. Als gleichwertig gelten insbesondere Zertifikate, Prüfberichte oder
Gutachten, die die Einhaltung vergleichbarer Anforderungen an: - die Erstprüfung der
Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, - die Eigenüberwachung sowie - die
Fremdüberwachung durch eine unabhängige, fachlich qualifizierte Stelle nachweisen. Der
Bieter hat die Gleichwertigkeit mit Angebotsabgabe nachzuweisen. - Der Bieter hat eine
gültige Erlaubnis nach § 7 SprengG sowie fachtechnisches Aufsichtspersonal mit gültigem
Befähigungsschein nach § 20 SprengG vorzuweisen.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: - Der Bieter hat das Bestehen einer Haftpflichtversicherung nachzuweisen. Die
Deckungssumme der Haftpflichtversicherung muss mindestens betragen: für Personen - und
Sachschäden 2.500.000,- EUR
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: - Der Bieter hat eine Eigenerklärung zum Umsatz in den letzten fünf
abgeschlossenen Geschäftsjahren abzugeben (Angabe für jedes einzelne Jahr). Anhand
Formblatt: FO_SEF_124-2 wirtschaftlich finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: - Gefordert wird ein Mindestumsatz im Bereich Kampfmittelsondierungen in den
letzten drei Jahren von im Durchschnitt 1 Mio. Euro netto pro Jahr. Anhand Formblatt:
FO_SEF_124-2 wirtschaftlich finanzielle Leistungsfähigkeit
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.had.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19a4899cb88-
76d74b636f1ce203
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 16/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 94 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es gilt der § 16a EU VOB/A .
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 16/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Ort: Stadtentwässerung Frankfurt am Main Goldsteinstraße 160 60528 Frankfurt am Main
Deutschland
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der
Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der
Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig.
(§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Stadtentwässerung Frankfurt am Main
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Amt für Bau und Immobilien
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadtentwässerung Frankfurt am Main
Registrierungsnummer: .
Postanschrift: Goldsteinstraße 160
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60528
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: 68.8
E-Mail: 68.FPU-vergabewesen@stadt-frankfurt.de
Telefon: +49 6921274104
Internetadresse: https://www.stadtentwaesserung-frankfurt.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im
Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder
Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7002
Offizielle Bezeichnung: Amt für Bau und Immobilien
Registrierungsnummer: ..
Postanschrift: Gerbermühlstraße 48
Stadt: Frankfurt am Main Deutschland
Postleitzahl: 60594
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Submissionsstelle
E-Mail: Submissionsstelle.Amt25@stadt-frankfurt.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: 004906151126603
Fax: 0049611327648534
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Registrierungsnummer: -
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: 004906151126603
Fax: 0049611327648534
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Registrierungsnummer: --
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: 004906151126603
Fax: 0049611327648534
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d319ea3e-bac7-4a92-ab6b-1fc82ebe8d04 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/11/2025 11:06:21 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 219/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/11/2025
Referenzen:
https://www.had.de
https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19a4899cb88-76d74b636f1ce203
https://www.stadtentwaesserung-frankfurt.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-752244-2025-DEU.txt
|
|