Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Wittenburg - Deutschland Bau von Behördenzentren Neue Mitte Wittenburg Neubau des Verwaltungssitzes der Stadt Wittenburg, 19243 Wittenburg
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025111300414087023 / 752457-2025
Veröffentlicht :
13.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
16.10.2026
Angebotsabgabe bis :
16.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45111100 - Abbrucharbeiten
45112400 - Aushubarbeiten
45112450 - Erdaushubarbeiten für archäologische Grabungen
45215222 - Bau von Behördenzentren
45223500 - Stahlbetonkonstruktionen
45232142 - Bau von Wärmeübertragungsanlagen
45261410 - Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
45261420 - Abdichtungsarbeiten gegen Wasser
45262100 - Gerüstarbeiten
45262212 - Verbauarbeiten
45262300 - Betonarbeiten
45262310 - Stahlbetonarbeiten
45262520 - Mauerarbeiten
45262522 - Mauerwerksarbeiten
45422000 - Zimmer- und Tischlerarbeiten
45422100 - Holzarbeiten
DEU-Wittenburg: Deutschland Bau von Behördenzentren Neue Mitte
Wittenburg Neubau des Verwaltungssitzes der Stadt Wittenburg, 19243 Wittenburg

2025/S 219/2025 752457

Deutschland Bau von Behördenzentren Neue Mitte Wittenburg Neubau des
Verwaltungssitzes der Stadt Wittenburg, 19243 Wittenburg
OJ S 219/2025 13/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wittenburg
E-Mail: info@stadt-wittenburg.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Neue Mitte Wittenburg Neubau des Verwaltungssitzes der Stadt Wittenburg, 19243
Wittenburg
Beschreibung: Das Bauvorhaben die Neue Mitte Wittenburg ist das neue
Verwaltungsgebäude für das Amt und die Stadt Wittenburg. Der Neubau gliedert sich in acht
Teilhäuser mit Satteldächern, die durch Zwischenbaukörper mit Flachdächern miteinander
verbunden sind, sodass sich eine zusammenhängende Verwaltungsstruktur ergibt. Der
Neubau erstreckt sich über eine Gesamtlänge fast 90 m entlang der Großen Straße und
schließt die bestehende innerstädtische Baulücke mit einer Interpretation der ursprünglichen
Bebauung, die 2018 abgerissen wurde. Die Gebäudetiefen variieren zwischen knapp 7 m an
der schmalsten Stelle (Haus 4) und 25 m an der breitesten Stelle (Haus 3 | Haus 8). Die
Geschossigkeit variiert, der Baukörper ist teilunterkellert, die Nutzung des Untergeschosses
wird als hochwertige Nutzung in Form eines Archives ausgeführt. Der Keller wird als WU-
Konstruktion konform zur Wu- Richtlinie ausgeführt. Gegründet wird das Gebäude auf einer
bewehrten Sohlplatte in WU-Bauweise. Die nichtunterkellerten Bereiche gründen hingegen auf
den Bohrpfählen des Baugrubenverbaus. Das Tragwerk der Außenwände besteht aus
Stahlbeton, der teilweise im Inneren als Sichtbeton der Klasse 3 ausgeführt wird. Im
Innenbereich werden die Lasten größtenteils über Wände aus Stahlbeton/ Sichtbeton
abgetragen. Alle Geschossdecken werden aus Stahlbeton hergestellt. Die einzelnen Häuser
werden in verschiedenen Farben gemäß den Vorgaben der Gestaltungssatzung geklinkert.
Die schmalen Übergänge, die die historischen Tüschen interpretieren, bilden durch die
vollflächige Verglasung einen Kontrast und betonen die kleinteilige innerstädtische Struktur.
Der Gebäudekomplex verfügt über drei unabhängige Treppenhäusern mit Ausgang ins Freie.
Kennung des Verfahrens: 18ee12b5-6375-4bb3-b580-3b22cc0ee3c6
Interne Kennung: 01/11/2025/301-312
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Angebotsabgabe elektronisch zugelassen.

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45215222 Bau von Behördenzentren

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Wittenburg
Postleitzahl: 19243
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 5
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 5

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: LOS 001 Gerüstarbeiten
Beschreibung: Standgerüst / Arbeitsgerüst - Fassade, 4 D - SW09, 4.060,00m²
Standgerüst/ Arbeitsgerüst - Fassade, 4 D - SW06, 250,00m² Standgerüst/ Arbeitsgerüst -
Fassade, Innenbereich, 3 D, 3.720,00m³
Interne Kennung: LOT-0001 01/11/2025/301-312

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262100 Gerüstarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Wittenburg
Postleitzahl: 19243
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2028
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E72289129

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E72289129
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 16/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 16/12/2025 10:05:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Mecklenburg-Vorpommern Geschäftsstelle der Vergabekammern

Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Wittenburg
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Wittenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Wittenburg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Wittenburg
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadt Wittenburg

5.1. Los: LOT-0002
Titel: LOS 006 Spezialtiefbau
Beschreibung: wesentliche Leistungen Spezialtiefbauarbeiten: Baustelleneinrichtung 30 Wo
Abbrucharbeiten Tangierende Bohrpfähle, 1.250 m Einzelbohrpfähle, 300 m
Trägerbohlwand, 533 m2 Arbeitsebene Betonrecycling, 560 m3 Baugrubenaushub, 3.400
m3 Wasserhaltungsarbeiten
Interne Kennung: LOT-0002 01/11/2025/301-312

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45111100 Abbrucharbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262212 Verbauarbeiten, 45112450
Erdaushubarbeiten für archäologische Grabungen, 45112400 Aushubarbeiten, 45262300
Betonarbeiten, 45262310 Stahlbetonarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Wittenburg
Postleitzahl: 19243
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 16/10/2026
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E72289129

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E72289129
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 16/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 16/12/2025 10:05:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Mecklenburg-Vorpommern Geschäftsstelle der Vergabekammern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Wittenburg
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Wittenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Wittenburg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Wittenburg

Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadt Wittenburg

5.1. Los: LOT-0003
Titel: LOS 013 Rohbauarbeiten
Beschreibung: wesentliche Leistungen Zimmer und Holzbauarbeiten: Gründung,
Stahlbetonsohle, WU-Beton, UG, 726,00m² Gründung, Fundamentplatte, EG, 217,00m²
AW, Stahlbeton WU, UG, 540,00m² AW, Stahlbeton 1.917,00m² IW, Stahlbeton, 442,00m²
AW, Stahlbeton , SB3, 523,00m² IW, Stahlbeton SB3, 1.144,00m² Stahlbetondecken, d=20
- 25cm, 2.273,00m² Fertigteil-Treppen, 17 Treppenläufe IW, KS- Mauerwerk, 24er, 170,00
m² Abdichtungs- u. Dämmarbeiten, Sohle, 1.073,00m² Abdichtungs- u. Dämmarbeiten, AW,
586,000m²
Interne Kennung: LOT-0003 01/11/2025/301-312

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223500 Stahlbetonkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262300 Betonarbeiten, 45262310 Stahlbetonarbeiten,
45262520 Mauerarbeiten, 45262522 Mauerwerksarbeiten, 45261410
Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten, 45261420 Abdichtungsarbeiten gegen Wasser

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Wittenburg
Postleitzahl: 19243
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 23/07/2028
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E72289129

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E72289129
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 16/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 16/12/2025 10:05:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Mecklenburg-Vorpommern Geschäftsstelle der Vergabekammern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Wittenburg
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Wittenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Wittenburg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Wittenburg
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadt Wittenburg

5.1. Los: LOT-0004
Titel: LOS 016 Zimmer- und Holzbauarbeiten
Beschreibung: wesentliche Leistungen Zimmer und Holzbauarbeiten: Abband Si
Dachkonstruktion, 1.281,00m Abband NSi Dachkonstruktion, 1.372,00m Dachschalung

aussteifend OSB, 1.206,00m² Aufsparrendämmung Holzfaserdämmplatten, 520,00m²
Zwischensparrendämmung Holzfaser, 688,00m² Unterdach Holzfaserplatte 35mm, 520,00m²
Unterdach Holzfaserplatte 80mm, 730,00m² Konter- und Lauflattung, 1.250,00m²
Interne Kennung: LOT-0004 01/11/2025/301-312

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45422100 Holzarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Wittenburg
Postleitzahl: 19243
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 22/10/2027
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E72289129

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E72289129
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 16/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 16/12/2025 10:05:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Mecklenburg-Vorpommern Geschäftsstelle der Vergabekammern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Wittenburg
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Wittenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Wittenburg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Wittenburg
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadt Wittenburg

5.1. Los: LOT-0005
Titel: LOS 049 Geothermie
Beschreibung: Im Ergebnis der Planungen wurden für das vorgesehene Nutzungskonzept
insgesamt 20 Erdwärmesonden (Doppel-U-EWS, 32 x 3 mm) mit einer geothermisch
wirksamen Einheitstiefe von 150 m (ab Baugrubensohle, ca. 4 m u. GOK)) inklusive der
bereits vorhandenen Test-Erdwärmesonde mit 150 m Tiefe (ab GOK)) als erforderlich
ausgewiesen. Die ausgeschriebene Gesamtleistung umfasst im Wesentlichen nachfolgende
grob gegliederte Teilleistungen, welche zum Teil mit zeitlichen Unterbrechungen auszuführen
sind: Die Herstellung von 19 Erdwärmesonden (Bohrung, Ausbau) Tiefe: 155 m ab aktueller
GOK Typ/Material EWS: Doppel-U / PE100-RC Rohrdimension: 32 x 3 mm
(Außendurchmesser x Wandstärke) Ringraumverfüllung: thermisch verbessert,
Wärmeleitfähigkeit: 2 W/(m·K) 4 Die Lieferung und Verlegung der Horizontalanbindung (HA)

= hydraulische Anbindung von 20 EWS (inklusive der Test-EWS) bis zum Standort des
Sammel- und Verteilerschachtes (Verlegung innerhalb der Baugrube) Material: PE100-RC
Rohrdimension 40 x 3,7 mm Die Lieferung und Verlegung der Hauptleitungen (HL) =
hydraulische Anbindung vom SuV bis in das Gebäude (Vorverlegung innerhalb der Baugrube)
Material: PE100-RC Rohrdimension: 110 x 10 mm Die Lieferung und Einbau des Sammel-
und Verteilerschachtes (SuV) Typ: werkgefertigt, inklusive betriebsfertiger Verteilereinheit
Anschlüsse: 20 Stück 40 x 3,7 mm (je ein Vor- und ein Rücklauf) 1 Stück 110 x 10 mm (je ein
Vor- und ein Rücklauf) Das Spülen und Befüllen der geothermischen Quellenanlage
Wärmeträgerfluid: Monoethylenglykol-Wasser-Gemisch Anteil Glykol: 25 % Die Begleitung
der Inbetriebnahme
Interne Kennung: LOT-0005 01/11/2025/301-312

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45232142 Bau von Wärmeübertragungsanlagen

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Wittenburg
Postleitzahl: 19243
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 16/10/2026
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E72289129

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig

Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E72289129
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 16/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 16/12/2025 10:05:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Mecklenburg-Vorpommern Geschäftsstelle der Vergabekammern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Wittenburg
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Wittenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Wittenburg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Wittenburg
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadt Wittenburg

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wittenburg
Registrierungsnummer: 139541170018
Abteilung: Amt für Bauen und Liegenschaften -Fördermittel und Vergabe--
Postanschrift: Molkereistr. 4

Stadt: Wittenburg
Postleitzahl: 19243
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigslust-Parchim (DE80O)
Land: Deutschland
E-Mail: info@stadt-wittenburg.de
Telefon: +4938852330
Fax: +49388523333
Internetadresse: https://www.amt-wittenburg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Mecklenburg-Vorpommern Geschäftsstelle der Vergabekammern
Registrierungsnummer: VKMV-13-L50010000000-78
Postanschrift: J.-Stelling-Str. 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon: 038558815164
Internetadresse: https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium
/Vergabekammern
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 82d583c1-e1ea-4728-8e0c-93e0cba962d3 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung

Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/11/2025 15:47:34 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 219/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/11/2025

Referenzen:
https://www.amt-wittenburg.de
https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium/Vergabekammern
https://www.subreport.de/E72289129
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-752457-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau