|
Titel :
|
DEU-Grünheide - Deutschland Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht Rodungsarbeiten L 385 Bahnübergangsbeseitigung und Erschließung B-Plan Nr. 57 in Grünheide (Mark), OT Hangelsberg
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025111300460287482 / 752752-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
13.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
02.12.2025
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
09.12.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
77000000 - Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
77200000 - Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
77211300 - Rodung
|
DEU-Grünheide: Deutschland Dienstleistungen in Landwirtschaft,
Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht Rodungsarbeiten L 385
Bahnübergangsbeseitigung und Erschließung B-Plan Nr. 57 in Grünheide (Mark),
OT Hangelsberg
2025/S 219/2025 752752
Deutschland Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und
Bienenzucht Rodungsarbeiten L 385 Bahnübergangsbeseitigung und Erschließung B-Plan Nr.
57 in Grünheide (Mark), OT Hangelsberg
OJ S 219/2025 13/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Grünheide (Mark)
E-Mail: bplan57@gemeinde-gruenheide.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Rodungsarbeiten L 385 Bahnübergangsbeseitigung und Erschließung B-Plan Nr. 57 in
Grünheide (Mark), OT Hangelsberg
Beschreibung: Gegenstand dieses Bauloses Nr. 5 sind die vorbereitenden Rodungsarbeiten
auf den Infrastrukturflächen für die Bahnübergangsbeseitigung an der L 385 und die
Erschließung gem. Bebauungsplan Nr. 57 in Grünheide (Mark), Ortsteil Hangelsberg. Darüber
hinaus ist der Strauchbestand und sonstige Aufwuchs bis 10 cm Stammdurchmesser zu
entfernen Nach Abschluss der Rodung sind die Flächen zur Vergrämung von Vögeln und
Amphibien 2-monatlich in Abstimmung mit dem AG mindestens 15 cm tief wahlweise mit einer
Scheibenegge oder einem Mulcher zu bearbeiten. Die Vergrämungsmaßnahmen beginnen im
Anschluss an die Wurzelrodung in einem 2-wöchentlichen Rhythmus bis zum 31.09.2026.
Kennung des Verfahrens: e462f932-ae65-44f2-9987-1613e963dc48
Interne Kennung: 213-2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft,
Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft, 77211300
Rodung
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Grünheide (Mark) Ortsteil Hangelsberg
Postleitzahl: 15537
Land, Gliederung (NUTS): Oder-Spree (DE40C)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP9YAFH00M#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Rodungsarbeiten L 385 Bahnübergangsbeseitigung und Erschließung B-Plan Nr. 57 in
Grünheide (Mark), OT Hangelsberg
Beschreibung: Im Rahmen der Gesamtbaumaßnahme ist die Beseitigung eines
Bahnübergangs im Zuge der L 385 in Grünheide- Hangelsberg durch Herstellung einer
Straßenüberführung etwa 800 m westlich des vorhandenen Bahnübergangs und eine
entsprechende Umlegung der Trasse der L 385 zu dem neuen Brückenbauwerk auf einer
Länge von rund 1.500 m vorgesehen. Am nordöstlichen Anschluss an die bestehende L 385
(Straße der Befreiung) ist die Errichtung eines Kreisverkehrsplatzes vorgesehen. Am
südwestlichen Anschlusspunkt wird der beste-hende Knotenpunkt L 38/ Wulkower Weg um
die nördlich einmündende L 385 erweitert. Auf-grund der geplanten Ausweisung des
Baufeldes als Trinkwasserschutzgebiet, ist die Samm-lung des Straßenoberflächenwassers in
einer Regenwasserkanalisation mit anschließender Behandlung in einer RiStWag-Anlage und
Versickerung in einem zentralen Versickerungsbe-cken geplantIm Rahmen der
Gesamtbaumaßnahme ist die Beseitigung eines Bahnübergangs im Zuge der L 385 in
Grünheide- Hangelsberg durch Herstellung einer Straßenüberführung etwa 800 m westlich
des vorhandenen Bahnübergangs und eine entsprechende Umlegung der Trasse der L 385 zu
dem neuen Brückenbauwerk auf einer Länge von rund 1.500 m vorgesehen. Am nordöstlichen
Anschluss an die bestehende L 385 (Straße der Befreiung) ist die Errichtung eines
Kreisverkehrsplatzes vorgesehen. Am südwestlichen Anschlusspunkt wird der beste-hende
Knotenpunkt L 38/ Wulkower Weg um die nördlich einmündende L 385 erweitert. Auf-grund
der geplanten Ausweisung des Baufeldes als Trinkwasserschutzgebiet, ist die Samm-lung des
Straßenoberflächenwassers in einer Regenwasserkanalisation mit anschließender
Behandlung in einer RiStWag-Anlage und Versickerung in einem zentralen Versickerungsbe-
cken geplant Die neue Trasse der L 385 im späteren Außerortsbereich ist gegenwärtigen
überwiegend be-waldet. Gleiches gilt für die Flächen des späteren Kreisverkehrsplatzes, der
Regenwasserbe-handlungsanlage und der Baustelleneinrichtungs- und Bodenlagerfläche für
das spätere Hauptlos. Im Bereich des B-Plan-Gebietes Nr. 57 und dem späteren
Innerortsbereich der neuen L385 liegt ein ehemaliges Gelände der Nationalen Volksarmee
(NVA), das vorwiegend befestigte Fläche und teilweise unbefestigte Flächen mit
Einzelbäumen aufweist. Für die zu rodenden Flächen wurde im Vorfeld kein Baumkataster
erstellt. Um die Massen zu ermitteln, wurde das Baumkataster einer angrenzenden, in der
Baumstruktur gleichartigen Fläche ausgewertet und die durchschnittliche Anzahl an Bäumen
je Durchmesser und Flächeneinheit ermittelt. Dieser Ansatz wurde auf die hier zu rodenden
Flächen übertragen. Die Erfassung bzw. Kartierung der tatsächlichen Anzahl der Bäume
gesondert nach Abrechnungsdurch-messern und Abrechnungsflächen ist Sache des AN. Die
Baumkartierung der angrenzenden Fläche ergab, dass es sich um einen Eichenmischwald mit
etwa folgender Zusammensetzung handelt: 60% Kiefern 28% Eichen 6% Birken 3% Buchen
3% sonstigen Bäume wie Robinien, Espen, Pappeln und Zedern Die Baumdurchmesser sind
durchschnittlich wie folgt zusammengesetzt: 50% 10-30 cm Durchmesser 40% 30-50 cm
Durchmesser 7% 50-75 cm Durchmesser. Bei den Rodungsarbeiten ist eine Unterbrechung
für die Durchführung von Kampfmittelerkundungen einzukalkulieren. Es wurde im Vorfeld eine
Kampfmittelanfrage bei der zuständigen Ordnungsbehörde gestellt. Das Ergebnis zeigte keine
Kampfmittelverdachtspunkte. Seitens der Ordnungsbehörde wurden keine Auflagen zur
Durchführung von Kampfmittelerkundungen aufgegeben. Der Bauherr lässt dennoch
vorsorglich vor dem Roden der Stubben eine Flä-chensondierung durchgeführen. Aus diesem
Grund erfolgt die Stubbenrodung auf Abruf, mit einem Vorlauf von 2 Wochen. Die
Wurzellöcher sind anschließend mit grobkörnigem Boden zu verfüllen. Auszuführende
Leistungen Folgende Hauptleistungen sind jeweils in Teilflächen bzw. -mengen auszuführen:
ca. 85.000 m² Waldfläche abholzen bis 0,1m Durchmesser ca. 1.080 St Bäume fällen D 0,10-
0,30m ca. 890 St Bäume fällen D 0,30-0,50m ca. 160 St Bäume fällen D 0,50-0,75m ca. 40 St
Bäume fällen D 0,75-1,00m ca. 5 St Bäume fällen D 1,00-1,25m ca. 85.000 m² Waldfläche
Wurzeln roden bis 0,1m Durchmesser ca. 1.080 St Wurzeln roden D 0,10-0,30m ca. 890 St
Wurzeln roden D 0,30-0,50m ca. 160 St Wurzeln roden D 0,50-0,75m ca. 40 St Wurzeln roden
D 0,75-1,00m ca. 5 St Wurzeln roden D 1,00-1,25m ca. 12x 85.000 m² Vegetationsdecke
bearbeiten. Darüber hinaus enthält die Ausschreibung im Wesentlichen folgende
Nebenarbeiten: Verkehrssicherung, Beweissicherung. In den Fällbereichen befinden sich
diverse Forstwege. Diese können innerhalb des Baufeldes für die Rodungsarbeiten genutzt
werden. Nach Ende der Arbeiten ist der Ursprungszustand durch den AN wiederherzustellen.
Interne Kennung: 213-2025
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77000000
Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft, 77211300
Rodung
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Grünheide (Mark) Ortsteil Hangelsberg
Postleitzahl: 15537
Land, Gliederung (NUTS): Oder-Spree (DE40C)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 10 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Liste der wesentlichen, vergleichbaren in den letzten 3 Jahren erbrachten
Leistungen mit Angabe es Wertes, des Zeitraumes der Leistungserbringung und des
Auftraggebers.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 02/12/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
/VMPSatellite/notice/CXP9YAFH00M/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YAFH00M
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
/CXP9YAFH00M
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 09/12/2025 14:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 38 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen von unternehmens- und leistungsbezogenen
Unterlagen werden jeweils entsprechend § 56 Abs. 2 ff VgV durchgeführt.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 09/12/2025 14:01:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde
Grünheide (Mark)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Landes Brandenburg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeinde Grünheide (Mark)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Grünheide (Mark)
Registrierungsnummer: 12-121014993887492-06
Postanschrift: Am Marktplatz 1
Stadt: Grünheide (Mark)
Postleitzahl: 15537
Land, Gliederung (NUTS): Oder-Spree (DE40C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Dipl. Ing. (FH) Andrej Stopp
E-Mail: bplan57@gemeinde-gruenheide.de
Telefon: +491712197727
Internetadresse: https://www.gruenheide-mark.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer: DE325561763
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@MWAEK.Brandenburg.de
Telefon: 0049 331 8661719
Fax: 0049 331 8661652
Internetadresse: https://mwaek.brandenburg.de/de/vergabekammer-nachpr%C3%
BCfungsverfahren/bb1.c.478846.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer: DE325561763
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@MWAEK.Brandenburg.de
Telefon: 0049 331 8661719
Fax: 0049 331 8661652
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c0070b75-5a31-4eb8-b73a-595d71bc96bf - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/11/2025 17:57:32 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 219/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/11/2025
Referenzen:
https://mwaek.brandenburg.de/de/vergabekammer-nachpr%C3%BCfungsverfahren/bb1.c.478846.de
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YAFH00M
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YAFH00M/documents
https://www.gruenheide-mark.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-752752-2025-DEU.txt
|
|