|
Titel :
|
DEU-Bonn - Deutschland Bauinstallationsarbeiten Gesamtsanierung Dermatologie Geb. A11 -1. BA. BT 1- 3 / EG / 1.OG -Starkstromanlagen / Nachrichtentechnik
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025111300501187894 / 753338-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
13.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.07.2026
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
11.12.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
31321000 - Starkstromleitungen
32570000 - Kommunikationsanlage
32573000 - Kommunikationssteuerungssystem
35121700 - Alarmsysteme
35125000 - Überwachungssysteme
45231000 - Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
45231400 - Bauarbeiten für Starkstromleitungen
45232200 - Arbeiten in Verbindung mit Starkstromleitungen
45232300 - Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Fernsprech- und Fernmeldeleitungen
45300000 - Bauinstallationsarbeiten
45311000 - Installation von Elektroanlagen
45315100 - Elektrotechnikinstallation
45317000 - Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
|
DEU-Bonn: Deutschland Bauinstallationsarbeiten Gesamtsanierung
Dermatologie Geb. A11 -1. BA. BT 1- 3 / EG / 1.OG -Starkstromanlagen /
Nachrichtentechnik
2025/S 219/2025 753338
Deutschland Bauinstallationsarbeiten Gesamtsanierung Dermatologie Geb. A11 - 1. BA. BT 1-
3 / EG / 1.OG - Starkstromanlagen / Nachrichtentechnik
OJ S 219/2025 13/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Bonn AöR
E-Mail: baueinkauf@ukbonn.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Gesamtsanierung Dermatologie Geb. A11 - 1. BA. BT 1-3 / EG / 1.OG -
Starkstromanlagen / Nachrichtentechnik
Beschreibung: 1. Vorhaben Das Gebäude Dermatologie befindet sich im Norden des
Venusberg-Campus. Es grenzt westlich unmittelbar an die Sigmund-Freud-Straße und östlich
an eine der Hauptverkehrsstraßen von Nord nach Süd innerhalb des Campus an. Der Bau ist
gegliedert in die Bauteile B1 bis B7. Da der Bauteil B5 aufgrund der Errichtung Seilbahn
abgerissen werden muss, müssen die dortigen Büroflächen der Dermatologie und der MKG
anderweitig verortet werden. Hierfür sollen die derzeitigen Nutzungen aus Bauteil B6 (IMBIE)
aus den Räumen im 1. und teilweise im 2. Obergeschoss umgezogen werden. Die
freiwerdenden Flächen müssen teils geringfügig renoviert, teils umgebaut werden. Die
Renovierungs-arbeiten im 2.OG im Bereich der neuen Büros sind nicht Bestandteil der
Maßnahme. Des Weiteren ist aufgrund des gestiegenen Bedarfs der Dermatologie eine
Neustrukturierung der Funktionen notwen-dig. Hiermit verbunden sind Umzugsrochaden,
damit jeweils freie Flächen saniert werden können. Auch die Pflegestationen im EG und 1.OG
sind sanierungsbedürftig. Zudem werden im 1.OG in Bau-teil B3 insgesamt 5 Patientenzimmer
gemäß PKV Standard ertüchtigt. Zur Versorgung der PKV Zim-mer dort und im 2.OG wird in
B6 im 2.OG eine PKV Küche untergebracht. Ebenfalls Bestandteil der Maßnahme ist die
Neustrukturierung und Sanierung der MKG Arztzimmer in B4 im 2.OG. Beschreibung der
Elektroarbeiten: Im Gebäudeteil B3 Station Hoffmann, im 1. Obergeschoss, werden im
Rahmen einer Sanierungsmaß-nahme Elektroinstallationsarbeiten in Teilbereichen der Station
durchgeführt. Die Station wird für die Dauer der Arbeiten vollständig geräumt, während der
Klinikbetrieb in den an-grenzenden Bereichen weiterhin aufrechterhalten bleibt. Entsprechend
sind alle Arbeiten mit besonde-rer Rücksicht auf die betrieblichen Abläufe, die
Sicherheitsbestimmungen und die Koordination mit der Bauleitung auszuführen. Die
Maßnahme umfasst die Kernsanierung von fünf PKV-Zimmern einschließlich der zugehörigen
Sanitärbereiche (WC/Dusche) sowie eine Pinselsanierung der übrigen Stationsflächen. Im
Rahmen einer europaweiten offenen Ausschreibung sollen Leistungen für das Gewerk
Starkstromanlagen und Nachrichtentechnik beauftragt werden.
Kennung des Verfahrens: 96b96460-d169-4ccc-a1cf-e135dad9bfc9
Interne Kennung: 2025-010-440
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45300000 Bauinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und
Stromleitungen, 45231400 Bauarbeiten für Starkstromleitungen, 31321000
Starkstromleitungen, 45232200 Arbeiten in Verbindung mit Starkstromleitungen, 45232300
Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Fernsprech- und Fernmeldeleitungen, 45311000
Installation von Elektroanlagen, 45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten, 35121700
Alarmsysteme, 45315100 Elektrotechnikinstallation, 32570000 Kommunikationsanlage,
32573000 Kommunikationssteuerungssystem, 35125000 Überwachungssysteme
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Venusberg-Campus 1
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53127
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YDPUU# Nachfolgeregelung im
Falle der Kündigung des Auftragnehmers Für den Fall, dass der zunächst bezuschlagte
Bieter vor vollständiger Vertragserfüllung, insbesondere durch Kündigung oder Insolvenz, als
Auftragnehmer ausfällt, behält sich der Auftraggeber ausdrücklich das Recht vor, dem im
Vergabeverfahren nächstplatzierten Bieter, dessen Angebot der ursprünglichen
Angebotswertung unmittelbar nachfolgte, den Auftrag zu exakt denjenigen Bedingungen
(insbesondere zum Angebotspreis und den vertraglichen Konditionen), die im Rahmen des
Vergabeverfahrens von diesem Bieter angeboten und geprüft wurden, anzutragen. Dies erfolgt
vorbehaltlich einer erneuten technischen und rechnerischen Prüfung des Angebots des
nächstplatzierten Bieters. Hinweis zum Formblatt 221 (Preisermittlung bei
Zuschlagskalkulation): Das Formblatt 221 wird vom Auftraggeber ausschließlich zur
Transparenz und Plausibilitätsprüfung der Angebotskalkulation angefordert. Es dient nicht der
Wertung und wird nicht Bestandteil des Vertrages. Die darin angegebenen Zuschlagssätze
(Baustellengemeinkosten, Allgemeine Geschäftskosten, Wagnis und Gewinn) entfalten keine
verbindliche Wirkung im Vertragsverhältnis. Bei späteren Nachtragsprüfungen oder
Preisfortschreibungen kann der Auftraggeber diese Werte als Orientierungsgröße
heranziehen, soweit sie nachvollziehbar und marktüblich sind. Maßgeblich für die Vergütung
bleiben die tatsächlich nachweisbaren Kosten und die Regelungen des § 2 VOB/B.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Gesamtsanierung Dermatologie Geb. A11 - 1. BA. BT 1-3 / EG / 1.OG -
Starkstromanlagen / Nachrichtentechnik
Beschreibung: 01 KGR 440 Starkstromanlagen 1.1 Qualifizierter Rückbau ELT 1.2 KGR 444
Installationsanlagen 1.3 KGR 445 Beleuchtungstechnik 1.4 KGR 446 Blitzschutz- und
Erdungsanlagen 1.5 Brandschutzdecke Flur 1.6 KGR 449 Sonstiges 2 KGR 450
Nachrichtentechnik 2.1 Qualifizierter Rückbau NT 2.2 KGR 452 Such- und Signalanlagen 2.3
KGR 457 Übertragungsnetze 2.4 KGR 459 Sonstiges
Interne Kennung: 2025-010-440
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45300000 Bauinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45231000
Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, 45231400
Bauarbeiten für Starkstromleitungen, 31321000 Starkstromleitungen, 45232200
Arbeiten in Verbindung mit Starkstromleitungen, 45232300
Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Fernsprech- und Fernmeldeleitungen, 45311000
Installation von Elektroanlagen, 45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten, 35121700
Alarmsysteme, 45315100 Elektrotechnikinstallation, 32570000 Kommunikationsanlage,
32573000 Kommunikationssteuerungssystem, 35125000 Überwachungssysteme
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Venusberg-Campus 1
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53127
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Die Eignung der Bieter wird anhand mindestens dreier zu beschreibender
Referenzen (§ 6a Abs. 3 lit. a) VOB/A-EU) sowie der Angaben zum Umsatz der letzten 3
Jahre (§ 6a Abs. 2 lit. c) VOB/A-EU) und der durchschnittlichen Mitarbeiterzahl der letzten 3
Jahre (§ 6 Abs. 3 Nr. 2 lit. g) VOB/A) überprüft. Bei der Arbeit für einen öffentlichen
Auftraggeber handelt es sich um ein KO-Kriterium.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Die Eignung der Bieter wird anhand mindestens dreier zu beschreibender
Referenzen (§ 6a Abs. 3 lit. a) VOB/A-EU) sowie der Angaben zum Umsatz der letzten 3
Jahre (§ 6a Abs. 2 lit. c) VOB/A-EU) und der durchschnittlichen Mitarbeiterzahl der letzten 3
Jahre (§ 6 Abs. 3 Nr. 2 lit. g) VOB/A) überprüft. Bei der Arbeit für einen öffentlichen
Auftraggeber handelt es sich um ein KO-Kriterium.
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Die Eignung der Bieter wird anhand mindestens dreier zu beschreibender
Referenzen (§ 6a Abs. 3 lit. a) VOB/A-EU) sowie der Angaben zum Umsatz der letzten 3
Jahre (§ 6a Abs. 2 lit. c) VOB/A-EU) und der durchschnittlichen Mitarbeiterzahl der letzten 3
Jahre (§ 6 Abs. 3 Nr. 2 lit. g) VOB/A) überprüft. Bei der Arbeit für einen öffentlichen
Auftraggeber handelt es sich um ein KO-Kriterium.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Die Eignung der Bieter wird anhand mindestens dreier zu beschreibender
Referenzen (§ 6a Abs. 3 lit. a) VOB/A-EU) sowie der Angaben zum Umsatz der letzten 3
Jahre (§ 6a Abs. 2 lit. c) VOB/A-EU) und der durchschnittlichen Mitarbeiterzahl der letzten 3
Jahre (§ 6 Abs. 3 Nr. 2 lit. g) VOB/A) überprüft. Bei der Arbeit für einen öffentlichen
Auftraggeber handelt es sich um ein KO-Kriterium.
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Die Eignung der Bieter wird anhand mindestens dreier zu beschreibender
Referenzen (§ 6a Abs. 3 lit. a) VOB/A-EU) sowie der Angaben zum Umsatz der letzten 3
Jahre (§ 6a Abs. 2 lit. c) VOB/A-EU) und der durchschnittlichen Mitarbeiterzahl der letzten 3
Jahre (§ 6 Abs. 3 Nr. 2 lit. g) VOB/A) überprüft. Bei der Arbeit für einen öffentlichen
Auftraggeber handelt es sich um ein KO-Kriterium.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Das wertbare Angebot mit dem niedrigsten rechnerisch geprüftem
Angebotspreis erhält den Zuschlag
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium Zahl: 1,00
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: 100 %
Preis
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 03/12/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXPNY5YDPUU/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5YDPUU
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXPNY5YDPUU
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle behält sich vor, Unterlagen, die lt. unserer
Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes unter den Punkten B und C nicht eingereicht
wurden, gem. § 16a VOB/A EU nachzufordern. Eine Nichtbachtung der Nachforderung hätte
den Ausschluss aus dem weiteren Verfahren zur Folge.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Ort: elektronisch
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote erfolgt durch zwei Mitarbeitende des
Auftraggebers nach Ablauf der Angebotsfrist.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Erfüllung der Eignungskriterien
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Ausschlussfristen gemäß § 160 GWB wird
ausdrücklich hingewiesen!
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Universitätsklinikum Bonn AöR
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universitätsklinikum Bonn AöR
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Bonn AöR
Registrierungsnummer: DE811917555
Postanschrift: Venusberg-Campus 1
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53127
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stabsstelle Baurecht und Baubeschaffung
E-Mail: baueinkauf@ukbonn.de
Telefon: 0228 287-13344
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50606
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221 1473116
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e3bd4c1f-c2e5-441f-9c8f-a105186d7b63 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/11/2025 15:37:05 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 219/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/11/2025
Referenzen:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5YDPUU
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5YDPUU/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-753338-2025-DEU.txt
|
|