Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Bad - Deutschland Fassadenarbeiten Hohenstaufen-Gymnasium Bad Wimpfen, Bauabschnitt 2 Sanierung 1970er-Anbau
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025111400410990159 / 755319-2025
Veröffentlicht :
14.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
23.10.2026
Angebotsabgabe bis :
16.01.2026
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45212190 - Sonnenschutzarbeiten
45443000 - Fassadenarbeiten
DEU-Bad: Deutschland Fassadenarbeiten Hohenstaufen-Gymnasium Bad
Wimpfen, Bauabschnitt 2 Sanierung 1970er-Anbau

2025/S 220/2025 755319

Deutschland Fassadenarbeiten Hohenstaufen-Gymnasium Bad Wimpfen, Bauabschnitt 2
Sanierung 1970er-Anbau
OJ S 220/2025 14/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bauamt Bad Wimpfen
E-Mail: hesslinger@klotzundpartner.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Hohenstaufen-Gymnasium Bad Wimpfen, Bauabschnitt 2 Sanierung 1970er-Anbau
Beschreibung: Bei der Maßnahme Sanierung 70er Jahre Anbau im Zuge der
Generalsanierung des Hohenstaufen-Gymnasiums in Bad Wimpfen handelt es sich um ein
Bestandsgebäude aus den 70er Jahren mit einer Aula, Klassenräumen und einer angebauten
Mensa. Der im Bestand vorhandene Anbau entstand ca. 1977 als Erweiterung des
ehemaligen Klostergebäudes. Im Jahr 2005 wurde dieser durch den Anbau einer Mensa
erweitert. Das Gebäude besteht aus 3 Geschossen (1. OG - UG) im südwestlichen und 2
oberirdischen Geschossen im östlichen Bereich. Das Gebäude entspricht der Gebäudeklasse
5. Es handelt sich um einen ungeregelten Sonderbau. Das Gebäude besitzt eine
unregelmäßige Grundrissgestalt und ist im EG über die Aula direkt an das Klostergebäude
angebunden. Im Eingangsbereich befindet sich eine unterkellerte eingeschossige Aula, die als
Bindeglied den östlichen Bereich zwischen EG und OG halbgeschossig versetzte Geschosse
anbindet, im südwestlichen Bereich die im Erdgeschoss befindliche Mensa und die im 1.OG
liegenden Klassenräume. Das Gebäude bleibt weitgehend in der Kubatur und Nutzung
erhalten. Es erfolgt ein Abriss der außenliegenden Sanitäreinheit und der Rückbau /
Austausch der Fenster- und Dachflächen. Die Stahlkonstruktion der Mensa wird umgebaut. Im
Innenbereich erfolgen Räumungen, Rückbauten, Demontage- und Abbrucharbeiten im Zuge
der Sanierung.
Kennung des Verfahrens: 6f3546f3-a7e5-49b4-b626-5ba0b29cd14e
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45443000 Fassadenarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45212190 Sonnenschutzarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bad Wimpfen
Land, Gliederung (NUTS): Heilbronn, Landkreis (DE118)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: A) § 6e Abs. 1 Nr. 1 EU VOB/A: Eigenerklärung, dass keine
Ausschlussgründe vorliegen. B) § 6e Abs. 4 Nr. 1 EU VOB/A: Eigenerklärung zur Zahlung von
Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung. C) § 6e Abs. 6 Nr. 2 EU
VOB/A: Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation. D) Eigenerklärung zur
Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Fenster / Fassadenbauarbeiten
Beschreibung: Grobmassen: - PR-Fassade ca. 60 lfm, - Fensterelemente ca 150 lfm, -
Sonnenschutz ca. 100 lfm.
Interne Kennung: LOT-0001 231.226-360

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45443000 Fassadenarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45212190 Sonnenschutzarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bad Wimpfen
Land, Gliederung (NUTS): Heilbronn, Landkreis (DE118)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/08/2026
Enddatum der Laufzeit: 23/10/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: E) 6 a EU Nr. 1 VOB/A: Eigenerklärung zur Eintragung in das Berufs oder
Handelsregister.

Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: F) § 6 a EU Nr. 2 c) VOB/A: Eigenerklärung zu den Umsätzen der letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahren, die Bauleistungen betreffen, welche mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind und den Anteil bei gemeinsam mit anderen
Unternehmen ausgeführten Leistungen einschließen.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: G) § 6 a EU Nr. 3 a) VOB/A: Eigenerklärung zu den Leistungen, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind (Referenzen) der letzten 3 abgeschlossenen
Kalenderjahre.

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: H) § 6 a EU Nr. 3 g) VOB/A: Eigenerklärung zu der für die Ausführung der
Leistungen erforderlichen Anzahl der Arbeitskräfte.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E86485531

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E86485531
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 16/01/2026 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 42 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, die mit Angebotsabgabe einzureichen
waren, werden nachgefordert. Fehlende Preisangaben werden nicht nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 16/01/2026 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch
haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Finanzielle Vereinbarung: Sicherheitsleistungen: I) § 9c EU VOB/A: Sicherheit für
Vertragserfüllung: 5 % der Summe der Auftragssumme (ab einer Auftragssumme von 250 000
EUR netto). J) § 9c EU VOB/A: Sicherheit für Mängelansprüche 3 % der Summe der
Abrechnungssumme (ab einer Auftragssumme von 250 000 EUR netto).

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der aktuell gültigen Fassung. Hinsichtlich der
Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf §160 GWB verwiesen. Dieser lautet: (1) Die
Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein; (2) Antragsbefugt ist
jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat
und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von
Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die
behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen
droht; (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2)
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Hinsichtlich der Information nicht
berücksichtigter Bieter und Bewerber gelten die §§ 134, 135 GWB. Insbesondere gilt: Bieter,
deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem
Zuschlag gemäß §134 GWB darüber informiert. Das gilt auch für Bewerber, denen keine
Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die
Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. Ein Vertrag

darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber
geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese
Frist 10 Kalendertage.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bauamt Bad Wimpfen
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 08125007-A2912-49
Postanschrift: Marktplatz 1
Stadt: Bad Wimpfen
Postleitzahl: 74206
Land, Gliederung (NUTS): Heilbronn, Landkreis (DE118)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Klotz und Partner GmbH - Frau Daniela Hesslinger-Rupp
E-Mail: hesslinger@klotzundpartner.de
Telefon: +49 71118744-20
Internetadresse: https://www.badwimpfen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Kapellenstraße 17
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Referat 15
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 7219268730
Fax: +49721926-3985
Internetadresse: https://www.rps.bwl.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de

Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 767ec324-c42b-457d-85d1-2e63b550f8b9 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/11/2025 15:57:47 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 220/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/11/2025

Referenzen:
https://www.badwimpfen.de
https://www.rps.bwl.de
https://www.subreport.de/E86485531
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-755319-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau