Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Ulm - Deutschland Bauarbeiten für Ausstellungsgebäude Grafikproduktion Archäologische Dauerausstellung Museum Ulm
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025111400412890197 / 755191-2025
Veröffentlicht :
14.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
30.09.2026
Angebotsabgabe bis :
15.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45212310 - Bauarbeiten für Ausstellungsgebäude
DEU-Ulm: Deutschland Bauarbeiten für Ausstellungsgebäude
Grafikproduktion Archäologische Dauerausstellung Museum Ulm

2025/S 220/2025 755191

Deutschland Bauarbeiten für Ausstellungsgebäude Grafikproduktion Archäologische
Dauerausstellung Museum Ulm
OJ S 220/2025 14/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ulm - Zentrale Vergabestelle VOB (ZVOB)
E-Mail: vergabe-zvob@ulm.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Grafikproduktion Archäologische Dauerausstellung Museum Ulm
Beschreibung: Grafikproduktion für die Neukonzeption der Archäologischen Dauerausstellung
im Museum Ulm. Leistungen umfassen Reinzeichnung, Bemusterung, Herstellung und
Montage der Grafikbestandteile über drei Ausstellungsebenen hinweg, inkl. diverser
Produktionsarten (u.a. Folien, Direktdrucke auf Trägermaterial, Text- und Bildgrafik, taktile
Grafik) gemäß Ausführungsplanung.
Kennung des Verfahrens: 84084993-8558-4175-a33e-da7c33eac68a
Interne Kennung: 2025-907
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45212310 Bauarbeiten für Ausstellungsgebäude

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89073
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1. Die Angebote sind mit den geforderten Nachweisen,
Erklärungen und Anlagen zwingend bis zum Ablauf der Angebotsfrist elektronisch über die
Vergabeplattform (http://my.vergabe.rib.de bzw. iTWO tender) in Textform einzureichen. Nicht
fristgerecht eingereichte Angebote werden nicht im Verfahren berücksichtigt. 2. Die
Kommunikation während der Angebotsphase erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform
(http://my.vergabe.rib.de bzw. iTWO tender).
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126
GWB sowie § § 6e EU VOB/A. Zudem sind die Voraussetzungen des Landestariftreue- und
Mindestlohngesetztes sowie die Sanktionen der EU gegen Russland einzuhalten. Der Bieter
oder die Bietergemeinschaft sowie ggf. ein im Rahmen der Eignungsleihe beteiligtes
Unternehmen, haben hierzu entsprechende Angaben zu machen.

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: Grafikproduktion Archäologische Dauerausstellung Museum Ulm
Beschreibung: Grafikproduktion für die Neukonzeption der Archäologischen Dauerausstellung
im Museum Ulm. Leistungen umfassen Reinzeichnung, Bemusterung, Herstellung und
Montage der Grafikbestandteile über drei Ausstellungsebenen hinweg, inkl. diverser
Produktionsarten (u.a. Folien, Direktdrucke auf Trägermaterial, Text- und Bildgrafik, taktile
Grafik) gemäß Ausführungsplanung.
Interne Kennung: 0

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45212310 Bauarbeiten für Ausstellungsgebäude

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89073
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis über die Eintragung in das Handelsregister durch Vorlage eines
aktuellen Registerauszuges. Sollte keine Pflicht zur Eintragung ins Handelsregister bestehen,
ist alternativ die Eintragung in ein Berufsregister vorzulegen.

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister

Beschreibung: Nachweis über die Eintragung in das Handelsregister durch Vorlage eines
aktuellen Registerauszuges. Sollte keine Pflicht zur Eintragung ins Handelsregister bestehen,
ist alternativ die Eintragung in ein Berufsregister vorzulegen.

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Der Bieter hat Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen
Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach
Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal zu machen. Zum
Nachweis der beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit sind jährlich mind. drei
Fachkräfte nachzuweisen.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Bitte reichen Sie auf Verlangen der Vergabestelle einen aktuellen Nachweis
einer Berufshaftpflichtversicherung in Höhe von mindestens 500.000 für Personenschäden
und 2.000.000 für Sach- und Vermögensschäden je Versicherungsfall oder eine Erklärung
einer Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfall einen entsprechenden Versicherungsschutz
mit dem Auftragnehmer innerhalb von zwei Wochen nach Erteilung des Zuschlags zu
schließen, ein. Der Versicherungsschutz muss je Versicherungsfall mindestens zu den zuvor
angegebenen Mindestversicherungssummen über die gesamte Vertragslaufzeit aufrecht
erhalten bleiben. Dieser Nachweis ist bei Bietergemeinschaften von jedem Mitglied der
Bietergemeinschaft sowie ggf. auch von Unternehmen, die im Rahmen von Eignungsleihe
eingebunden sind, vorzulegen.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Vorlage von mind. zwei Referenzen aus den Jahren 2018-2025. Ihm Rahmen
einer ersten Referenz ist eine Grafikproduktion mit der Umsetzung von inklusiven Tastgrafiken
und tastbaren Schriften (Pyramiden- und Brailleschrift) mit tastbarer Leitlinie in einem Wert
von insgesamt mind. 1.000 netto nachzuweisen. Im Rahmen einer zweiten Referenz ist eine
Grafikproduktion mit der Umsetzung von Backlit-Folien in einem Format von mindestens DIN
A3 nachzuweisen. Bitte nutzen sie zur Führung des Nachweises Formblatt 444.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Erklärung gem. § 6e EU Abs. 6 Nr. 2 VOB/A, dass das Unternehmen
zahlungsfähig ist und ein Insolvenzverfahren oder ein ähnliches Verfahren weder beantragt
noch eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens nicht mangels Masse
abgelehnt worden ist, und sich das Unternehmen weder im Verfahren der Liquidation befindet
noch seine Tätigkeit nicht eingestellt hat. Bei Bietergemeinschaften ist zu erklären, dass im
Falle einer Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes eine Bietergemeinschaft gebildet wird.
Von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft ist zu erklären, dass bei Bildung einer
Bietergemeinschaft und einer folgenden Zuschlagserteilung eine gesamtschuldnerische
Haftung vereinbart wird.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preiswertung 100 %
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann: Preiswertung 100 %

5.1.11. Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 08/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/149390
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen und Informationen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 15/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass Verstöße
gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren unverzüglich, spätestens jedoch zehn
Kalendertage nach Erkennen gegenüber der Vergabestelle gerügt werden müssen. Verstöße
gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Angebotsfrist gegenüber der Vergabestelle zu rügen (§ 160 Abs.

3 Satz 1 Nr. 1-3 GWB). Hilft die Auftraggeberin der Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht ab,
so kann der betreffende Bewerber nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang des
Antwortschreibens der Auftraggeberin ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer
beantragen (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).

8. Organisationen

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ulm - Zentrale Vergabestelle VOB (ZVOB)
Registrierungsnummer: 08421000-A3943-20
Abteilung: Zentrale Vergabestelle VOB
Postanschrift: Münchner Straße 1
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89073
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe-zvob@ulm.de
Telefon: +49731161-6010
Internetadresse: https://www.ulm.de
Profil des Erwerbers: https://www.ulm.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Abteilung: Referat 15 - Vergabekammer
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49721 926-8730
Internetadresse: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:

TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 42bbac3e-bbe1-470d-8567-40719adef9e0 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/11/2025 12:02:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 220/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/11/2025

Referenzen:
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/149390
https://www.ulm.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-755191-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau