Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Georgenthal - Deutschland Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen Gewässerunterhaltungsarbeiten im Verbandsgebiet des GUV Hörsel/Nesse
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025111400431490412 / 755668-2025
Veröffentlicht :
14.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2028
Angebotsabgabe bis :
18.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45240000 - Wasserbauarbeiten
90600000 - Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen
DEU-Georgenthal: Deutschland Reinigung und Sanierung des städtischen und
ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen
Gewässerunterhaltungsarbeiten im Verbandsgebiet des GUV Hörsel/Nesse

2025/S 220/2025 755668

Deutschland Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und
zugehörige Dienstleistungen Gewässerunterhaltungsarbeiten im Verbandsgebiet des GUV
Hörsel/Nesse
OJ S 220/2025 14/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gewässerunterhaltungsverband Hörsel/Nesse
E-Mail: info@guv-hoersel-nesse.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Gewässerunterhaltungsarbeiten im Verbandsgebiet des GUV Hörsel/Nesse
Beschreibung: Gewässerunterhaltungsarbeiten im Verbandsgebiet des GUV Hörsel/Nesse
Kennung des Verfahrens: 019a7c75-369a-43fd-8488-0464a1cf92c5
Interne Kennung: 200185
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90600000 Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen
Raumes, und zugehörige Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45240000 Wasserbauarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Erfurt
Postleitzahl: 99084
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - VgV, GWB, ThürVgG
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: deutsches Recht

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: §§ 123, 124 GWB / § 57 VgG

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Bereich Nord-West
Beschreibung: Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet die Gewässerunterhaltungsarbeiten
im Gewässerunterhaltungsverband Hörsel/Nesse, die im Rahmen der laufenden
Gewässerunterhaltung an Gewässern II. Ordnung auszuführen sind. Die Arbeiten beinhalten
die Uferpflege und Wasserbauarbeiten sowie Havarieeinsätze. Das vorliegende Los 1
beinhaltetet den Abschnitt 1 (Nord-West) mit ca. 400 km Gewässer 2. Ordnung. Das Gebiet
umfasst den Bereich Eisenach bis nördlich nach Treffurt. Die Arbeiten sind zu großem Teil im
Siedlungsbereich auszuführen.
Interne Kennung: LOT-0001

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90600000
Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige
Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45240000 Wasserbauarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Wartburgkreis
Postleitzahl: 99817
Land, Gliederung (NUTS): Wartburgkreis (DEG0R)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Unstrut-Hainich-Kreis
Postleitzahl: 99991
Land, Gliederung (NUTS): Unstrut-Hainich-Kreis (DEG09)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/03/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Laufzeit des Vertrages verlängert sich
automatisch um ein Jahr bis zum 31.12.2029, sofern bis zum 30.06.2028 keine Kündigung
durch eine der Vertragsparteien erfolgt. Der Vertrag endet spätestens am 31.12.2029.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/019a7c75-369a-
43fd-8488-0464a1cf92c5/zustellweg-auswaehlen

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/019a7c75-369a-43fd-8488-
0464a1cf92c5/zustellweg-auswaehlen
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 72 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: gemäß § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer
Landesverwaltungsamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Sieht sich ein Bieter durch die Nichtbeachtung
von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von
10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße,
die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen
spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3
GWB). Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr
als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Schicker
Thies Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Schicker Thies
Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Bereich Süd-West
Beschreibung: Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet die Gewässerunterhaltungsarbeiten
im Gewässerunterhaltungsverband Hörsel/Nesse, die im Rahmen der laufenden
Gewässerunterhaltung an Gewässern II. Ordnung auszuführen sind. Die Arbeiten beinhalten
die Uferpflege und Wasserbauarbeiten sowie Havarieeinsätze. Das vorliegende Los 2
beinhaltetet den Abschnitt 2 (Süd-West) mit ca. 650 km Gewässer 2. Ordnung. Das Gebiet
umfasst den Bereich Gerstungen bis Bad Salzungen. Die Arbeiten sind zu großem Teil im
Siedlungsbereich auszuführen.
Interne Kennung: LOT-0002

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90600000
Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige
Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45240000 Wasserbauarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Wartburgkreis
Postleitzahl: 99817
Land, Gliederung (NUTS): Wartburgkreis (DEG0R)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Landkreis Gotha
Postleitzahl: 99867
Land, Gliederung (NUTS): Gotha (DEG0C)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/03/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028

5.1.4. Verlängerung

Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Laufzeit des Vertrages verlängert sich
automatisch um ein Jahr bis zum 31.12.2029, sofern bis zum 30.06.2028 keine Kündigung
durch eine der Vertragsparteien erfolgt. Der Vertrag endet spätestens am 31.12.2029.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/019a7c75-369a-
43fd-8488-0464a1cf92c5/zustellweg-auswaehlen

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/019a7c75-369a-43fd-8488-
0464a1cf92c5/zustellweg-auswaehlen
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 72 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: gemäß § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/12/2025 10:15:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer
Landesverwaltungsamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Sieht sich ein Bieter durch die Nichtbeachtung
von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von
10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße,
die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen
spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3
GWB). Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr
als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Schicker
Thies Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Schicker Thies
Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

5.1. Los: LOT-0003
Titel: Bereich Ost
Beschreibung: Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet die Gewässerunterhaltungsarbeiten
im Gewässerunterhaltungsverband Hörsel/Nesse, die im Rahmen der laufenden
Gewässerunterhaltung an Gewässern II. Ordnung auszuführen sind. Die Arbeiten beinhalten
die Uferpflege und Wasserbauarbeiten sowie Havarieeinsätze. Das vorliegende Los 3
beinhaltetet den Abschnitt 3 (Ost) mit ca. 850 km Gewässer 2. Ordnung. Das Gebiet umfasst
den östlichen Bereich Waltershausen, Gotha bis Erfurt. Die Arbeiten sind zu großem Teil im
Siedlungsbereich auszuführen.
Interne Kennung: LOT-0003

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90600000
Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige
Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45240000 Wasserbauarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Landkreis Gotha
Postleitzahl: 99867
Land, Gliederung (NUTS): Gotha (DEG0C)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Erfurt

Postleitzahl: 99084
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/03/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Laufzeit des Vertrages verlängert sich
automatisch um ein Jahr bis zum 31.12.2029, sofern bis zum 30.06.2028 keine Kündigung
durch eine der Vertragsparteien erfolgt. Der Vertrag endet spätestens am 31.12.2029.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/019a7c75-369a-
43fd-8488-0464a1cf92c5/zustellweg-auswaehlen

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/019a7c75-369a-43fd-8488-
0464a1cf92c5/zustellweg-auswaehlen
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 72 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: gemäß § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 18/12/2025 10:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer
Landesverwaltungsamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Sieht sich ein Bieter durch die Nichtbeachtung
von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von
10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße,
die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen
spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3
GWB). Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr
als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Schicker
Thies Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Schicker Thies
Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gewässerunterhaltungsverband Hörsel/Nesse
Registrierungsnummer: 16506000-0001-36
Postanschrift: Ortsstraße 10
Stadt: Georgenthal OT Schönau v. d. Walde
Postleitzahl: 99887
Land, Gliederung (NUTS): Gotha (DEG0C)
Land: Deutschland
E-Mail: info@guv-hoersel-nesse.de
Telefon: +4936253260790
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Schicker Thies Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Registrierungsnummer: DE205009126
Postanschrift: Dalbergsweg 3
Stadt: Erfurt
Postleitzahl: 99084
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Kontaktperson: RA Falko Steinert
E-Mail: post@schickerthies.de
Telefon: +49361659240
Internetadresse: https://schickerthies.de/
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer
Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Postanschrift: Jorge-Semprun-Platz 4
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
Telefon: +49361573321254
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 019a7c79-fcba-4c14-a0b4-362fbced8ab5 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/11/2025 10:52:05 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit

Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 220/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/11/2025

Referenzen:
https://schickerthies.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-755668-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau