Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Wiesbaden - Deutschland Verbauarbeiten JMS -Neubau des zweiten Bauabschnittes eines Grundschulgebäudes mit 2-Feld Sporthalle und 22 PKW-Stellplätzen
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025111400483091024 / 756113-2025
Veröffentlicht :
14.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
16.12.2025
Angebotsabgabe bis :
16.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45112000 - Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
45262212 - Verbauarbeiten
DEU-Wiesbaden: Deutschland Verbauarbeiten JMS -Neubau des zweiten
Bauabschnittes eines Grundschulgebäudes mit 2-Feld Sporthalle und 22
PKW-Stellplätzen

2025/S 220/2025 756113

Deutschland Verbauarbeiten JMS - Neubau des zweiten Bauabschnittes eines
Grundschulgebäudes mit 2-Feld Sporthalle und 22 PKW-Stellplätzen
OJ S 220/2025 14/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: WiBau Gesellschaft mbH
E-Mail: vergabe@wibau-wiesbaden.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: JMS - Neubau des zweiten Bauabschnittes eines Grundschulgebäudes mit 2-Feld
Sporthalle und 22 PKW-Stellplätzen
Beschreibung: Los 204 Verbau- und Aushubarbeiten
Kennung des Verfahrens: 2ce73b74-835e-48b9-aaaa-2a79ad28cc8f
Interne Kennung: 2025-VOB-JMS-204
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262212 Verbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Brunhildenstraße 142
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65189
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Das gesamte Verfahren inkl. Kommunikation wird elektronisch in
Textform, möglichst über das Bietercockpit der Vergabeplattform e-HAD (elektronische
Hessische Ausschreibungsdatenbank) oder per E-Mail an vergabe@wibau-wiesbaden.de
unter Angabe der Dokumentenbezeichnung und Gliederungsnummer der Vergabeunterlagen
abgewickelt. Angebote sind ausschließlich elektronisch über das Bietercockpit der
Vergabeplattform e-HAD einzureichen. Dies erfordert eine kostenfreie Registrierung. Wenn
Sie sich registriert haben werden Sie aktiv informiert, sobald eine neue Version der Unterlagen
von der Vergabestelle veröffentlicht wird oder sobald die Vergabestelle neue Nachrichten zum
Verfahren verschickt. Die Abgabe schriftlicher Angebote ist ausgeschlossen. Siehe hierzu
auch Ziff. 5.1.12 sowie das den Vergabeunterlagen beigefügte Formblatt 211EU Aufforderung
zur Angebotsabgabe Ziff. 8. Verwendung der Vergabeunterlagen: Die Vergabeunterlagen

und alle Informationen, die die Bewerber im Rahmen des Vergabeverfahrens erhalten, sind
nur für dieses Vergabeverfahren zu verwenden. Die Nutzung der Vergabeunterlagen für
andere Zwecke ist nicht gestattet.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten
Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB.

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: JMS - Neubau des zweiten Bauabschnittes eines Grundschulgebäudes mit 2-Feld
Sporthalle und 22 PKW-Stellplätzen
Beschreibung: Wesentliche Leistungen dieser Ausschreibung: - 1 psch Baustelleneinrichtung
inkl. Ausrüstung für Tiefbauarbeiten - Gesamt ca. 1050 m2 Rückbau Oberflächenbefestigung
Betonpflaster, Rasengittersteine, Schwarzdecke, inkl. Entsorgung - Gesamt ca. 170 lfm
Bohrplanum herstellen - Gesamt ca. 675 lfm Trägerbohrung für Bohrträgerverbau herstellen -
Gesamt ca. 69 t Lieferung und Einbau Bohrträger gem. stat. Berechnung - Gesamt ca. 219 lfm
Herstellen Betonfuß Verbauträger - Gesamt ca. 465 lfm Hohlraumarmes Verfüllen der
Verbauträgerbohrungen - Gesamt ca. 816 m2 Herstellen Holzausfachung. aus Holzbohlen -
Gesamt ca. 245 m2 Herstellen Spritzbetonausfachung - Gesamt ca. 2,5 t Bewehrung für
Spritzbetonausfachung - Gesamt ca. 170 lfm Bohrplanum Rückverankerung herstellen -
Gesamt ca. 987 lfm Herstellen Rückverankerung Verpressanker - Gesamt ca. 76 St Ankerkopf
für Anker in Trägerbohlwand einbauen - Gesamt ca. 10.325 m3 Aushubarbeiten und
Restabbruch - Gesamt ca. 600 m3 Bodenaustausch - Gesamt ca. 400 t Entsorgung Bohrgut -
Gesamt ca. 7.500 t Entsorgung Boden/Auffüllungen - Gesamt ca. 11.400 t Entsorgung
gewachsener Boden - Gesamt ca. 1.250 t Entsorgung Bauschutt RC1/RC2/RC3 - Gesamt ca.
750 m3 Bauwerkshinterfüllung - Gesamt ca. 169 lfm Rückbaumaßnahmen Verbau
Interne Kennung: LOT-0000

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262212 Verbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 513 Tage

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Ergänzung zu Bedingungen für die Einreichung des Angebots -
Quelle der Auswahlkriterien : siehe Formblatt EK-Eignungskriterien der Vergabeunterlagen
Beginn: innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber
(§ 5 Absatz 2 Satz 2 VOB/B). Die Aufforderung wird Ihnen voraussichtlich bis zum 20.02.2026
zugehen Ende: Die Leistung ist zu vollenden (abnahmereif fertig zu stellen) innerhalb von 513
Werktagen nach vorstehend angekreuzter Frist für den Ausführungsbeginn.
Rechnungsstellung: Rechnungen und Gutschriften sind bevorzugt als eRechnung/eGutschrift
im ZUGFeRD-Format, sofern nicht vorhanden als unverschlüsselte pdf-Datei, parallel an die
Projektleitung und zusätzlich an die folgende E-Mail Adresse zu senden: rechnung@wibau-
wiesbaden.de

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.had.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-199ed55d3b8-
827ea729da4b013

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 16/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen werden gemäß § 16a EU VOB/A gestellt. Der
Auftraggeber ist entsprechend § 16 EU Abs. 1 Nr. 4 VOB/A verpflichtet, Bieter, die
nachgeforderte Erklärungen und/oder Nachweise nicht vollständig innerhalb der gesetzten
Frist vorgelegt haben, vom weiteren Verfahren auszuschließen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 16/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Ort: WiBau Gesellschaft mbH Konrad-Adenauer-Ring 11 65187 Wiesbaden Deutschland
Zusätzliche Informationen: Öffnung der Angebote gem. § 14 EU VOB/A. Die Anwesenheit von
Bietern oder deren Bevollmächtigten ist nicht zulässig. Die Zusammenstellung der Angebote
wird gem. § 14 EU Abs. 6 VOB/A an die Bieter verteilt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der
Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der
Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig.
(§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: WiBau
Gesellschaft mbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: WiBau Gesellschaft mbH

8. Organisationen

8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: WiBau Gesellschaft mbH
Registrierungsnummer: DE210576339
Postanschrift: Konrad-Adenauer-Ring 11
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65187
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
Kontaktperson: WiBau GmbH
E-Mail: vergabe@wibau-wiesbaden.de
Telefon: +49 6112623930
Fax: +49 61126239319
Internetadresse: https://www.wibau-wiesbaden.de/

Profil des Erwerbers: https://www.wibau-wiesbaden.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Registrierungsnummer: DE812-056-745
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Internetadresse: https://rp-darmstadt.hessen.de/infrastruktur-und-wirtschaft/oeffentliches-
auftragswesen/vergabekammer
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Registrierungsnummer: DE 812-056-745
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Internetadresse: https://rp-darmstadt.hessen.de/infrastruktur-und-wirtschaft/oeffentliches-
auftragswesen/vergabekammer
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Registrierungsnummer: DE-812-056-745
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de

Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Internetadresse: https://rp-darmstadt.hessen.de/infrastruktur-und-wirtschaft/oeffentliches-
auftragswesen/vergabekammer
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle

8.1. ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5964b91a-bc18-42ec-91b8-c8a3b93c6c44 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/11/2025 13:26:15 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 220/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/11/2025

Referenzen:
https://rp-darmstadt.hessen.de/infrastruktur-und-wirtschaft/oeffentliches-auftragswesen/vergabekammer
https://www.had.de
https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-199ed55d3b8-827ea729da4b013
https://www.wibau-wiesbaden.de
https://www.wibau-wiesbaden.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-756113-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau