Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Bad - Deutschland Bauarbeiten für Schulgebäude Neubau eines Schulgebäudes durch modulares Bauen gemäß funktionaler Leistungsbeschreibung (Totalunternehmerleistung)
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025111400494491191 / 756747-2025
Veröffentlicht :
14.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.10.2027
Angebotsabgabe bis :
16.01.2026
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45214200 - Bauarbeiten für Schulgebäude
45214230 - Bau von Sonderschulen
71200000 - Dienstleistungen von Architekturbüros
71320000 - Planungsleistungen im Bauwesen
DEU-Bad: Deutschland Bauarbeiten für Schulgebäude Neubau eines
Schulgebäudes durch modulares Bauen gemäß funktionaler Leistungsbeschreibung
(Totalunternehmerleistung)

2025/S 220/2025 756747

Deutschland Bauarbeiten für Schulgebäude Neubau eines Schulgebäudes durch modulares
Bauen gemäß funktionaler Leistungsbeschreibung (Totalunternehmerleistung)
OJ S 220/2025 14/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Rostock
E-Mail: info@lkros.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Neubau eines Schulgebäudes durch modulares Bauen gemäß funktionaler
Leistungsbeschreibung (Totalunternehmerleistung)
Beschreibung: Der Landkreis Rostock beabsichtigt, die Förderschule Regenbogen in Bad
Doberan zu erweitern. Die Schule liegt an der Ehm-Welk-Straße 26 in 18209 Bad Doberan.
Das dafür vorgesehene Grundstück befindet sich im Eigentum des Landkreises und wird
derzeit als Schulstandort genutzt. Es wird ein dreigeschossiger, nicht unterkellerter Schulbau
errichtet, der fünf allgemeine Klassenräume, einen Klassenraum für Bewegungserziehung,
einen Klassenraum für Musik, eine Lehrküche, einen Klassenraum für Hauswirtschaft, einen
Familienklassenraum sowie verschiedene Büros zur Verwaltung der Schule umfasst.
Zusätzlich sind im Erdgeschoss und auf dem Dach des Gebäudes weitere Räume für die
Unterbringung der Haustechnik geplant. Zur Unterhaltung des Gebäudes erhält der
Hausmeister der Schule ein Büro mit angeschlossenem Bad und eine Werkstatt. Das
Gebäude wird in kubischer Form errichtet und verbindet den Bestand mit dem Neubau durch
eine barrierefreie Brücke. Das schlüsselfertig errichtete Gebäude ist dem Auftraggeber
spätestens bis zum vorgesehenen Fertigstellungstermin 31.10.2027 zur uneingeschränkten
Nutzung zu übergeben. Zum Leistungsumfang des Auftragnehmers gehören auch sämtliche
Maßnahmen zur Sicherung der Baustelle einschließlich der Beachtung der
Verkehrssicherungspflicht hinsichtlich aller vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen.
Der Auftragnehmer hat sicherzustellen, dass sich die Baustelle stets in einem dem jeweiligen
Bautenstand entsprechenden sicheren, aufgeräumten und sauberen Zustand befindet. Der
Auftragnehmer führt den Neubau auf fremden Grundstück auf eigene Rechnung und eigenes
Risiko aus. Die Leistung des Auftragnehmers beinhaltet insbesondere: - vollständige Planung
für die Einreichung des Bauantrages, Einreichung des Bauantrages; vollständige Planung
für Errichtung des Gebäudes, auch hinsichtlich Brandschutznachweis, GEG-Nachweis,
Schallschutzgutachten, Dokumentation; Erstellung eines funktionstüchtigen und
betriebsbereiten Gebäudes einschl. Technischen Gebäudeausstattung, und Teilmöblierung
gem. der in der funktionalen Leistungsbeschreibung. beschriebenen Forderungen.
Kennung des Verfahrens: 0e623257-70f5-42c7-86dc-a868e27a3887
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ehm-Welk-Straße 26
Stadt: Bad Doberan
Postleitzahl: 18209
Land, Gliederung (NUTS): Landkreis Rostock (DE80K)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Förderschule Regenbogen

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: - gemäß §§ 123, 124 GWB - Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen -
Erklärung und Verpflichtung nach TVgG M-V Erklärung Verwendung Holzprodukte

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Los 2 Totalunternehmerleistung
Beschreibung: Der Landkreis Rostock beabsichtigt, die Förderschule Regenbogen in Bad
Doberan zu erweitern. Es wird ein dreigeschossiger, nicht unterkellerter Schulbau errichtet,
der fünf allgemeine Klassenräume, einen Klassenraum für Bewegungserziehung, einen
Klassenraum für Musik, eine Lehrküche, einen Klassenraum für Hauswirtschaft, einen
Familienklassenraum sowie verschiedene Büros zur Verwaltung der Schule umfasst.
Zusätzlich sind im Erdgeschoss und auf dem Dach des Gebäudes weitere Räume für die
Unterbringung der Haustechnik geplant. Zur Unterhaltung des Gebäudes erhält der
Hausmeister der Schule ein Büro mit angeschlossenem Bad und eine Werkstatt. Das
Gebäude wird in kubischer Form errichtet und verbindet den Bestand mit dem Neubau durch
eine barrierefreie Brücke. Die Dachfläche des Modulbaus wird mit Photovoltaikmodulen
ausgestattet. Das Gebäude ist barrierefrei und gem. LBO zu errichten. Ein Aufzug übernimmt
die Erschließung des Obergeschosses. WC-Anlagen für Schüler und Lehrer sind getrennt
geplant. Ein Behindertengerechtes WC ist Bestandteil der sanitären Anlagen. Das Gebäude
soll im Niedrigstenergiestandard und den Bestimmungen des aktuellen GEG entsprechen. Die
Leistung des Auftragnehmers beinhaltet insbesondere: - vollständige Planung für die
Einreichung des Bauantrages, Einreichung des Bauantrages; vollständige Planung für
Errichtung des Gebäudes, auch hinsichtlich Brandschutznachweis, GEG-Nachweis,
Schallschutzgutachten, Dokumentation; Erstellung eines funktionstüchtigen und
betriebsbereiten Gebäudes einschl. Technischen Gebäudeausstattung gem. der in der
funktionalen Leistungsbeschreibung beschriebenen Forderungen. Der Auftrag wird als
Totalunternehmerleistung vergeben. ACHTUNG: DIE BEAUFTRAGUNG ERFOLGT JEDOCH
IN ZWEI LEITUNGSSTUFEN. IN DER ERSTEN LEISTUNGSSTUFE WIRD DIE
PLANUNGSLEISTUNG DER LEISTUNGSPHASEN 1-4 (GENEHMIGUNGSPLANUNG MIT
EINHOLUNG DER BAUGEHENMIGUNG) BEAUFTRAG. DIE BEAUFTRAGUNG DER

ZWEITEN LEISTUNGSSTUFE (AUSFÜHRUNGSPLANUNG UND AUSFÜHRUNG DER
BAULEISTUNG9 STEHT UNTER EINER AUFSCHIEBENDEN BEDINGUNG DER
GENEHMIGUNG DES HAUSHALTSPLANS FÜR DAS JAHR 2026. SOFERN DIE
RESTLICHEN HAUSHALTMITTEL ZUR UMSETZUNG DER BAUMAßNAHME ZUR
VERFÜGUNG STEHEN; ERFOLGT DIE BEAUFTRAGUNG DER ZWEITEN STUFE MIT
GESONDERTEM SCHRUIFTLICHEN AUFTRAG.
Interne Kennung: LOT-0001 2025-32-VB-OV-2210500 Los 2 Totalunternehmerleistung

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45214230 Bau von Sonderschulen, 71200000
Dienstleistungen von Architekturbüros, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ehm-Welk-Straße 26
Stadt: Bad Doberan
Postleitzahl: 18209
Land, Gliederung (NUTS): Landkreis Rostock (DE80K)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2027

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: 3 Referenznachweise der letzten 8 Kalenderjahre mit Bestätigung des
Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung, hierbei sind folgende
Mindestanforderungen einzuhalten: - Nachweis von 3 vergleichbaren Referenzen für
Totalunternehmerleistungen innerhalb der letzten 8 Jahre (2017-2024) - Alle 3 Referenzen
müssen sich auf Neubauten in modularer Bauweisen beziehen. - 2 Referenzen davon müssen
Schul-, Kita, -Büro- oder Wohngebäude sein.

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren
jahresdurchschnittlich beschäftigte Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra
ausgewiesenen Leitungspersonal

Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz

Beschreibung: Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Handelsregisterauszug

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Gewerbeanmeldung, Eintragung Handwerksrollke bzw. Industrie- und
Handelskammer

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (nicht älter als 12
Monate), - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
Steuersachen (nicht älter als 12 Monate ) -qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der
Berufsgenossenschaft mit Angabe der Lohnsummen (nicht älter als 12 Monate)

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis von Haftpflichtversicherungen -umfassende Versicherung
(insbesondere Haftpflicht, Berufshaftpflicht), die die ordnungsgemäße Erfüllung der Leistung
mit nachfolgenden Deckungssummen abdeckt (sämtliche Leistungen): - Personenschäden:
mind. 2,0 Mio. - sonstige Schäden: mind. 5,0 Mio. - Umweltschadensversicherung: mind.
10,0 Mio. Hierzu ist ein aktueller Nachweis (nicht älter als 3 Monate) der Versicherung
(Police oder Bestätigung des Versicherers) oder eine Erklärung des Versicherers, dass im
Auftragsfalle eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird, beizufügen.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Gesamtpauschalpreis - Gewichtung 14 Es wird zwischen dem jeweils
günstigsten Preis und dem Doppelten des günstigsten Preises linear interpoliert. Der
günstigste Preis wird mit 50 Punkten bewertet, das Doppelte des günstigsten Preises mit 0
Punkten.
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: 1. Darstellung der Termin- und Kostenplanung a) Grobbauterminplan
(Planungsbeginn, Einreichen der Baugenehmigung, Baubeginn nach Erteilung der
Baugenehmigung, Bauzeit) - gewichtet mit Faktor 1; möglich Punkte 0 bis 50 b)
Kosteneinhaltungskonzept, Plausibilität und Maßnahmenumfang - gewichtet mit Faktor 1;
möglich Punkte 0 bis 50 2. Einfluss auf den Schulbetrieb a) Umsetzungskonzept, Plausibilität
und Umfang der Maßnahmen. Folgende Punkte finden dabei besondere Beachtung (Umgang
mit Staub und Lärm, Beeinträchtigung des Schulbetriebs, Hol- und Bringesituation der
Schülerinnen und Schüler während der Bauphase, Abstimmung der Arbeiten mit der Schule) -
gewichtet mit Faktor 6; möglich Punkte 0 bis 50 3. Brückenanschluss a) Umsetzungskonzept,
Plausibilität und Umfang der Maßnahmen - gewichtet mit Faktor 5; möglich Punkte 0 bis 50

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E26841984

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E26841984
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000
Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf
Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Die Sicherheit
für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt
der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
Frist für den Eingang der Angebote: 16/01/2026 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen wird über die
Bieterkommunikation kommunziert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 16/01/2026 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
Mecklenburg-Vorpommern
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB -Einleitung, Antrag (1) Die
Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist
jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzessionhat
und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von
Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die
behauptete Verletzung derVergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen
droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegenVergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggebernicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibtunberührt, 2. Verstöße gegen

Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens
biszum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens
biszum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem
Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1Nummer 2. § 134
Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Rostock
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00001757
Postanschrift: August-Bebel-Str. 3
Stadt: Bad Doberan
Postleitzahl: 18209
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
E-Mail: info@lkros.de
Telefon: +49 38 43 7 55-0
Internetadresse: https://www.landkreis-rostock.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und
Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer: VKMV-13-L50010000000-78
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon: +49 38558855160
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:

TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 725172e2-4204-4fda-81e4-5e5d0970770e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/11/2025 14:06:32 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 220/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/11/2025

Referenzen:
https://www.landkreis-rostock.de
https://www.subreport.de/E26841984
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-756747-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau