Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019102509040024934" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauarbeiten - DE-Krefeld
Bauarbeiten
Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen, Flugplätze und Eisenbahnen; Nivellie
Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Dokument Nr...: 503585-2019 (ID: 2019102509040024934)
Veröffentlicht: 25.10.2019
*
  DE-Krefeld: Bauarbeiten
   2019/S 207/2019 503585
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Krefeld, FB 60  Zentrales
   Gebäudemanagement
   Postanschrift: Mevissenstraße 65
   Ort: Krefeld
   NUTS-Code: DEA14
   Postleitzahl: 47803
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Herr Quellmalz
   E-Mail: [1]60-ausschreibung@krefeld.de
   Telefon: +49 2151864162
   Fax: +49 2151864150
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]www.krefeld.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD3Y7LY/documen
   ts
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Krefeld, FB 60  Zentrales
   Gebäudemanagement
   Postanschrift: Mevissenstraße 65
   Ort: Krefeld
   NUTS-Code: DEA14
   Postleitzahl: 47803
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Frau Kazkondu
   E-Mail: [4]60-ausschreibung@krefeld.de
   Telefon: +49 2151864161
   Fax: +49 2151864150
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [5]www.krefeld.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [6]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD3Y7LY
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Erweiterung 4.Gesamtschule Uerdingen Schulhof Aussenanlagen
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2019-60-30-qu-349
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45000000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Gestaltung der Außenanlagen des Schulhofes.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45200000
   45230000
   45112700
   45000000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA14
   Hauptort der Ausführung:
   4. Gesamtschule Uerdingen
   Uerdinger Straße 783
   47800 Krefeld
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   KR3  Gesamtschule Krefeld Uerdingen  Hauptmengen und Hauptpositionen
   LV Freianlagen:
    01.01.0140 Wegebefestigungen aus Beton aufnehmen, entsorgen (2 230
   m^2),
    01.02.0010 Verschleißsch. Baustr. Abschieben, i. M. 15 cm, entsorgen
   (1 960 m^2),
    01.03.0030 Boden BK 3-5 abtrag. Bis 0,75 m + ents. (750 m^3),
    01.03.0100 Unterbau, Kies/Schlacke 65 cm aufn.+entsorgen (1 400 m^3),
    01.03.0130 Oberboden liefern (1 000 m^3),
    01.04.0040 Graben für Stromk. 40 x 60, inkl. Verfüllen (770 m),
    01.04.0200 Entwäss. rinn. 160 mm, Rost Stahl verz. B125, L/B/H 1 000
   x 160 x 250 (37 m),
    01.05.0050 Frostsch. 0/45 E=120 cbm (1 650 m^3),
    01.05.0060 Schottertragschicht 0/45, 20 cm (1 960 m^2),
    01.05.0070 Schottertragschicht 0/45, 25 cm (2 245 m^2),
    01.05.0170 Wasserrinne gepflastert (250 m),
    01.05.0200 Pflaster in Brechsand 20 x 20 x 10, grau (1 190 m^2),
    01.05.0230 Pflaster in Brechsand 60 x 40 x 8, grau (1 790 m^2),
    01.05.0280 Betonplatten 100/100/8 cm auf Beton, grau (170 m^2),
    01.05.0300 Fallschutzbelag Gummigranulat, 25 mm + 10 mm (310 m^2),
    01.06.0040 Stufen anthrazit 13/40, L 2 m (17 St.),
    01.07.0020 Multifunktionsspielfeld (1 St.),
    01.07.0030 Balancierparcours (1 St.),
    01.08.0020 Fahrradanlehnbügel Flachstahl (154 St.),
    01.09.0030 Gitterzaun h = 180 m, Stahl, feuerverz. (135 m),
    01.10.0120 Mastleuchte Asymmetrisch-bandförmige Lichtstärkevertg.,
   LED 17,6 (10 St.),
    01.12.0090 Pflanzung Sträucher, mB, H bis 60 (3 107 St.),
    01.13.0030 Gebrauchsrasen RSM 2.3, Einsaat (4 410 m^2),
    01.14.0120 Entwicklungspflege Gebrauchsrasen 20 x 2020/20 x 2021 (4
   410 m^2).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 13/04/2020
   Ende: 31/08/2020
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   1) Der Auftraggeber vergibt Bauleistungen im Wege eines Offenen
   Verfahrens;
   2) Nähere Informationen zum Projekt können den Vergabeunterlagen
   entnommen werden;
   3) Bewerber und Bieterfragen sind ausschließlich schriftlich über die
   Vergabeplattform zu stellen;
   4) Fristen für Teil-Ausführungen:
    31.7.20 alle Pflasterflächen und Zufahrt Parkplatz außer
   Fahrradstellplätze,
    01.10.-30.10.20 Pflanzarbeiten.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Nachweis:
    die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der
   Handwerksrolle ihres Sitzes oder Wohnsitzes,
    Anmeldung des Unternehmens bei der Berufsgenossenschaft.
   Eigenerklärungen:
    das Unternehmen wurde in den letzten 2 Jahren nicht aufgrund eines
   Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im
   Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr
   als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder
   einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt,
    die Vorgaben des Arbeitnehmerentsendegesetzes werden eingehalten.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Eigenerklärung:
    dass eine Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und
   Vermögensschäden in vorgegebener Höhe (Ziffer 11.3 der zusätzlichen
   Vertragsbedingungen für Bauleistungen der Stadt Krefeld) spätestens ab
   Zuschlagserteilung besteht und während der Vertragslaufzeit
   aufrechterhalten wird.
   Nach Zuschlagserteilung wird auf Verlangen zur Bestätigung der
   Erklärung eine Kopie der entsprechenden Versicherungspolice vorgelegt.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Eigenerklärungen:
    Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5
   abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung
   vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen
   Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis
   beizufügen sind,
    Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren
   jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach
   Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal,
    Angaben über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische
   Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt,
    Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als
   Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt,
    Vorliegen eines Schweißzertifikates des Nachunternehmers für die
   Schlosserarbeiten nach DIN EN 1090-2.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Als Sicherheit für die Vertragserfüllung hat der Auftragnehmer eine
   Bürgschaft in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme einschl. der Nachträge
   zu stellen.
   Leistet der Auftragnehmer die Sicherheit nicht binnen 18 Werktagen nach
   Vertragsabschluss (Zugang des Auftragsschreibens), so ist der
   Auftraggeber berechtigt, Abschlagszahlungen zu kürzen, bis der
   Sicherheitsbetrag erreicht ist.
   Als Sicherheit für die Mängelansprüche werden 3 v. H. der
   Abrechnungssumme einschl. der Nachträge einbehalten.
   Der Auftragnehmer kann stattdessen eine Bürgschaft stellen.
   Ein Sicherheitseinbehalt bei sämtlichen Zahlungen mit Ausnahme der
   Schlusszahlung gemäß § 17 Abs. 6 VOB/B ist vereinbart.
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 11/12/2019
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 09/02/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 11/12/2019
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   Mevissenstraße 65
   47803 Krefeld
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Bieterteilnahme ist nicht zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXPTYD3Y7LY
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
   Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 2211473045
   Fax: +49 2211472889
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziff. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist
   ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
   1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Krefeld, Fachbereich 60  Zentrales
   Gebäudemanagement
   Postanschrift: Mevissenstraße 65
   Ort: Krefeld
   Postleitzahl: 47803
   Land: Deutschland
   E-Mail: [7]60-ausschreibung@krefeld.de
   Telefon: +49 2151861934
   Internet-Adresse: [8]www.krefeld.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   24/10/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:60-ausschreibung@krefeld.de?subject=TED
   2. http://www.krefeld.de/
   3. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD3Y7LY/documents
   4. mailto:60-ausschreibung@krefeld.de?subject=TED
   5. http://www.krefeld.de/
   6. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD3Y7LY
   7. mailto:60-ausschreibung@krefeld.de?subject=TED
   8. http://www.krefeld.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau