(1) Searching for "2021021909023784148" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bauarbeiten - DE-Potsdam
Bauarbeiten
Gerüstarbeiten
Dokument Nr...: 84007-2021 (ID: 2021021909023784148)
Veröffentlicht: 19.02.2021
*
DE-Potsdam: Bauarbeiten
2021/S 35/2021 84007
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: KIS Kommunaler Immobilien Service,
Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Str. 79/81
Ort: Potsdam
NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 14469
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): KIS Kommunaler Immobilien Service, Eigenbetrieb der
Landeshauptstadt Potsdam
E-Mail: [6]Silke.Waterstradt@Rathaus.Potsdam.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.kis-potsdam.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCR
RM39/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Potsdam, Geschäftsbereich
Zentrale Verwaltung, Bereich Vergabemanagement
Ort: Potsdam
NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
E-Mail: [9]Vergabeservice@Rathaus.Potsdam.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [10]www.potsdam.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[11]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YC
RRM39
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
VE 41.2 Fassadensanierung B, 2.BA Rathaus Potsdam
Referenznummer der Bekanntmachung: OV-B-KIS-18-21
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45000000 Bauarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Rathaus Potsdam VE 41.2 Fassadenarbeiten B, 2. Bauabschnitt.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45262100 Gerüstarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
VE 41.1 Fassadenarbeiten Teilbereich A, 2. Bauabschnitt:
ca. 1 500 m^2 Fassadenschutz Folie/Hartfaserplatten,
ca. 200 m^2 Putz entfernen, teilweise Stuckelemte abnehmen,
ca. 500 m Zinkblech abnehmen und entsorgen,
ca. 200 m^2 Putzoberfläche incl. Laibungen reinigen,
ca. 400 Stück Fassadenputzeinzelteile abnehmen,
ca. 400 Stück Putzergänzungen,
ca. 100 m Risse schließen,
ca. 100 m Stuckgesims überarbeiten,
ca. 200 m^2 Putzerneuerung Kalkputz,
ca. 200 m Bossenputz herstellen,
ca. 100 m Natursteinelement anarbeiten,
ca. 1 000 m Natursteinreinigung,
ca. 1 000 m Natursteinfugensanierung,
ca. 30 Stück Sandsteinbauteile 100-500 kg je Stücke sanieren,
ca. 300 Stück Sandsteinergänzungen bis 500 m^2,
ca. 500 m Risse verpressen/verdübeln/verkleben/vernadeln,
ca. 180 Stück Sandstein Rechteckvierungen bis 1 000 m^2 herstellen,
ca. 1 000 m Fenster-/Gesimsbleche Kupfer erneuern,
Voruntersuchungen/Muster anlegen/Dokumentation.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 15/04/2021
Ende: 15/09/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Gewerberegisterauszug (nicht älter als 3 Monate),
Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes, Bieter die
nicht ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine
Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen,
Bescheinigung der Berufsgenossenschaft und Nachweis der Zahlung der
Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung der Bundesrepublik
Deutschland, siehe auch Vergabeunterlagen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre und die Anzahl der
jahresdurchschnittlichen Beschäftigten, siehe auch Vergabeunterlagen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweis zumind. 3 Referenzleistungen vergleichbaren Umfanges, Nachweis
der zur Leistungserbringung vorhandenen technischen Ausrüstung,
Qualifikationsnachweise für das leitende technische Personal und
geeignete Nachweise der Fachkunde.
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Im Land Brandenburg gilt das Brandenburgische Vergabegesetz (BbgVergG).
Bieter oder Bietergemeinschaften haben danach eine Vereinbarung zur
Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem BbgVergG zu
Mindestentgelten, zu Kontrollregelungen, Vergabestrafen, Kündigungen
des Auftrages und zur Verpflichtung eventueller Nachunternehmer zur
Einhaltung ebendieser Vorgaben abzuschließen. Die Vereinbarung ist den
Vergabeunterlagen beigefügt und vom Bieter/Bietergemeinschaft mit dem
Angebot verbindlich unterzeichnet einzureichen. Ist der Einsatz
Dritter/Nachunternehmer/konzernverbundener Unternehmer geplant, ist
zusätzlich folgende Erklärung mit den Angebot vorzulegen:
Nachunternehmerverzeichnis
Vereinbarung zwischen dem Bieter/Auftragnehmer/Nachunternehmer
(Verleiher von Arbeitskräften) und ggf. weiteren Nachunternehmern oder
Verleihern zur Einhaltung der Mindestlohnanforderungen nach den
BbgVergG.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 17/03/2021
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 17/05/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 17/03/2021
Ortszeit: 11:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXP9YCRRM39
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim
Ministerium für Wirtschaft
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
Fax: +49 3318661652
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
1. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein,
§160 Abs.2 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB).
2. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag
hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach §97 Abs.6 GWB durch
Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend gemacht hat. Dabei ist
darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der
Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder entstehen droht, §
160 Abs. 2 GWB.
3. Der Auftrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen die Vergabevorschrift
im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
unverzüglich gerügt hat;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung
erkennbar sind und nicht spätestens bis Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in
der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur
Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftrages,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
15/02/2021
References
6. mailto:Silke.Waterstradt@Rathaus.Potsdam.de?subject=TED
7. http://www.kis-potsdam.de/
8. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCRRM39/documents
9. mailto:Vergabeservice@Rathaus.Potsdam.de?subject=TED
10. http://www.potsdam.de/
11. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCRRM39
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|