Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021021909074684951" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Straßenkehrmaschinen - DE-Plauen
Straßenkehrmaschinen
Dokument Nr...: 84831-2021 (ID: 2021021909074684951)
Veröffentlicht: 19.02.2021
*
  DE-Plauen: Straßenkehrmaschinen
   2021/S 35/2021 84831
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Vogtlandkreis, Zentrale
   Vergabestelle
   Postanschrift: Postplatz 5
   Ort: Plauen
   NUTS-Code: DED44 Vogtlandkreis
   Postleitzahl: 08523
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]schmidt.tobias@vogtlandkreis.de
   Telefon: +49 3741300-1734
   Fax: +49 3741300-4016
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.vogtlandkreis.de/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-176e1cabc04-25aeda0d
   55249763
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]www.evergabe.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Straßenkehrmaschine
   Referenznummer der Bekanntmachung: VLK_2021_0003
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   34921100 Straßenkehrmaschinen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Lieferung einer selbstfahrenden Straßenkehrmaschine.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED44 Vogtlandkreis
   Hauptort der Ausführung:
   Landratsamt Vogtlandkreis
   Amt für Straßenunterhalt und Instandsetzung, Amtswerkstatt
   Hofer Landstraße 230
   08527 Plauen OT Thiergarten
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung einer komplett einsatzfertigen Straßenkehrmaschine als
   Rechtslenker, mit einer zulässigen Gesamtmasse von 18 000 kg als
   2-Achs-LKW-Fahrgestell ohne Allradantrieb. Der Fahrer ist gleichzeitig
   der Bediener der Kehrmaschine, ergonomische und gut erreichbare
   Anordnung aller zum Kehrbetrieb notwendigen Bedieneinrichtungen.
   Der Antrieb des Kehraufbaus erfolgt über einen zusätzlichen
   Aufbaumotor, Abgasnorm Stage V. Die Leistung des Motors muss auf den
   notwendigen, technisch bedingten Bedarf der hydraulischen Anlage
   abgestimmt sein.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 04/05/2021
   Ende: 30/11/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
    Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft,
    Eigenerklärung zur Eignung  VHB 124 LD,
    Erklärung zur Anerkennung der Zusätzlichen Vertragsbedingungen des
   LRA Vogtlandkreis Eignungsnachweise, die durch
   Präqualifizierungsverfahren erworben wurden, sind zugelassen.
   Weiterhin sind auftragsbezogen einzureichen:
    Firmendarstellung,
    Bei Abweichung der Produktvorgabe: Angabe des angebotenen Produktes
   unter Bezug auf die Leistungsbeschreibung inkl. Nachweis der
   Gleichwertigkeit,
    Nachweis Batteriehauptschalter,
    Nachweis und Beschreibung der Fremdstartmöglichkeit,
    aktuelle Referenzen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar
   sind als Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten
   Leistungen, mit Angabe des der beauftragten Leistung, des
   Auftragswertes, des Leistungszeitraumes, des öffentlichen oder privaten
   Auftraggebers sowie eines Ansprechpartners mit Telefonnummer.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Siehe Punkt III.1.1).
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Siehe Punkt III.1.1).
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2021/S 008-013351
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 03/03/2021
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 03/05/2021
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 03/03/2021
   Ortszeit: 10:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bieter haben die Vergabeunterlagen unverzüglich auf Vollständigkeit
   sowie auf Unklarheiten zu überprüfen.
   Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters
   Unklarheiten, so hat der Bieter unverzüglich und noch vor Abgabe des
   Angebotes die unter Ziffer I.1) benannte Kontaktstelle schriftlich
   darauf hinzuweisen. Die Bieter werden aufgefordert, im Interesse einer
   schnellen Bearbeitung von Unklarheiten, frühzeitig ihre Fragen zu
   übermitteln.
   Kommunikation im Vergabeverfahren:
   Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer
   Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform eVergabe.de.
   Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen/Vergabeunterlagen
   sowie sämtliche nach
   Der Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z. B. Nachforderungen von
   Unterlagen, Bieterinformationen, Auftragsschreiben) werden elektronisch
   über
   EVergabe.de bereitgestellt.
   Achtung!
   Alle Bieteranfragen zu den Vergabeunterlagen müssen elektronisch über
   eVergabe.de bzw. dem Bietercockpit gestellt werden. Deren Beantwortung
   erfolgt ebenfalls elektronisch über eVergabe.de. Informationen zu den
   technischen Anforderungen erhalten Sie unter [11]www.eVergabe.de.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
   Postanschrift: Braustraße 2
   Ort: Leipzig
   Postleitzahl: 04107
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
   Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
   Nr. 4 GWB).
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   15/02/2021
References
   6. mailto:schmidt.tobias@vogtlandkreis.de?subject=TED
   7. http://www.vogtlandkreis.de/
   8. https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-176e1cabc04-25aeda0d55249763
   9. http://www.evergabe.de/
  10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:013351-2021:TEXT:DE:HTML
  11. http://www.eVergabe.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau