Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021021909215286718" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Ingenieurbüros - DE-Aachen
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Technische Planungsleistungen
Dokument Nr...: 86597-2021 (ID: 2021021909215286718)
Veröffentlicht: 19.02.2021
*
  DE-Aachen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   2021/S 35/2021 86597
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen
   Postanschrift: Mies-van-der-Rohe-Straße 10
   Ort: Aachen
   NUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen
   Postleitzahl: 52074
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Einkauf und Vertragsmanagement
   E-Mail: [6]AC.Einkauf@blb.nrw.de
   Telefon: +49 0
   Fax: +49 0
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.blb.nrw.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXYMQ8/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXYMQ8
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
   einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Verteidigung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   BLB AC(Bund)/Aachen/WB7153 Lützow Kaserne, Erneuerung elekr.
   Energieversorgung/Fachplanung Technische Ausrüstung/005-21-00109
   Referenznummer der Bekanntmachung: 005-21-00109
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Fachplanung Technische Ausrüstung  WB7153 Lützow Kaserne Aachen
   Hier: Neubau elektrische Energieversorgung.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71356400 Technische Planungsleistungen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen
   Hauptort der Ausführung:
   Lützow Kaserne
   Trierer Straße 445
   52078 Aachen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungsphasen 2-8
   Für den Standort Lützow-Kaserne Aachen ergeben sich in den nächsten
   Jahren vielschichtige Änderungen hinsichtlich Art und Umfang der
   vorzuhaltenden Gebäudebestand als auch der Infrastruktur.
   Die laufenden bzw. anstehenden oben umrissenen Bau- und
   Sanierungsmaßnahmen
   Führen dazu, dass auch auf Grund der durchgeführten Lastflussanalyse
   und der daraus resultierenden Problematik des Spannungsfalls und
   Betriebsmittelauslastung eine Neukonzeptionierung der elektrischen
   Infrastruktur angestrebt wird,
   Ziel ist, den zukünftigen Betrieb der Liegenschaft sicherzustellen und
   den geänderten Nutzungs- und Leistungsvorgaben, welche aus den
   Änderungen der Liegenschaftsnutzung resultieren, gerecht zu werden.
   Eine möglichst frühzeitige Identifizierung und gesamtheitliche
   Betrachtung erforderlicher Anpassungen/Erneuerung ist dafür unbedingt
   notwendig.
   Die elektrische Energieversorgung der Kaserne muss während der
   Bauphasen sichergestellt sein.
   Beachtung der Staatenliste, kein Sicherheitsbereich.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2021
   Ende: 31/07/2027
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Mindestzahl: 3
   Höchstzahl: 6
   Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
   15 % Umsatz
   70 % Referenzen
   15 % Anzahl Beschäftigte
   Nach Auswertung der Bewerbungen entsprechend der Matrix werden 3-6
   Bewerber aufgefordert, ein Angebot abzugeben.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen
   der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt oder
   Beratender Ingenieur/Ingenieur zu tragen oder nach den EG-Richtlinien,
   insbesondere der Richtlinien für die gegenseitige Anerkennung der
   Diplome berechtigt ist, in der Bundesrepublik Deutschland als Architekt
   oder als Beratender Ingenieur/Ingenieur tätig zu werden.
   Der Bewerber oder der örtliche Partner muss  sofern die Leistungsphase
   4 der Objektplanung Gebäude der HOAI beauftragt werden soll  nach § 70
   BauO NRW bauvorlageberechtigt sein.
   Die verantwortlichen Planer müssen über eine angemessene Berufspraxis 
   in der Regel mindestens 5 Jahre  verfügen.
   Juristische Personen sind als Auftragnehmer zugelassen, wenn sie für
   die Durchführung der Aufgabe einen entsprechenden Architekten oder
   Beratenden Ingenieur/ Ingenieur benennen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Rechtskräftig unterschriebener Teilnahmeantrag
    Anlage 1. Erklärung zu Interessen und Beteiligungen,
    Anlage 2. Erklärung zur Zusammenarbeit mit Anderen,
    Anlage 3. Erklärung, dass keine zwingenden Ausschlusskriterien
   vorliegen,
    Anlage 4. Erklärung, dass keine Ausschlusskriterien vorliegen,
    Anlage 5. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung.
   In der geforderten Höhe. Mindestanforderung ist die Erklärung der
   Versicherungsgesellschaft, dass im Auftragsfall eine Versicherung über
   die Deckungssummen abgeschlossen wird.
   Anlage 6: Erklärung über den Umsatz für die entsprechenden
   Dienstleistungen in Euro netto in den letzten 3 Geschäftsjahren
   (Zeitraum siehe Bewerberbogen).
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Leistungszeitraum für Referenzen: 1.1.2016 bis 31.12.2020
   Zwei Referenzen für Fachplanung Technische Ausrüstung, davon mindestens
   eine Referenz für ein Projekt Neubau Mittelspannungsring mit
   Trafostationen MS-Schaltanlage und NSHV, davon mindestens eine
   Referenz mit Baukosten KG 440 > 500 000 EUR brutto
   Die Referenzaufgabe muss eine vergleichbare Leistung sein.
   Die Referenzen müssen zur Erfüllung der Mindestanforderung für die
   Eignung wertungsfähig sein.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Anlage 7 Befähigung der Projektleitungen,
    Anlage 8 Referenzformblatt für Unternehmensreferenzen,
    Anlage 9 Anzahl Beschäftigte,
    Anlage 10 Erklärung zur technischen Ausstattung.
   Bei Bewerbergemeinschaften (ARGE) hat jedes Mitglied die Unterlagen zu
   Ziffer 1-6 und 11 einzureichen.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Leistungszeitraum für Referenzen: 1.1.2016 bis 31.12.2020
   Zwei Referenzen für Fachplanung Technische Ausrüstung, davon mindestens
   eine Referenz für ein Projekt Neubau Mittelspannungsring mit
   Trafostationen MS-Schaltanlage und NSHV, davon mindestens eine
   Referenz mit Baukosten KG 440 > 500 000 EUR brutto
   Die Referenzaufgabe muss eine vergleichbare Leistung sein.
   Die Referenzen müssen zur Erfüllung der Mindestanforderung für die
   Eignung wertungsfähig sein.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand
   vorbehalten
   Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
   Siehe Ziffer III 1.1).
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 19/03/2021
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 25/03/2021
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Zuschlagsmatrix:
   Vorgehen im Projekt: 15 %
   Projektablauf: 15 %
   Erläuterungen zur Kostenplanung und -steuerung am ausgeschriebenen
   Projekt: 15 %
   Erläuterungen zur Terminplanung und -steuerung am ausgeschriebenen
   Projekt: 15 %
   Erläuterungen zur Qualitätssteuerung am ausgeschriebenen Projekt: 10 %
   Angebot: 30 %
   Hingewiesen wird auf die Korruptionspräventionen, denen sich der BLB
   NRW unterworfen hat; diese finden sich unter:
   [10]http://www.blb.nrw.de/BLB_Hauptauftritt/Compliance/.
   Einem rechtskonformen Handeln unterwirft sich auch der
   Bewerber/Auftragnehmer.
   Datenschutzklausel gem. § 12 Abs. 2 Datenschutzgesetz NRW
   Die von Ihnen erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des
   Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Ihre Angaben sind
   Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihres Angebotes.
   Hinweis - Vergaberegister
   Die Vergabestelle meldet der/dem im Land Nordrhein-Westfalen
   eingerichteten zentralen Informationsstelle/Vergaberegister beim
   Finanzministerium NRW solche Bieterinnen/Bieter, die wegen schwerer
   Verfehlungen von der Teilnahme am Vergabeverfahren zeitlich befristet
   ausgeschlossen wurden oder bei denen wegen geringfügiger Verfehlungen
   auf einen Ausschluss verzichtet wurde. Die Vergabestelle fragt bei der
   v. g. Informationsstelle an, ob hinsichtlich der Bieterin/des Bieters,
   die/der den Zuschlag erhalten soll, Eintragungen im Vergaberegister
   vorliegen.
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen
   Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der
   Vergabekammer ist unzulässig, soweit:
   1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im
   Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb
   von zehn Kalendertagen nach Absendung der Information per Fax oder auf
   elektronischem Wege bzw. 15 Kalendertagen nach einer Versendung mit
   anderen Kommunikationsmitteln gerügt hat,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung
   benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
   Auftraggeber gerügt werden,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur
   Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des
   Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt
   unberührt.
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
   der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
   Verhandlungen durchzuführen.
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
   der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
   Verhandlungen durchzuführen.
   Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXYMQ8
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
   Postanschrift: Villemomblerstr. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon: +49 22894990
   Fax: +49 2289499-163
   Internet-Adresse:
   [12]https://www.bundeskartellamt.de/DE/Vergaberecht/vergaberecht_node.h
   tml
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Oberfinanzdirektion NRW
   Postanschrift: Albersloher Weg 250
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48155
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 2519340
   Fax: +49 80010092675300
   Internet-Adresse: [13]http://www.ofd.nrw.de/
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   16/02/2021
References
   6. mailto:AC.Einkauf@blb.nrw.de?subject=TED
   7. http://www.blb.nrw.de/
   8. https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXYMQ8/documents
   9. https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXYMQ8
  10. http://www.blb.nrw.de/BLB_Hauptauftritt/Compliance/
  11. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
  12. https://www.bundeskartellamt.de/DE/Vergaberecht/vergaberecht_node.html
  13. http://www.ofd.nrw.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau