Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021021909330088320" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Installation von Aufzügen und Rolltreppen - DE-Augsburg
Installation von Aufzügen und Rolltreppen
Rolltreppen
Dokument Nr...: 88217-2021 (ID: 2021021909330088320)
Veröffentlicht: 19.02.2021
*
  DE-Augsburg: Installation von Aufzügen und Rolltreppen
   2021/S 35/2021 88217
   Auftragsbekanntmachung  Sektoren
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Augsburg Verkehrs GmbH
   Postanschrift: Hoher Weg 1
   Ort: Augsburg
   NUTS-Code: DE271 Augsburg, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 86152
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Grunow, Anja
   E-Mail: [6]anja.grunow@deutschebahn.com
   Telefon: +49 3029756877
   Fax: +49 6926520154
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.deutschebahn.com/bieterportal
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deepli
   nk/subproject/45afd08c-4974-4726-869e-0b0703e88784
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deepli
   nk/subproject/45afd08c-4974-4726-869e-0b0703e88784
   I.6)Haupttätigkeit(en)
   Eisenbahndienste
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Mobilitätsdrehscheibe Augsburg, Gewerk Fahrtreppen, Vergabeeinheit VE
   2530
   Referenznummer der Bekanntmachung: 20FEA49608
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45313000 Installation von Aufzügen und Rolltreppen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Das Projekt Mobilitätsdrehscheibe Augsburg (MDA) Hauptbahnhof ist ein
   Gemeinschaftsbauvorhaben der Stadtwerke Augsburg, der Stadt Augsburg
   und der DB Station & Service AG, welches eine Unterquerung des
   Augsburger Hauptbahnhofes mit einem ca. 405 m langen Straßenbahntunnel
   mit einer Straßenbahnstation unter dem Bahnhof, vorsieht. Das
   Stationsbauwerk besteht aus der Straßenbahnhaltestelle im 2.
   Untergeschoß (Ebene -2) und der darüber liegenden Verteilerebene (Ebene
   -1). Die DB-Bahnsteigebene wird als Ebene 0 bezeichnet. Die
   Verteilerebene ermöglicht das Umsteigen der Fahrgäste innerhalb und
   zwischen den Verkehrsträgern Straßenbahn und SPNV/ SPFV, sowie dem Zu-
   und Abgang zur Verkehrsstation durch die südliche Empfangshalle des
   Empfangsgebäudes und weiter auf den Bahnhofsvorplatz in östlicher
   Richtung bzw. über den nachfolgend beschriebenen Fußweg im Tunnel West
   in westlicher Richtung.
   Der Bahnhof, bzw. die Bahnsteige und das Empfangsgebäude des Bahnhofes
   und die neue Straßenbahnhaltestelle unter dem Bahnhof werden über
   Treppen, Fahrtreppen und Aufzüge miteinander verbunden. Die
   Vergabeeinheit VE 2530 umfasst die Lieferung und Montage von 20
   Fahrtreppen zwischen Bahnsteigen und Verteilerebene, Verteilerebene und
   Straßenbahnebene sowie die Fahrtreppen vom Empfangsgebäude zur
   Verteilerebene.
   Zum Zeitpunkt der möglichen Anlieferung und des Einbaus der Fahrtreppen
   ist auf Grund der Errichtung des neuen Bahnhofs in Deckelbauweise nur
   eine Einbringung über den Tunnel vom Vorplatz West aus möglich. Die
   Fernbahnsteige einschließlich der Bahnsteigdächer sind zu diesem
   Zeitpunkt bereits fertig gestellt und in Betrieb.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   42416400 Rolltreppen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE271 Augsburg, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Der Bahnhof, bzw. die Bahnsteige und das Empfangsgebäude des Bahnhofes
   und die neue Straßenbahnhaltestelle unter dem Bahnhof werden über
   Treppen, Fahrtreppen und Aufzüge miteinander verbunden. Die
   Vergabeeinheit VE 2530 umfasst die Lieferung und Montage von 20
   Fahrtreppen zwischen Bahnsteigen und Verteilerebene, Verteilerebene und
   Straßenbahnebene sowie die Fahrtreppen vom Empfangsgebäude zur
   Verteilerebene.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 02/07/2021
   Ende: 31/08/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Anlage 1: Die Bietereigenerklärung ist vollständig auszufüllen und
   rechtsverbindlich zu unterschreiben.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Anlage 2: Die Lieferantenselbstauskunft ist vollständig auszufüllen und
   rechtsverbindlich zu unterschreiben.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Anlage 3: Nachweis eines zertifizierten Qualitätsmanagements,
    Anlage 4: Referenzliste über vergleichbare Leistungen, mindestens 3
   Projekte (mind. je 10 Fahrtreppen) im öffentlichen Verkehrsbereich der
   letzten 3 Jahre mit Angabe der Projekte, der Auftraggeber (mit
   Ansprechpartner, Adresse und Tel.-Nr.), des Zeitraums der
   Leistungserbringung (gewertet werden nur fertiggestellte Projekte) und
   Angaben zu Art und Umfang der Leistung (Fahrtreppen mindestens Anzahl
   der Fahrtreppen, Förderhöhen),
    Anlage 5: Fundierter Nachweis der erforderlichen Produktions- und
   Montagekapazität, um die ausgeschriebenen Anlagen in den definierten
   Zeiträumen zu installieren und ggf. instand zu halten,
    Anlage 6: Organigramm der vorgesehenen Projektmitarbeiter und
   Funktionen der Mitarbeiter, aus dem die relevanten Qualifikationen,
   Berufserfahrung und Referenzen zur Abwicklung des Projektes ersichtlich
   sind.
   III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
   Geforderte Kautionen oder Sicherheiten gemäß der Ausschreibungs- und
   Vertragsunterlagen
   III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
   Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
   Zahlungsbedingungen gemäß der Ausschreibungs- und Vertragsunterlagen
   III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt
   wird, haben muss:
   Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Erforderliche Besprechungen mit dem AG und anderen Projektbeteiligten
   finden am Ausführungsort Augsburg statt.
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2020/S 239-591960
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 03/03/2021
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 17/03/2021
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 02/07/2021
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Corona-Virus:
   Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit
   der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der
   Corona-Pandemie den Zuschlag nicht zu erteilen/das Vergabeverfahren
   aufzuheben bzw. einzustellen.
   Hinweis des Auftraggebers:
   Angebote müssen weiterhin verbindlich sein und den Vergabeunterlagen
   entsprechen. Von den Vergabeunterlagen abweichende Angebote oder
   Angebote mit Vorbehalten, z. B. bei Terminen, müssen ausgeschlossen
   werden. Von entsprechenden Erklärungen bitten wir daher abzusehen.
   VI.3.1)
   Abweichend von Ziffer VI.4.1) ist die Zuständige Stelle für
   Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren folgende:
   Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern, 80534 München,
   Deutschland.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villemomblerstr. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage
   nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
   abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB).
   Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst
   nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die
   Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe
   der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15
   Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§
   134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt
   ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von
   10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw.  soweit die Vergabeverstöße aus
   der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind  bis zum
   Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3,
   Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB
   genannten Fristen verwiesen.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   16/02/2021
References
   6. mailto:anja.grunow@deutschebahn.com?subject=TED
   7. http://www.deutschebahn.com/bieterportal
   8. https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/45afd08c-4974-4726-869e-0b0703e88784
   9. https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/45afd08c-4974-4726-869e-0b0703e88784
  10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:591960-2020:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau