Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021022209041989535" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware) - DE-Memmingen
Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
Tragbare Computer
Tablettcomputer
Dokument Nr...: 89357-2021 (ID: 2021022209041989535)
Veröffentlicht: 22.02.2021
*
  DE-Memmingen: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
   2021/S 36/2021 89357
   Vorinformation
   Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der
   Angebote
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Memmingen, Zentrale Vergabestelle
   Postanschrift: Marktplatz 1
   Ort: Memmingen
   NUTS-Code: DE274 Memmingen, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 87700
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergabe@memmingen.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.deutsche-evergabe.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]https://www.deutsche-evergabe.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://www.deutsche-evergabe.de
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Memmingen, Schulverwaltungsamt
   Postanschrift: Ratzengraben 4b
   Ort: Memmingen
   NUTS-Code: DE274 Memmingen, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 87700
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]schulverwaltungsamt@memmingen.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [11]https://www.deutsche-evergabe.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [12]https://www.deutsche-evergabe.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung Lehrerdienstgeräte für den Schulstandort Memmingen
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Lieferung von Tablet-Computern/mobile Endgeräte (Windows convertible
   und Apple iPad) inkl. Zubehör und Serviceleistungen für den
   Schulstandort Memmingen aus dem Sonderbudget Lehrerdienstgeräte
   (SoLD)", Los 1: Windows Geräte, Los 2: Apple Geräte.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Windows Geräte
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   30213100 Tragbare Computer
   30213200 Tablettcomputer
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE274 Memmingen, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von Tablet-Computern/mobile Endgeräte (Windows convertible)
   inkl. Zubehör und Serviceleistungen für den Schulstandort Memmingen aus
   dem Sonderbudget Lehrerdienstgeräte (SoLD)". Die Lehrerdienstgeräte
   werden unentgeltlich als personenbezogene digitale Dienstgeräte
   dauerhaft oder für einen längeren Zeitraum zur dienstlichen Verwendung
   innerhalb und außerhalb der Schule zugeordnet und in die vorhandene
   digitale Bildungsinfrastruktur der Schulen integriert. Konkrete Angaben
   erfolgen ausführlich im Leistungsverzeichnis. Die Laufzeit des Vertrags
   beginnt mit Zuschlagserteilung und läuft voraussichtlich von 1.6.2021 
   31.8.2021.
   Der Zuschlag ergeht auf das wirtschaftlichste wertbare Angebot welches
   alle vom Auftraggeber geforderten Mindeststandards erfüllt.
   Zuschlagskriterium ist der Preis, d. h. der Bieter erhält den Zuschlag,
   der im Rahmen des vorgegebenen Budgets die meisten Geräte liefern kann.
   Das zur Verfügung stehende Budget wird in der Auftragsbekanntmachung
   mitgeteilt, bewegt sich aber voraussichtlich für die Stadt Memmingen
   zwischen 373 000,00 EUR und 574 000,00 EUR (jeweils brutto) sowie für
   den Schulverband Memmingen-Amendingen zwischen 23 000,00 EUR und 36
   000,00 EUR (jeweils brutto). Das Budget darf nicht überschritten
   werden. Erweisen sich nach Abschluss der Angebotsprüfung mehrere
   Angebote als gleich wirtschaftlich (gleiche Anzahl an Geräten und
   gleiche Angebotssumme), entscheidet über den Zuschlag die Auslosung.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/06/2021
   Ende: 31/08/2021
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Apple Geräte
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   30213100 Tragbare Computer
   30213200 Tablettcomputer
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE274 Memmingen, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von Tablet-Computern/mobile Endgeräte (Apple iPad) inkl.
   Zubehör und Serviceleistungen für den Schulstandort Memmingen aus dem
   Sonderbudget Lehrerdienstgeräte (SoLD)". Die Lehrerdienstgeräte werden
   unentgeltlich als personenbezogene digitale Dienstgeräte dauerhaft oder
   für einen längeren Zeitraum zur dienstlichen Verwendung innerhalb und
   außerhalb der Schule zugeordnet und in die vorhandene digitale
   Bildungsinfrastruktur der Schulen integriert. Konkrete Angaben erfolgen
   ausführlich im Leistungsverzeichnis. Die Laufzeit des Vertrags beginnt
   mit Zuschlagserteilung und läuft voraussichtlich von 1.6.2021 
   31.8.2021.
   Der Zuschlag ergeht auf das wirtschaftlichste wertbare Angebot welches
   alle vom Auftraggeber geforderten Mindeststandards erfüllt.
   Zuschlagskriterium ist der Preis, d. h. der Bieter erhält den Zuschlag,
   der im Rahmen des vorgegebenen Budgets die meisten Geräte liefern kann.
   Das zur Verfügung stehende Budget wird in der Auftragsbekanntmachung
   mitgeteilt, bewegt sich aber voraussichtlich für die Stadt Memmingen
   zwischen 373 000,00 EUR und 574 000,00 EUR (jeweils brutto) sowie für
   den Schulverband Memmingen-Amendingen zwischen 23 000,00 EUR und 36
   000,00 EUR (jeweils brutto). Das Budget darf nicht überschritten
   werden. Erweisen sich nach Abschluss der Angebotsprüfung mehrere
   Angebote als gleich wirtschaftlich (gleiche Anzahl an Geräten und
   gleiche Angebotssumme), entscheidet über den Zuschlag die Auslosung.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/06/2021
   Ende: 31/08/2021
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der
   Auftragsbekanntmachung:
   18/04/2021
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Eigenerklärung zur Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder
   Wohnsitzes gemäß Formblatt L 124. Auf gesondertes Verlangen sind die
   Nachweise zu den Eigenerklärungen innerhalb einer angemessenen Frist
   vorzulegen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Eigenerklärung nach § 42 VgV in Verbindung mit §§ 123, 124 GWB,
   Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
   gesetzlichen Sozialversicherung, Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei
   der Berufsgenossenschaft sowie Eigenerklärung Insolvenz durch
   Eigenerklärung gemäß Formblatt L 124. Eigenerklärung zu Jahresumsatz
   sowie Eigenerklärung über das Vorhandensein/den Abschluss im
   Auftragsfall einer Betriebshaftpflichtversicherung für Personen- und
   Sachschäden gemäß Formblatt L 124.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Los 1: Vorlage von mindestens 3 vergleichbaren Referenzen über früher
   ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens 3
   Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen an Schulen mit dem Einsatz
   der Windows 3.x / 4.x paedML mit entsprechendem Geräteumfang bei Los 1.
   Bieter müssen für Los 1 über die Zertifizierung Qualifizierter
   Schulnetzhändler in der Windows 4.0 paedML des LMZ BW" oder höher und
   die Zertifizierung Microsoft Certified Professional" (MCP) verfügen.
   Los 2: Vorlage von mindestens 3 vergleichbaren Referenzen über früher
   ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens 3
   Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen an Schulen mit entsprechendem
   Geräteumfang bei Los 2. Bieter müssen für Los 2 über die Registrierung
   als Apple Education Specialists" verfügen.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Gemäß VOL/B. Rechtsform für Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch
   haftend mit einem verantwortlichen Vertreter.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.5)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren:
   18/04/2021
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern  Vergabekammer
   Südbayern
   Postanschrift: Maximilianstraße 39
   Ort: München
   Postleitzahl: 80538
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon: +49 8921762411
   Fax: +49 8921762847
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3
   Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
   (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum
   Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der
   Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
   (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB
   spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
   (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
   innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers,
   einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer
   einzureichen.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Memmingen, Zentrale Vergabestelle
   Postanschrift: Marktplatz 1
   Ort: Memmingen
   Postleitzahl: 87700
   Land: Deutschland
   E-Mail: [14]vergabe@memmingen.de
   Fax: +49 8331850620
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   17/02/2021
References
   6. mailto:vergabe@memmingen.de?subject=TED
   7. https://www.deutsche-evergabe.de/
   8. https://www.deutsche-evergabe.de/
   9. https://www.deutsche-evergabe.de/
  10. mailto:schulverwaltungsamt@memmingen.de?subject=TED
  11. https://www.deutsche-evergabe.de/
  12. https://www.deutsche-evergabe.de/
  13. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
  14. mailto:vergabe@memmingen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau