Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021022209050689673" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Fahrzeuge für den Winterdienst - DE-Magdeburg
Fahrzeuge für den Winterdienst
Dokument Nr...: 89483-2021 (ID: 2021022209050689673)
Veröffentlicht: 22.02.2021
*
  DE-Magdeburg: Fahrzeuge für den Winterdienst
   2021/S 36/2021 89483
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Magdeburg Eigenbetrieb
   Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb
   Postanschrift: Sternstraße 13
   Ort: Magdeburg
   NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 39104
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]a.kleine@sab.magdeburg.de
   Telefon: +49 391-5404607
   Fax: +49 391-5404605
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.magdeburg.de/sab
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=376958
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=376958
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Abfallwirtschaft, Stadtreinigung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung eines Abrollkippfahrzeuges als Komplettfahrzeug für
   Winterdinesteinsatz mit Kommunalhydraulik und Solesprühaufbau FS 100
   Referenznummer der Bekanntmachung: SAB 42/21
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   34143000 Fahrzeuge für den Winterdienst
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Lieferung eines Abrollkipperfahrzeuges als Komplettfahrzeug für
   Winterdiensteinsatz mit Kommunalhydraulik und Solesprühaufbau FS 100.
   Siehe Leistungsbeschreibung.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Betriebshof
   Rothenseer STr. 77
   39124 Magdeburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beschaffung von 1 Stück Abrollkipperfahrzeug als Komplettfahrzeug für
   den Winterdiensteinsatz mit Kommunalhydraulik und Solesprühaufbau FS
   100, zulässiges Gesamtgewicht 18 000 kg im Winterdiensteinsatz 22 000
   kg/ bei Beschränkung 60 km/h, 2 Achsen, Hinterachse mit
   Differenzialsperre, Motorleistung min. 260 kw, Hubraum max. 11 000 cm,
   Diesel, vollautomatisiertes Schaltgetriebe, Winterdienstausstattung
   Anbauplatte Schneepflug nach DIN EN 15432-1:2011, Aufsatz Solesprüher
   Abrollrahmen nach DIN 30722, zum Abstellen des gefüllten Streuers,
   Behälterinhalt min. 6 600 Liter, Fernbedienung Solestreuer,
   Kommunalhydraulik nach DIN 30732.
   Im Übrigen wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 6
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   [10]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=376958&criteri
   aId=10773
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Erklärung zum allgemeinen Jahresumsatz für die letzten 3
   Geschäftsjahre (gemäß Formblatt Eigenerklärung Eignung Bieter),
    Eigenerklärung über das Bestehen/Abschließen einer
   Berufshaftpflichtversicherung (gemäß Formblatt Eigenerklärung Eignung
   Bieter),
    Eigenerklärungen nach LVG Sachsen-Anhalt über Einhaltung Tariftreue,
   Nachunternehmereinsatz, Soziale Belange und ILO-Kernarbeitsnormen
   (gemäß Formblätter).
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Eignungskriterik gemäß Auftragsunterlagen
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 24/03/2021
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/10/2021
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 24/03/2021
   Ortszeit: 11:00
   Ort:
   39104 Magdeburg, Sternstr. 13
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Es sind keine Bieter bei der Angebotsöffnung zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern beim Landesverwaltungsamt
   Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
   Ort: Halle (Saale)
   Postleitzahl: 06112
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Der Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften nach Erkennen unverzüglich gegenüber dem
   Auftraggeber zu rügen. Lehnt der Auftraggeber ab, der Rüge abzuhelfen,
   kann der Antragsteller nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach der
   ablehnender Mitteilung des Auftraggebers den Antrag auf Einleitung
   eines Nachprüfungsverfahrens bei der oben genannten Vergabekammer
   stellen (§ 160 GWB). Der Auftraggeber wird von der Zuschlagerteilung
   die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden, in Textform
   informieren. Der Vertrag wird frühestens 15 Tage später geschlossen.
   Erfolgt die Mitteilung per Telefax verkürzt sich die Frist auf 10
   Kalendertage (§ 134 GWB).
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   17/02/2021
References
   6. mailto:a.kleine@sab.magdeburg.de?subject=TED
   7. http://www.magdeburg.de/sab
   8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=376958
   9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=376958
  10. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=376958&criteriaId=10773
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau