Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021022209105190423" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Kamerabefahrung Grundwassermessstellen (GWM), TRL Nachterstedt/Schadeleben - DE-Leipzig
Maschinen und Geräte zum Prüfen und Messen
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
Vermessungsdienste
Dokument Nr...: 890236-2021 (ID: 2021021111295170464)
Veröffentlicht: 11.02.2021
*
  Kamerabefahrung Grundwassermessstellen (GWM), TRL Nachterstedt/Schadeleben
LMBV-BeKÖ_UVgO_L-DL
Stand: 07.2019 Seite 1 von 4
Öffentliche Ausschreibung nach  28 (2) UVgO
Nationale Bekanntmachung;
Vergabe-Nr.:21 157 001 09
Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, den Zuschlag erteilende
Stelle sowie Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
1.1) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle
LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH
Vergabestelle: Einkauf Mitteldeutschland, Walter-Köhn-Straße 2, 04356 Leipzig
Tel.: 0341 2222-2066 Fax.: 0341 2222-2310 E-Mail.: ramona.hillmann@lmbv.de
1.2) Zuschlag erteilende Stelle
wie unter 1.1)
1.3 Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind:
wie unter 1.1)
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung, UVgO;
Vergabe-Nr.: 21 157 001 09.
Form der Angebote
Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform.
schriftlich
Weitere Informationen zur elektronischen Angebotsabgabe siehe Vergabeunterlagen
Formblatt 631UVgO "Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes" Pkt. 7 und 9.3.
Herunterladen der Vergabeunterlagen
siehe Nr. 9
Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder
Montagestelle)
Ort der Leistung: TRL Nachterstedt/Schadeleben, Salzlandkreis, 06469 Nachterstedt. Die
Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, stehen unter
Bergaufsicht: ja
Titel der Leistung: Kamerabefahrung Grundwassermessstellen (GWM)
LMBV-BeKÖ_UVgO_L-DL
Stand: 07.2019 Seite 2 von 4
Art und Umfang der
Leistung:
- An- und Abfahrt,
- Videokamerabefahrung der GWMS Teufe bis max. 50 m, teilweise mit
Neigungen 1:2 bis 1:10
- Farbbildbericht
- Prüfung der Ergebnisse mit den Ausbaudarstellungen
- Übermittlung der Ergebnisse in einem Ergebnisbericht
Hinweis: Der Nachweis der für die Ausführung maßgeblich
vorgesehenen Gerätetechnik (Fbl. LMBV-GV) gemäß der
Leistungsbeschreibung unter Punkt 1.1.3.1 ist dem Projektmanagement
nach Versand des Zuschlagsschreibens innerhalb von 14
Kalendertagen zu übergeben.
Aufteilung in Lose:
nein
ja, Angebote sind möglich, Angebote einzureichen für
nur für ein Los
für ein oder mehrere Lose
nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)
(Art und Umfang der Lose siehe Nr. 5)
Nebenangebote
nicht zugelassen
zugelassen
für die gesamte Leistung
nur für nachfolgend genannte Bereiche
Mit Ausnahme nachfolgend genannter Bereiche:
unter folgenden weiteren Bedingungen:
Ausführungsfrist
20.04.2021 - 28.05.2021
Anforderung der Vergabeunterlagen
Die Vergabeunterlagen können von unserem elektronischen Bieterportal www.lmbveinkauf.
de angefordert und heruntergeladen werden.
Anforderung ab: 04.02.2021
Anforderung bis: 02.03.2021
LMBV-BeKÖ_UVgO_L-DL
Stand: 07.2019 Seite 3 von 4
Online-Plattform: www.lmbv-einkauf.de
Angebots- und Bindefrist:
Angebotsfrist: 02.03.2021
Bindefrist: 31.03.2021
Geforderte Sicherheitsleistungen:
Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von .. v.H. der Auftragssumme, Mängelbürgschaft in
Höhe von .. v.H. der Auftragssumme einschießlich Nachträge.
Wesentliche Zahlungsbedingungen:
gemäß Vergabeunterlage.
Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen:
Der Bieter hat entsprechend den Vergabeunterlagen Formblatt 631UVgO Pkt. 3 mit dem Angebot
bzw. auf gesonderte Nachforderung zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit
folgende Angaben (Eigenerklärung) gemäß  33 UVgO zu machen*:
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er
Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des
Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
- die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten
Arbeitskräfte
- Referenzen zur Ausführung von Leistungen in den letzten fünf Jahren , gerechnet ab Tag der
Bekanntmachung, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
- Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des jeweiligen Staates oder andere Weise erlaubte
Berufsausübung
- keine Tatbestände nach  31 Abs. 1 UVgO vorliegen; Insolvenzverfahren, in Liquidation befindlich,
nachgewiesene schwere Verfehlungen, zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie SV-Beiträge
und Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet ist, keine unzutreffenden Erklärungen
in Bezug auf ihre Eignung abgegeben haben. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik
Deutschland haben, haben an Stelle der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft, eine
Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen.
- Kein Tatbestand gemäß  21 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegal Beschäftigten
vorliegt
- Die Eignung kann auch durch eine direkt abrufbare Eintragung in der Liste der bundesweiten
Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich der DIHK e. V. nachgewiesen
werden.
Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung für Liefer-/Dienstleistungen ist den Vergabeunterlagen
beigefügt und erhältlich unter www.lmbv-einkauf.de unter der betreffenden Vergabenummer.
Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zur KMU: JA / NEIN (Kleinstunternehmen,
kleineres Unternehmen oder mittleres Unternehmen <250 Beschäftigte und  50 Mio Euro
Jahresumsatz bzw.  43 Mio  Jahresbilanzsumme).
Sonstige Nachweise und Angaben zum Angebot:
- Verzeichnis über Art und Umfang wesentlicher von Nachunternehmern auszuführender
Leistungen (Fbl. 233)
- Erklärung Bietergemeinschaft, soweit zutreffend (Fbl.234)
- Leitungs-/Aufsichtspersonal (LMBV-Auf-Pers-L-DL), auf Verlangen
- Angaben zur Preisermittlung (Fbl. 221 oder 222) bzw. sonstige Preisermittlungsgrundlagen
- Aufgliederung der Einheitspreise (Fbl. 223), auf Verlangen
- Eignungsnachweise Nachunternehmer, auf Verlangen
* Fallbezogen sind die nichtzutreffenden Nachweise zu streichen.
LMBV-BeKÖ_UVgO_L-DL
Stand: 07.2019 Seite 4 von 4
Folgende Sonstige Nachweise / Angaben des Bieters / Mitglieder der Bietergemeinschaft und
Nachunternehmer (technische Spezifikationen, Umwelteigenschaften, Prüfzeugnisse):
Referenzen zur Ausführung von Kamerabefahrung bei Schrägpegeln, der letzten 5 Jahre, gerechnet
ab Tag der Bekanntmachung
Zuschlagskriterien:
Preis
Weitere Hinweise:
Der Bieter unterliegt mit der Abgabe seines Angebotes auch den Bestimmungen über nicht
berücksichtigte Angebote ( 4 Abs. 1 UVgO)
Das Angebot ist abzufassen in: deutsch.
Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem
Vertreter.
Source: 4
https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/editor/Lausitzer-und-Mitteldeutsche-Bergbau-Verwaltungsgesellschaft-mbH/2021/02/3793
826.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung: Finanz- und Versicherungsdienstleistungen - DE-Dortmund
Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
Dokument Nr...: 90236-2021 (ID: 2021022209105190423)
Veröffentlicht: 22.02.2021
*
  DE-Dortmund: Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
   2021/S 36/2021 90236
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
   Postanschrift: Robert-Schimrigk-Str. 4-6
   Ort: Dortmund
   NUTS-Code: DEA52 Dortmund, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 44141
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Zentrale Beschaffung
   E-Mail: [6]zbw@kvwl.de
   Telefon: +49 23194323155
   Fax: +49 23194323911
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.kvwl.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-KVWL-2021-0002
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-KVWL-2021-0002
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Versicherungsmaklermandat
   Referenznummer der Bekanntmachung: X-KVWL-2021-0002
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   66000000 Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Versicherungsmaklermandat.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA52 Dortmund, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
   Robert-Schimrigk-Str. 4-6
   44141 Dortmund
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Versicherungsmaklermandat, Vertragslaufzeit 1 Jahr mit 3maliger
   Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/11/2021
   Ende: 31/10/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Vertragslaufzeit 1 Jahr mit 3maliger Verlängerungsoption um jeweils 1
   Jahr
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Mindestzahl: 5
   Höchstzahl: 6
   Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
   Gem. Vergabeunterlage Teil A, Kapitel 2.4
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Gem. Vergabeunterlage Teil A, Kapitel 2.4
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Gem. Vergabeunterlage Teil A, Kapitel 2.4
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Gem. Vergabeunterlage Teil A, Kapitel 2.4
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Nichtoffenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 25/03/2021
   Ortszeit: 09:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 26/04/2021
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/08/2021
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   Fax: +49 2514112165
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
   Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
   Nr. 4 GWB).
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   17/02/2021
References
   6. mailto:zbw@kvwl.de?subject=TED
   7. http://www.kvwl.de/
   8. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-KVWL-2021-0002
   9. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-KVWL-2021-0002
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau