Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021022309142193085" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - DE-Leipzig
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dokument Nr...: 92854-2021 (ID: 2021022309142193085)
Veröffentlicht: 23.02.2021
*
  DE-Leipzig: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
   2021/S 37/2021 92854
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Mitteldeutscher Rundfunk
   Postanschrift: Kantstr. 71-73
   Ort: Leipzig
   NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 04275
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]ha-vertragsservice@mdr.de
   Telefon: +49 3413006458
   Fax: +49 3413006490
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.mdr.de
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Deutsche Welle
   Postanschrift: Kurt-Schumacher-Str. 3
   Ort: Bonn
   NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 53113
   Land: Deutschland
   E-Mail: [8]heike.beckmann@dw.com
   Fax: +49 30464296821
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [9]https://www.dw.de/
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Deutschlandradio
   Postanschrift: Raderberggürtel 40
   Ort: Köln
   NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 50968
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]Birgit.Tonnicchi@dreutschalndradio.de
   Fax: +49 221293453201
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [11]https://www.deutschlandradio.de/
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung
   Im Falle einer gemeinsamen Beschaffung, an der verschiedene Länder
   beteiligt sind  geltendes nationales Beschaffungsrecht:
   Es handelt sich um den gleichen Vertragsinhalt für unterschiedliche
   Organisationseinheiten.
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [12]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y5FYYYU/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [13]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y5FYYYU
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Medien
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rahmenvertrag für Sachverständigen- / Sachkundigenleistungen  Los 1:
   DW  Berlin, Los 2: DR  Köln und Los 3: DR  Berlin
   Referenznummer der Bekanntmachung: MDR-Nr. 04-21
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
   Ingenieurbüros und Prüfstellen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Rahmenvertrag für Sachverständigen- / Sachkundigenleistungen (Los 1: DW
    Berlin, Los 2: DR  Köln und Los 3: DR  Berlin).
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 319 579.19 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 3
   Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   DW  Berlin
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
   Ingenieurbüros und Prüfstellen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Hauptort der Ausführung:
   Deutsche Welle
   Volta Straße 6
   13355 Berlin
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Der MDR beabsichtigt, im Rahmen dieser Ausschreibung einen
   Rahmenvertrag für Sachverständigen- und Sachkundigenleistungen für die
   Deutschen Welle und das Deutschlandradio zu vergeben. Ziel ist der
   Abschluss eines Rahmenvertrages für jede Rundfunkanstalt entsprechend
   der Losaufteilung (Los 1: DW  Berlin, Los 2: DR  Köln und Los 3: DR 
   Berlin). Der Zuschlag selbst wird durch den MDR erteilt.
   Hierbei handelt es sich, um folgende Leistungen: Wiederholungsprüfungen
   von behördlich vorgeschriebenen und prüfungspflichtigen haustechnischen
   Anlagen, insbesondere von Lüftungsanlagen, CO-Warnanlagen, Anlagen zur
   Rauchableitung oder Rauchfreihaltung, selbsttätige Feuerlöschanlagen,
   nichtselbsttätige Feuerlöschanlagen, Brandmelde- und
   Alarmierungsanlagen, Sicherheitsstromversorgungsanlagen und
   Fördertechnische Anlagen der einzelnen Rundfunkanstalten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 164 117.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 48
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Vertragsverlängerung um weitere 2 Jahre (Als Optionen gilt bei allen
   Losen, dass der Rahmenvertrag mit einer Maximallaufzeit von 6 Jahren
   abgeschlossen werden soll: Begründung: Aufgrund der unterschiedlichen
   Prüfzyklen der einzelnen Anlagen, um somit alle Prüfungen innerhalb der
   Vertragslaufzeit abzudecken und Effizienzvorteile aus
   Wiederholungsprüfungen zu nutzen.).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Vertragsverlängerung um weitere 2 Jahre (Als Optionen gilt bei allen
   Losen, dass der Rahmenvertrag mit einer Maximallaufzeit von 6 Jahren
   abgeschlossen werden soll: Begründung: Aufgrund der unterschiedlichen
   Prüfzyklen der einzelnen Anlagen, um somit alle Prüfungen innerhalb der
   Vertragslaufzeit abzudecken und Effizienzvorteile aus
   Wiederholungsprüfungen zu nutzen.).
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen zum Los 1.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   DR  Köln
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
   Ingenieurbüros und Prüfstellen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Deutschlandradio
   Raderberggürtel 40
   50968 Köln
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Der MDR beabsichtigt, im Rahmen dieser Ausschreibung einen
   Rahmenvertrag für Sachverständigen- und Sachkundigenleistungen für die
   Deutschen Welle und das Deutschlandradio zu vergeben. Ziel ist der
   Abschluss eines Rahmenvertrages für jede Rundfunkanstalt entsprechend
   der Losaufteilung (Los 1: DW  Berlin, Los 2: DR  Köln und Los 3: DR 
   Berlin). Der Zuschlag selbst wird durch den MDR erteilt.
   Hierbei handelt es sich, um folgende Leistungen: Wiederholungsprüfungen
   von behördlich vorgeschriebenen und prüfungspflichtigen haustechnischen
   Anlagen, insbesondere von Lüftungsanlagen, CO-Warnanlagen, Anlagen zur
   Rauchableitung oder Rauchfreihaltung, selbsttätige Feuerlöschanlagen,
   nichtselbsttätige Feuerlöschanlagen, Brandmelde- und
   Alarmierungsanlagen, Sicherheitsstromversorgungsanlagen und
   Fördertechnische Anlagen der einzelnen Rundfunkanstalten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 109 243.70 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 48
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Vertragsverlängerung um weitere 2 Jahre (Als Optionen gilt bei allen
   Losen, dass der Rahmenvertrag mit einer Maximallaufzeit von 6 Jahren
   abgeschlossen werden soll: Begründung: Aufgrund der unterschiedlichen
   Prüfzyklen der einzelnen Anlagen, um somit alle Prüfungen innerhalb der
   Vertragslaufzeit abzudecken und Effizienzvorteile aus
   Wiederholungsprüfungen zu nutzen.).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Vertragsverlängerung um weitere 2 Jahre (Als Optionen gilt bei allen
   Losen, dass der Rahmenvertrag mit einer Maximallaufzeit von 6 Jahren
   abgeschlossen werden soll: Begründung: Aufgrund der unterschiedlichen
   Prüfzyklen der einzelnen Anlagen, um somit alle Prüfungen innerhalb der
   Vertragslaufzeit abzudecken und Effizienzvorteile aus
   Wiederholungsprüfungen zu nutzen.).
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Einzelheiten siehe Vergabeunterlagen Los 2.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   DR  Berlin
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
   Ingenieurbüros und Prüfstellen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Hauptort der Ausführung:
   Deutschlandradio
   Hans-Rosenthal-Platz
   10825 Berlin
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Der MDR beabsichtigt, im Rahmen dieser Ausschreibung einen
   Rahmenvertrag für Sachverständigen- und Sachkundigenleistungen für die
   Deutschen Welle und das Deutschlandradio zu vergeben. Ziel ist der
   Abschluss eines Rahmenvertrages für jede entsprechend der Losaufteilung
   (Los 1: DW  Berlin, Los 2: DR  Köln und Los 3: DR  Berlin). Der
   Zuschlag selbst wird durch den MDR erteilt.
   Hierbei handelt es sich, um folgende Leistungen: Wiederholungsprüfungen
   von behördlich vorgeschriebenen und prüfungspflichtigen haustechnischen
   Anlagen, insbesondere von Lüftungsanlagen, CO-Warnanlagen, Anlagen zur
   Rauchableitung oder Rauchfreihaltung, selbsttätige Feuerlöschanlagen,
   nichtselbsttätige Feuerlöschanlagen, Brandmelde- und
   Alarmierungsanlagen, Sicherheitsstromversorgungsanlagen und
   Fördertechnische Anlagen der einzelnen Rundfunkanstalten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 46 218.49 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 48
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Vertragsverlängerung um weitere 2 Jahre (Als Optionen gilt bei allen
   Losen, dass der Rahmenvertrag mit einer Maximallaufzeit von 6 Jahren
   abgeschlossen werden soll: Begründung: Aufgrund der unterschiedlichen
   Prüfzyklen der einzelnen Anlagen, um somit alle Prüfungen innerhalb der
   Vertragslaufzeit abzudecken und Effizienzvorteile aus
   Wiederholungsprüfungen zu nutzen.).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Vertragsverlängerung um weitere 2 Jahre (Als Optionen gilt bei allen
   Losen, dass der Rahmenvertrag mit einer Maximallaufzeit von 6 Jahren
   abgeschlossen werden soll: Begründung: Aufgrund der unterschiedlichen
   Prüfzyklen der einzelnen Anlagen, um somit alle Prüfungen innerhalb der
   Vertragslaufzeit abzudecken und Effizienzvorteile aus
   Wiederholungsprüfungen zu nutzen.).
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Einzelheiten siehe Vergabeunterlagen Los 3.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Betriebshaftpflichtversicherung (Anlage 2  zutreffend für alle
   Lose),
    Umsatz (Anlage 5 zutreffend für alle Lose).
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Zu Betriebshaftpflichtversicherung:
   Hiermit erkläre ich, dass das o. g. Unternehmen eine ausreichende
   Betriebshaftpflichtversicherung hat bzw. im Auftragsfall unverzüglich
   abschließen und für die Dauer des Vertrages aufrechterhalten wird und
   verpflichte mich auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle, einen
   Nachweis durch Vorlage einer Kopie der Versicherungsurkunde zu
   erbringen.
   Zu Umsatz:
   Angabe über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz
   bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist,
   jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
   Hierbei muss der Mindestumsatz bezüglich der besonderen Leistungsart je
   abgeschlossenen Geschäftsjahr in Europa mindestens 50 EUR betragen
   (siehe Anlage 5 - zutreffend für alle Lose). Achtung: Eine dreijährige
   Marktzugehörigkeit stellt keine Mindestanforderung dar.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Referenzliste (Anlagen 4.1  zutreffend für Los 1),
    Referenzliste (Anlagen 4.2  zutreffend für Los 2),
    Referenzliste (Anlagen 4.3  zutreffend für Los 3),
    Mitarbeiter / Technische Fachkräfte (Anlage 5  zutreffend für alle
   Lose).
   Sowie Erklärungen / Nachweise gem. Vergabeunterlagen (Begleitschreiben
   / Punkt 3.3 entsprechend Anforderung je Los).
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Zu Referenzliste:
   Es sind mindestens 2 Referenzen über vergleichbare Leistungen  gleiche
   Art der Prüfgegenstände- vorzulegen. Unter vergleichbare Leistungen
   werden folgende Prüfgegenstände verstanden:
   Los 1 (Anlage 4.1):
    Lüftungsanlagen,
    CO-Warnanlagen,
   vAnlagen zur Rauchableitung oder Rauchfreihaltung,
    selbsttätige Feuerlöschanlagen,
    nichtselbsttätige Feuerlöschanlagen,
    Brandmelde- und Alarmierungsanlagen,
    Sicherheitsstromversorgungen,
    Gaslöschanlagen.
   Los 2 (Anlage 4.2):
    Lüftungsanlagen,
    CO-Warnanlagen,
    Anlagen zur Rauchableitung oder Rauchfreihaltung,
    selbsttätige Feuerlöschanlagen,
    nichtselbsttätige Feuerlöschanlagen,
    Brandmelde- und Alarmierungsanlagen,
    Sicherheitsstromversorgungen,
    Druckbehälter,
    Aufzugsanlagen,
    Bühnentechnische Anlagen,
    Lager- Tank- Anlagen,
   Los 3 (Anlage 4.3):
    Lüftungsanlagen,
    Anlagen zur Rauchableitung oder Rauchfreihaltung,
    nichtselbsttätige Feuerlöschanlagen,
    Brandmelde- und Alarmierungsanlagen;
    Sicherheitsstromversorgungen,
    Aufzugsanlagen,
    Elektrotechnische Anlagen nach VdS 3602.
   Es ist nicht erforderlich, die geforderten Prüfleistungen bei einer
   Referenz zu erfüllen. Es genügt, dass die geforderten Prüfleistungen in
   der Gesamtheit bei den angegebenen Referenzen siehe Anlagen 4.1
   (zutreffend für Los 1), 4.2 (zutreffend für Los 2) und 4.3 (zutreffend
   für Los 3) nachgewiesen werden. Hierzu sind die entsprechenden
   Prüfgegenstände bei der jeweiligen Referenz anzukreuzen. Bitte tragen
   Sie in den folgenden Listen die entsprechenden Daten gemäß der
   auswertbaren Prüfleistungen ein.
   (Auszug / Angaben zur Referenzliste: Name und Anschrift der Firma,
   Ansprechpartner / Telefonnummer / Mailadresse für Rückfragen des MDR
   bezüglich der angegebenen Referenz, Zeitraum des Vertragsverhältnisses,
   Netto-Umsatz im Projekt in Euro, Aussagefähige Kurzbeschreibung Ihrer
   Prüfleistung wird durch das Ankreuzen der nachfolgenden Prüfgegenstände
   / -leistungen entsprechend der Anlagen 4.1 (zutreffend für Los 1), 4.2
   (zutreffend für Los 2) und 4.3 (zutreffend für Los 3) nachgewiesen
   werden. Bitte kreuzen Sie die entsprechenden Prüfleistungen für diese
   Referenz an.
   Zu Mitarbeiter / Technische Fachkräfte:
    Angaben zu Technischen Fachkräften, hierbei müssen mindestens 10
   Technische Fachkräfte bezüglich der besonderen Leistungsart in Europa
   tätig sein (siehe Anlage 5 - zutreffend für alle Lose). Achtung: Eine
   dreijährige Marktzugehörigkeit stellt keine Mindestanforderung dar,
    Nachfolgende Nachweise / Unterlagen sind für das Los 1 einzureichen:
    Ernennungsurkunden für Prüfsachverständige für die Prüfung
   technischer Anlagen und Einrichtungen oder gleichwertig für folgende
   Fachrichtungen:
    Lüftungsanlagen,
    CO-Warnanlagen,
    Anlagen zur Rauchableitung oder Rauchfreihaltung,
    selbsttätige Feuerlöschanlagen,
    nichtselbsttätige Feuerlöschanlagen,
    Brandmelde- und Alarmierungsanlagen,
    Sicherheitsstromversorgungen,
    Gaslöschanlagen,
    Zertifikat VdS-anerkannter Elektrosachverständiger oder
   gleichwertig,
    Nachfolgende Nachweise / Unterlagen sind für das Los 2 einzureichen:
    Ernennungsurkunden als baurechtlich anerkannter Prüfsachverständige
   für die Prüfung technischer Anlagen und Einrichtungen oder gleichwertig
   für folgende Fachrichtungen:
    Lüftungsanlagen,
    CO-Warnanlagen,
    Anlagen zur Rauchableitung oder Rauchfreihaltung,
    selbsttätige Feuerlöschanlagen,
    nichtselbsttätige Feuerlöschanlagen,
    Brandmelde- und Alarmierungsanlagen,
    Sicherheitsstromversorgungen
    Druckbehälter,
    Tankanlagen,
    sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen von
   Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische Darstellung,
    Zertifikat baurechtlich anerkannter Elektrosachverständiger oder
   gleichwertig,
    Nachweis der Ermächtigung als Sachverständiger für die Prüfung von
   sicherheitstechnischen und maschinentechnischen Einrichtungen von
   Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische Darstellung,
   Aufgeführt in der Liste der ermächtigten Sachverständigen mit dem
   Ermächtigungsumfang für mindestens B2, B3, B4,
    Nachfolgende Nachweise / Unterlagen sind für das Los 3 einzureichen:
    Ernennungsurkunden als baurechtlich anerkannter Prüfsachverständige
   für die Prüfung technischer Anlagen und Einrichtungen oder gleichwertig
   für folgende Fachrichtungen:
    Lüftungsanlagen,
    CO-Warnanlagen,
    Anlagen zur Rauchableitung oder Rauchfreihaltung,
    Brandmelde- und Alarmierungsanlagen,
    Sicherheitsstromversorgungen,
    Zertifikat baurechtlich anerkannter Elektrosachverständiger oder
   gleichwertig,
    Nachweis der Ermächtigung als Sachverständiger für die Prüfung von
   sicherheitstechnischen und maschinentechnischen Einrichtungen von
   Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische Darstellung,
   Aufgeführt in der Liste der ermächtigten Sachverständigen mit dem
   Ermächtigungsumfang für mindestens B2, B3, B4,
    Nachfolgende Nachweise / Unterlagen sind für alle Lose einzureichen:
    Anerkennungsurkunde als Sachverständiger der zugelassenen
   Überwachungsstelle auf der Grundlage der BetrSichV Anhang 2 (Zulassung
   für regelmäßige Prüfungen - HP und ZP) oder Anerkennungsurkunde als
   Sachverständiger der zugelassenen Überwachungsstelle nach
   Auf-zugsrichtlinie 2014/33/EU Zulassung für Endabnahmeprüfungen oder
   gleichwertig,
    Befähigungs- und Sachkundigennachweis zur Prüfung von
   ortsveränderlichen und ortsfesten elektrischen Betriebsmitteln sowie
   stationären und nichtstationären elektrischen Anlagen oder
   gleichwertig.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
    Eigenerklärung nach §§ 123, 124 GWB (Anlage 1  zutreffend für alle
   Lose),
    Eigenerklärung zur Einhaltung des Mindestlohngesetzes (MiLoG, Anlage
   3 -zutreffend für alle Lose).
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   Bei Rahmenvereinbarungen  Begründung, falls die Laufzeit der
   Rahmenvereinbarung vier Jahre übersteigt:
   Je Los wird ein Rahmenvertrag mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   geschlossen. Vertragsverlängerung um weitere 2 Jahre (Als Optionen gilt
   bei allen Losen, dass der Rahmenvertrag mit einer Maximallaufzeit von 6
   Jahren abgeschlossen werden soll: Begründung: Aufgrund der
   unterschiedlichen Prüfzyklen der einzelnen Anlagen, um somit alle
   Prüfungen innerhalb der Vertragslaufzeit abzudecken und
   Effizienzvorteile aus Wiederholungsprüfungen zu nutzen.)
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [14]2020/S 020-044603
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 22/03/2021
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/04/2021
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 22/03/2021
   Ortszeit: 12:30
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Sämtliche Anfragen zur Vergabe sind über das Portal zu stellen. Der MDR
   schreibt federführend, die Leistungen für die anderen Rundfunkanstalten
   aus.
   Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5FYYYU.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der
   Landesdirektion Sachsen
   Postanschrift: Braustr. 2
   Ort: Leipzig
   Postleitzahl: 04107
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Zuständig für Anträge auf Nachprüfung von Vergaberechtsverstößen ist:
   1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
   Sachsen
   Braustraße 2
   04107 Leipzig
   Ansprechpartner: Wiltrud Kadenbach
   Referatsleiterin
   Telefon: +49.(0)341.977-3800
   Fax: +49.(0)341.977-1049
   E-Mail: [15]wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de
   Hat ein Bewerber oder Bieter eine oder mehrere Rügen erhoben, der oder
   denen der Auftraggeber nicht abgeholfen hat, ist ein entsprechender
   Nachprüfungsantrag nur dann fristgerecht, wenn er vor Ablauf des 15
   Kalendertages nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der oder
   den Rügen nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingeht. Wenn
   und soweit der Nachprüfungsantrag nicht fristgerecht eingeht, ist er
   unzulässig.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   18/02/2021
References
   6. mailto:ha-vertragsservice@mdr.de?subject=TED
   7. https://www.mdr.de/
   8. mailto:heike.beckmann@dw.com?subject=TED
   9. https://www.dw.de/
  10. mailto:Birgit.Tonnicchi@dreutschalndradio.de?subject=TED
  11. https://www.deutschlandradio.de/
  12. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y5FYYYU/documents
  13. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y5FYYYU
  14. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:044603-2020:TEXT:DE:HTML
  15. mailto:wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau