Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021022309172493582" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen im Bereich Landwirtschaft - DE-Wiesbaden
Dienstleistungen im Bereich Landwirtschaft
Dokument Nr...: 93397-2021 (ID: 2021022309172493582)
Veröffentlicht: 23.02.2021
*
  DE-Wiesbaden: Dienstleistungen im Bereich Landwirtschaft
   2021/S 37/2021 93397
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/23/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Land Hessen, vertreten durch das HCC Hessisches
   Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung - Zentrale Beschaffung
   -
   Postanschrift: Rheingaustraße 186
   Ort: Wiesbaden
   NUTS-Code: DE7 HESSEN
   Postleitzahl: 65203
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]Beschaffung@hcc.hessen.de
   Telefon: +49 6116939-709
   Fax: +49 6116939-400
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://vergabe.hessen.de
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Unterstützungsleistungen EIP-Agri und ELER
   Referenznummer der Bekanntmachung: HAD 8/14790
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   77100000 Dienstleistungen im Bereich Landwirtschaft
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE7 HESSEN
   Hauptort der Ausführung:
   Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und
   Verbraucherschutz
   Mainzer Straße 80
   65189 Wiesbaden
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Unterstützungsleistungen bei der Umsetzung und der Koordinierung von
   Vorhaben im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft
   Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit (EIP-Agri) gemäß
   Artikel 55  57 der VO (EU) Nr. 1305/2013 (ELER-Verordnung) sowie von
   Vorhaben der Zusammenarbeit nach Artikel 35 der VO (EU) Nr. 1305/2013
   (ELER-Verordnung) als Innovationsdienstleister (IDL).
   Die vollumfänglichen Unterstützungsleistungen sind während der
   laufenden Förderperiode 2014  2020, d. h. bis zum 31.12.2020, zu
   erbringen.
   Ab dem 1.1.2021 erfolgen die Leistungen nur noch im ggf. erforderlichen
   Rahmen der Abwicklung von bereits bewilligten, sich noch in der
   Umsetzung bzw. Abfinanzierung befindlichen Vorhaben, mit abnehmender
   Intensität bis zum 31.12.2023.
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 15/08/2017
   Ende: 31/12/2023
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
   Projektnummer oder -referenz:
   Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen
   Raums(ELER)
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 1
   Bezeichnung des Auftrags:
   Unterstützungsleistungen EIP-Agri und ELER
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   09/08/2017
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Institut für ländliche Strukturforschung
   Postanschrift: Kurfürstenstraße 49
   Ort: Frankfurt am Main
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 60486
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 299 640.00 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   Fax: +49 6151126603 / +49 6151125816
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu
   wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften
   ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
   Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
   Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4
   GWB)
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   18/02/2021
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   77100000 Dienstleistungen im Bereich Landwirtschaft
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE7 HESSEN
   Hauptort der Ausführung:
   Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und
   Verbraucherschutz
   Mainzer Straße 80
   65189 Wiesbaden
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Weitergehende Unterstützungsleistung für das Jahr 2021.
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 15/08/2017
   Ende: 31/12/2024
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 59 400.00 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Institut für ländliche Strukturforschung
   Postanschrift: Kurfürstenstraße 49
   Ort: Frankfurt am Main
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 60486
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Aufgrund der großen Resonanz der Fördermaßnahme Innovation und
   Zusammenarbeit sowie der anstehenden Verlängerung der
   ELER-Förderperiode 2014  2020 um 2 weitere Jahre sind weitergehende
   Unterstützungsleistung für das Übergangsjahr 2021 erforderlich. Infolge
   der Nachbeauftragung verschieben sich die Leistungen, die sich im
   Rahmen der Abwicklung bewilligter Vorhaben noch in der Umsetzung (bzw.
   Abfinanzierung mit abnehmender Intensität auf den Zeitraum 1.1.2022 bis
   31.12.2024) befinden.
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Durch den späteren Beginn der für 2021  2027 geplanten neuen
   ELER-Förderperiode besteht das Erfordernis auch im Jahr 2021 zu
   ermöglichen. Dies resultiert zum einen aus Verzögerungen bei dem
   Beschluss über den Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) der Europäischen
   Union 2021  2027. Der MFR stellt die Basis für die EU-Haushaltspläne
   für einen Zeitraum von 7 Jahren dar und ist eine grundlegende
   Voraussetzung für die neue Förderperiode. Zum anderen dauern die
   Verhandlungen auf europäischer und nationaler Ebene bezüglich des
   Rechtsrahmens der neuen Förderperiode an. Da die neue Förderperiode
   nicht wie vorgesehen am 1.1.2021 starten kann, war der Auftraggeber mit
   diesen externen  von ihm nicht zu vertretenden  Umständen
   konfrontiert.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 299 640.00 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 359 040.00 EUR
References
   6. mailto:Beschaffung@hcc.hessen.de?subject=TED
   7. https://vergabe.hessen.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau