Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021040609222473864" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Ausrüstung für Tomografie - DE-Aachen
Ausrüstung für Tomografie
Dokument Nr...: 170510-2021 (ID: 2021040609222473864)
Veröffentlicht: 06.04.2021
*
  DE-Aachen: Ausrüstung für Tomografie
   2021/S 66/2021 170510
   Vorinformation
   Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Aachen AöR
   Postanschrift: Pauwelsstraße 30
   Ort: Aachen
   NUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen
   Postleitzahl: 52074
   Land: Deutschland
   E-Mail: [5]vergabestelle@ukaachen.de
   Telefon: +49 241-8080975
   Fax: +49 241-8082504
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [6]www.ukaachen.de
   I.3)Kommunikation
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Markterkundung Photon Counting CT
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2021-0178-AJ
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   33115000 Ausrüstung für Tomografie
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Markterkundung gem. § 28 VgV
   Zwecks Unterrichtung des Marktes über die Auftragsvergabepläne führt
   die Uniklinik Aachen ein Markterkundungsverfahren gem. § 28 der
   Vergabeverordnung (VgV) durch.
   Das Uniklinikum Aachen benötigt für bestimmte Zwecke eine Photonen
   Counting CT mit den nachstehend beschriebenen Eigenschaften und möchte
   dieses in der Zukunft mieten. Aus Sicht des Universitätsklinikums kann
   der Bedarf aktuell nur durch einen Marktteilnehmer gedeckt werden. Zur
   Verifizierung dieser Annahme wird diese Markterkundung durchgeführt.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen
   Hauptort der Ausführung:
   Universitätsklinikum Aachen AöR
   Pauwelsstraße 30
   52074 Aachen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das Universitätsklinikum Aachen beabsichtigt für die Klinik für
   Diagnostische und Interventionelle Radiologie die Miete eines
   Mehrzeilen-Computertomographen. Der zu beschaffene Computertomograph
   soll als Schwerpunkt für onkologische, kardiovaskuläre und pädiatrische
   Untersuchungen eingesetzt werden. Das CT-System ist betriebsfertig zu
   installieren und muss zu diesem Zeitpunkt, im klinischen Betrieb, die
   geforderten Eigenschaften unter Beweis stellen. Ein CE-Label wird
   vorausgesetzt. Bedingt durch die vorgenannten Untersuchungsschwerpunkte
   benötigen wir besondere Leistungsmerkmale, die der CT mindestens
   erfüllen muss. Um die oben genannten Untersuchungsschwerpunkte
   bestmöglich zu erfüllen, müssen sämtliche Anforderungen mit den
   tatsächlichen, physikalischen Leistungswerten beantwortet werden.
   Angaben, die Beispielsweise auf Basis iterativer Rekonstruktionen
   berechnet wurden, sind nicht zugelassen.
   Die folgenden Punkte sind als Mindestanforderung zu betrachten:
   1. Gantryöffnung von > 80 cm,
   2. Spektral-CT-Technologie in simultaner Datenakquisition.
   Dabei ist zu berücksichtigen, dass der zeitliche Versatz zwischen den
   gemessenen Energieniveaus derselben Projektion gleich Null ist.
   3. Eine tatsächliche physikalische Generatorleistung von mindestens 120
   kW,
   4. Röhrenkühlrate > = 2,5 MHU/min
   5. Protokollgestützte zuschaltbare Röhrenvorfilterung (zusätzlich zu
   den gesetzlich vorgeschriebenen Vorfilterungen),
   6. Min. 190 cm Scanabdeckung bei einer gleichzeitigen Tischbelastung
   von 300 kg,
   7. Mehr als 5 wählbare Röntgenspektren,
   8. Mindestens 1 250 mA Röhrenstrom auch bei geringster Röhrenspannung,
   9. Lückenlose Volumenabdeckung von 725mm pro Sekunde,
   10. Zeitliche Auflösung von kleiner 70 ms in einer
   Monosegment-Rekonstruktion,
   11. Verwendung der kleinsten möglichen Rotationsgeschwindigkeit auch
   bei allen anderen Organprotokollen,
   12. Höchste Räumliche Auflösung im klinischen Scanmode in der Schicht
   (MTF bei 5 %): > 40 LP / cm (Darstellbar in einer 1 024 x 1 024 Matrix)
   bei einer Schichtdicke von 0,2 mm,
   13. Automatische & gleichzeitige 3 D Dosismodulation (mAs) in x-y-z
   Achse, auf Basis der spezifischen Patientenanatomie während des Scans,
   auch bei der spektralen Bildgebung,
   14. Eine 100 % Abdeckung des durch die Mehrzeilendetektoren bedingten
   Overranging durch röhrenseitige strahlenabsorbierende Blenden,
   15. Wasserkühlung,
   16. Kleinste Brennfleckgröße von 0,4 x 0,5 gemäß IEC60336:2005,
   17. Vollautomatische und isozentrische Patientenlagerung bzw.
   Scanrangepositionierung mittels einer 3 D Übersichtskamera,
   18. Regelmäßige Software-Updates und Systemsoftware-Upgrades inkl.
   Austausch neuer IT-Hardware, bei einer Laufzeit > = 10 Jahre,
   19. Anzahl physikalischer Detektorzeilen > = 256.
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Vorliegend handelt es sich nicht um die Vergabe eines öffentlichen
   Auftrages oder um eine Vorinformation im Sinne des § 38 der
   Vergabeverordnung (VgV). Die Teilnehmer an der Markterkundung sind an
   ihre Informationen nicht vertraglich und auch nicht im Rahmen eines
   späteren Vergabeverfahrens gebunden. Vergabeunterlagen oder ähnliches
   werden nicht bereitgestellt. Die im Markterkundungsverfahren
   eingereichten Unterlagen sollen lediglich ausgewertet und als
   Informationsgrundlage für die Entscheidung über das weitere Vorgehen
   genutzt werden. Das Universitätsklinikum Aachen behält sich die Vergabe
   der Leistungen oder die jederzeitige Einstellung des Verfahrens vor,
   ohne dass die Interessenten Ansprüche geltend machen können.
   Aufwendungsersatz für die Erstellung der Interessenbekundung wird nicht
   gewährt. Die Rücksendung eingereichter Unterlagen erfolgt nicht.
   Vorzulegende Unterlagen:
    Anschreiben,
    Unternehmensdarstellung,
    einschlägiges Prospektmaterial
   Frist und Form zur Abgabe Ihrer Unterlagen:
    Einreichungsfrist: Montag, 19.4.2021 9.00 Uhr,
    Einreichungsform: per mail an [7]vergabestelle@ukaachen.de
   II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der
   Auftragsbekanntmachung:
   01/04/2021
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXPNY4ED40K.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   01/04/2021
References
   5. mailto:vergabestelle@ukaachen.de?subject=TED
   6. http://www.ukaachen.de/
   7. mailto:vergabestelle@ukaachen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau