(1) Searching for "2021040609561274942" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Gebäudereinigung - DE-Höchberg
Gebäudereinigung
Dokument Nr...: 171597-2021 (ID: 2021040609561274942)
Veröffentlicht: 06.04.2021
*
DE-Höchberg: Gebäudereinigung
2021/S 66/2021 171597
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Markt Höchberg
Postanschrift: Hauptstr. 58
Ort: Höchberg
NUTS-Code: DE26C Würzburg, Landkreis
Postleitzahl: 97204
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Frau Stefanie Grund
E-Mail: [6]vergabe@hoechberg.de
Telefon: +49 9314970737
Fax: +49 9314970798
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.hoechberg.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=21699
5
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterhalts- und Grundreinigung von öffentlichen Verwaltungen sowie
Scuhlen
Referenznummer der Bekanntmachung: 6201.03
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90911200 Gebäudereinigung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gebäudeunterhaltsreinigung dese Marktes Höchberg Reinigungsfläche
Unterhaltsreinigung ca. 7 423 qm.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE26C Würzburg, Landkreis
Hauptort der Ausführung:
Höchberg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gebäudeunterhaltsreinigung in Verwaltung und Schulen mit einer
Reinigungsflächen von ca. 7 423 qm.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/09/2021
Ende: 31/08/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Vertragslaufzeit: 1.9.2021 bis 31.8.2024.
Optional kann der Vertrag danach 2-mal und 1Jahr durch Markt Höchberg
verlängert werden. Diese optionale Vertragsverlängerung tritt in Kraft,
wenn er bis nicht bis spätestens zum 31.5.2024 gekündigt wird.
Verlängert sich der Vertrag bis zum 31.8.2025. Wird der Vertrag nicht
bis spätestens zum 31.5.2025 gekündigt, verlängert sich der Vertrag
letztmalig bis zum 31.8.2026.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Der Bieter hat sich durch Besichtigung der Liegenschaften über die
konkret zu erbringenden Leistungen.
Die Arbeitsbedingungen und die Materialbeschaffenheit der zu
reinigenden Flächen vor Angebotsabgabe zu Informieren.Angebote ohne
gültige Besichigungsbeatätigung werden ausgeschlossen.
Die Objektbesichtigungen finden in der Zeit vom in dem Zeitraum vom
21.4.2021 bis 23.4.2021, statt. Die Terminabstimmung ihrerseits muss
bis zum 20.4.2021, 16.00 Uhr über die E-Mail-Adresse
[9]vergabe@hoechberg.de erfolgen.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Nachweis über Eintragung in die Handwerksrolle oder aktueller Berufs-
oder Handelsregisterauszug nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des
Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in
dem der Bieter ansässig ist (nicht älter als Januar 2021),
Eigenerklärung darüber, dass Ihr Unternehmen Mitglied der
Berufsgenossenschaft ist. Falls Ihr Angebot in die engere Wahl kommt,
muss ihr Unternehmen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der
Berufsgenossenschaft des für ihr Unternehmen zuständigen
Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen vorlegen (nicht älter
als Januar 2021),
Eigenerklärung darüber, dass das Unternehmen finanziell
leistungsfähig und in der Lage ist, die durch den Auftrag entstehenden
Vorfinanzierungskosten bereit zu stellen. (nicht älter als Januar
2021).
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung zum Unternehmensumsatz der letzten 3 Jahre (nicht
älter als Januar 2020),
Eigenerklärung über die bestehende Betriebshaftpflichtversicherung
mit Angabe der Deckungssummen:
Personenschäden bis 3 000 000,00 EUR,
Sachschäden bis 3 000.000,00 EUR,
Vermögensschäden bis 500 000 EUR,
Obhut- und Bearbeitungsschäden bis 1 000 000,00 EUR,
Schlüsselschäden bis 250 000,00 EUR,
Allmählichkeitsschaden bis 1 500 000,00 EUR,
Umweltschäden gem. Umweltschadensgesetz, bis 1 000 000,00 EUR.
Wenn Mindestdeckungssummen nicht bereits in der geforderten Höhe
bestehen, genügt eine zusätzliche Bestätigung des Versicherers, dass im
Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird. Die
Anpassung ist spätestens zum Vertragsschluss nachzuweisen (nicht älter
als Januar 2021),
Eigenerklärung des Unternehmens, aus der hervorgeht, dass über das
Vermögen des Bieters das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
gesetzliches Verfahren nicht eröffnet ist und die Eröffnung nicht
beantragt worden ist und das Unternehmen sich nicht in Liquidation
befindet (nicht älter als Januar 2021),
Eigenerklärung darüber, dass der Bieter keine Abrede getroffen hat,
die in Bezug auf die Ausschreibung eine unzulässige
Wettbewerbsbeschränkung darstellt. (nicht älter als Januar 2021).
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung über die Anzahl der Mitarbeiter, gegliedert nach
Mitarbeiter in Vollbeschäftigung, Sozialversicherungspflichtige
Mitarbeiter, Minijobber, befristet beschäftigte Mitarbeiter,
Gebäudereiniger-Meister/ Innen, Gebäudereiniger-Gesellen/innen und
Auszubildende,
Eigenerklärung durch Auflistung der wesentlichen erbrachten
Leistungen für vergleichbare Objekte, Reinraumreinigung, bzw.
vergleichbare Umsatzgrößen (Referenzen) unter Angabe des
Auftraggebers, eines Ansprechpartners mit Telefon- und E-Mail-Adresse,
der Leistungen, des Jahresumsatzes, der zu reinigenden Fläche und des
Vertragsbeginns. Es sind mindestens 3 gleichwertige Referenzen
anzugeben,
Eigenerklärung über die Anzahl der Mitarbeiter, gegliedert nach
Mitarbeiter in Vollbeschäftigung, sozialversicherungspflichtige
Mitarbeiter, Minijobber, befristet beschäftigte Mitarbeiter,
Gebäudereiniger-Meister/innen, Gebäudereiniger-Gesellen/innen und
Auszubildende. (nicht älter als Januar 2021).
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 10/05/2021
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/09/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 10/05/2021
Ortszeit: 12:01
Ort:
Höchberg
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Regierung für Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Ort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Regierung für Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Ort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland
E-Mail: [11]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
01/04/2021
References
6. mailto:vergabe@hoechberg.de?subject=TED
7. http://www.hoechberg.de/
8. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=216995
9. mailto:vergabe@hoechberg.de?subject=TED
10. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED
11. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|