Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021040609584575093" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Film- und Videofilmherstellung - DE-Frankfurt am Main
Film- und Videofilmherstellung
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Film- und Videofilmherstellung
Dokument Nr...: 171737-2021 (ID: 2021040609584575093)
Veröffentlicht: 06.04.2021
*
  DE-Frankfurt am Main: Film- und Videofilmherstellung
   2021/S 66/2021 171737
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Deutsche Nationalbibliothek
   Postanschrift: Adickesallee 1
   Ort: Frankfurt am Main
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 60322
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]zvs@dnb.de
   Telefon: +49 69-15252302
   Fax: +49 69-15252002
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.dnb.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=385293
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=385293
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Bildung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rahmenvertrag Medienproduktion für die Deutsche Nationalbibliothek
   Referenznummer der Bekanntmachung: 21/20
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   92111000 Film- und Videofilmherstellung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Der Webauftritt der Deutschen Nationalbibliothek ist durch eine große
   Zahl von Bildern stark visuell geprägt. Visuelle Medien, insbesondere
   Videos, gewinnen in der Öffentlichkeitsarbeit der DNB in Zukunft noch
   stärker an Bedeutung und sollen daher vermehrt auf der Website
   eingebunden werden, anlassbezogen auch als Live-Videos.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 450 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Leistungen am Standort Frankfurt am Main, Adickesallee 1
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   92112000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Film- und
   Videofilmherstellung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Frankfurt am Main, Adickesallee 1
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Bearbeitung bereits vorhandener Bild- und Videoinhalte, Produktion von
   Videos, Podcasts und Regie und Streaming von Live-Veranstaltungen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 300 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 48
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Mindestzahl: 5
   Höchstzahl: 6
   Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
   Die Beurteilung der Teilnahmeanträge für die Auswahl der Bewerber
   erfolgt im Rahmen einer vergleichenden Bewertung der in den
   Teilnahmeanträgen benannten Referenzprojekte in den 3
   Leistungsbereichen Nr. 2.1, 2.2 und 2.3 der Leistungsbeschreibung und
   der zur Verfügung gestellten Videos/Podcasts im Leistungsbereich Nr.
   2.2 der Leistungsbeschreibung. Maßgebend für die Bewertung ist die
   Vergleichbarkeit mit der ausgeschriebenen Leistung. Es können maximal
   90 Punkte erreicht werden.
   Die Bewertung wird wie folgt durchgeführt:
    Anforderungen sind vollumfänglich erfüllt 10 Punkte,
    Anforderungen sind überwiegend erfüllt 7 Punkte,
    Anforderungen sind teilweise erfüllt 3 Punkte,
    Anforderungen sind ungenügend erfüllt 0 Punkte.
   Sollten mehrere Bewerber an 6. Stelle liegen, wird der Bewerber zur
   Teilnahme am Ve-fahren aufgefordert, dessen Referenzprojekte den
   ausgeschriebenen Leistungen am nächsten kommen.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Leistungen am Standort Leipzig, Deutscher Platz 1
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   92112000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Film- und
   Videofilmherstellung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Leipzig, Deutscher Platz 1
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Bearbeitung bereits vorhandener Bild- und Videoinhalte, Produktion von
   Videos, Podcasts und Regie und Streaming von Live-Veranstaltungen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 150 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 48
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Mindestzahl: 5
   Höchstzahl: 6
   Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
   Die Beurteilung der Teilnahmeanträge für die Auswahl der Bewerber
   erfolgt im Rahmen einer vergleichenden Bewertung der in den
   Teilnahmeanträgen benannten Referenzprojekte in den 3
   Leistungsbereichen Nr. 2.1, 2.2 und 2.3 der Leistungsbeschreibung und
   der zur Verfügung gestellten Videos/Podcasts im Leistungsbereich Nr.
   2.2 der Leistungsbeschreibung. Maßgebend für die Bewertung ist die
   Vergleichbarkeit mit der ausgeschriebenen Leistung. Es können maximal
   90 Punkte erreicht werden.
   Die Bewertung wird wie folgt durchgeführt:
    Anforderungen sind vollumfänglich erfüllt 10 Punkte,
    Anforderungen sind überwiegend erfüllt 7 Punkte,
    Anforderungen sind teilweise erfüllt 3 Punkte,
    Anforderungen sind ungenügend erfüllt 0 Punkte.
   Sollten mehrere Bewerber an 6. Stelle liegen, wird der Bewerber zur
   Teilnahme am Verfahren aufgefordert, dessen Referenzprojekte den
   ausgeschriebenen Leistungen am nächsten kommen.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   [10]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=385293&criteri
   aId=12162
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   [11]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=385293&criteri
   aId=12160
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   [12]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=385293&criteri
   aId=12161
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Nichtoffenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 04/05/2021
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 14/05/2021
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 16/07/2021
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammern des Bundes
   Postanschrift: Villemombler-Str. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon: +49 228-94990
   Fax: +49 228-9499163
   Internet-Adresse: [14]http://bundeskartellamt.de
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Deutsche Nationalbibliothek  Justiziariat
   Postanschrift: Adickesallee 1
   Ort: Frankfurt am Main
   Postleitzahl: 60322
   Land: Deutschland
   E-Mail: [15]justiziariat@dnb.de
   Telefon: +49 69-15252001
   Fax: +49 69-15252002
   Internet-Adresse: [16]http://dnb.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   01/04/2021
References
   6. mailto:zvs@dnb.de?subject=TED
   7. http://www.dnb.de/
   8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=385293
   9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=385293
  10. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=385293&criteriaId=12162
  11. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=385293&criteriaId=12160
  12. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=385293&criteriaId=12161
  13. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
  14. http://bundeskartellamt.de/
  15. mailto:justiziariat@dnb.de?subject=TED
  16. http://dnb.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau