(1) Searching for "2021040610123775552" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen - DE-Berlin
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Dokument Nr...: 172235-2021 (ID: 2021040610123775552)
Veröffentlicht: 06.04.2021
*
DE-Berlin: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2021/S 66/2021 172235
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Verordnung (EU, Euratom) Nr. 2018/1046
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Land Berlin (SILB Sondervermögen Immobilien des
Landes Berlin), vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement
GmbH
Postanschrift: Keibelstraße 36
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Antje Peter
E-Mail: [7]einkauf@bim-berlin.de
Telefon: +49 30901661877
Fax: +49 30901661668
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [8]www.bim-berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: [9]https://my.vergabeplattform.berlin.de
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Planungsleistungen Einsatztrainingszentrum Berliner Polizei
Gallwitzallee 87, 95 in 12249 Berlin, hier: Los 1 Objektplanung
VgV-Verfahren
Referenznummer der Bekanntmachung: N16015-3019600-001-731-01
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie
planungsbezogene Leistungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Planungsleistungen Einsatztrainingszentrum Berliner Polizei
Gallwitzallee 87, 95 in 12249 Berlin, hier: Los 1 Objektplanung
VgV-Verfahren
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
Bauabschnitt 1 Abriss Haus 3:
Das abzureißende Bestandsgebäude Haus 3 liegt südöstlich der
Hauptzufahrt, hinter einem flachen, eingeschossigen Bestandsgebäude. Es
wurde als Schießstand genutzt, seit geraumer Zeit stillgelegt. Die
Außenabmessungen des Bauwerkes betragen ca. 60,00 x 7,00 (13,00) m. Das
Gebäude ist in die Erde eingelassen und ragt ca. 0,70 m aus dem
Erdreich heraus.
Das 1-geschossige Bauwerk in Massivbauweise wurde in dem Jahr 1975
erbaut. Die Wände und die Geschossdecke sind in Stahlbeton ausgeführt,
der äußere oberirdische Bereich ist geputzt. Erschlossen wird der
Schießstand über 4 Treppen. Eine im südlichen Bereich, eine mittig,
parallel zum Gebäude im Südosten und 2, jeweils rechts und links an das
Gebäude angesetzt, im Bereich des Geschossfanges.
Aufgrund der Länge des Bauwerkes, bestand ursprünglich die Möglichkeit
auf einer Distanz von 25 m sowie 50 m zu schießen. Die Breite der
ehemaligen Schießbahn beträgt 6 Meter.
Bauabschnitt 2 Neubau:
Auf der Polizei Liegenschaft Gallwitzallee 87-95 in 12249 Berlin wird
nach Abriss des alten Schießstandes (Haus 3) an gleicher Stelle ein
Neubau mit Außenanlagen als ein teilzentrales
Polizeieinsatztrainingszentrum mit Trainingsflächen im Innen- und
Außenbereichen errichtet. Als Funktionsbereiche sind Übungsräume für
das Einsatztraining, Sporträume, Büroräume, Lehrräume und Sozialräume
vorzusehen. Das neue Gebäude soll durch einen höheren Riegel und eine
Grundrisserweiterung des Erdgeschosses gekennzeichnet sein. Laut
Bedarfsprogramm sind 2 notwendige Treppenhäuser und ein
Übungstreppenhaus vorzusehen.
In der Machbarkeitsstudie werden die BGF des Neubaus mit ca. 3 600 m^2,
die NGF mit ca. 3 200 m^2 und die HNF mit ca. 1 800 m^2 ausgewiesen.
In der Machbarkeitsstudie sind konzeptionell im Untergeschoss der
Schießstand mit 4 Bahnen, Nebenräumen, eine Lasersimulationsanlage
(Green/Blue-Box), 2 Übungsflächen, die Werkstatt für die Mitarbeiter
des Schießstandes, Lager und Technikräume vorgesehen.
Das Gebäude muss barrierefrei erschlossen und im Erdgeschoss eine
PKW-Zufahrt für Übungsfahrzeuge geplant werden. Über die Zufahrt wird
der Multifunktionsraum erschlossen, der für Waffenhandling-Trainings-
und Vorbereitungsmaßnahmen sowie Einweisungen in das Szenarien-Training
konzipiert wird und von zentraler Bedeutung ist. Die lichte Raumhöhe
muss mindestens 3 m betragen. Im Erdgeschoss sind Räume für die
Waffenausbildung, Nebenräume, Büro- und Sozialräume, Dusch- und
Waschräume, Stress- und Belastungsräume, ein Selbstverteidigungsraum,
Räume für Einsatztraining (Übungswohnungen mit flexiblen Wandsystemen),
gesicherte Lagerräume, Lagerflächen und Sanitärräume zu planen. Räume
für Technik, Reinigung, Kopierer, WC-Anlagen u. ä. sind in einem
angemessenen Verhältnis zuzuordnen.
Das Obergeschoss wird in der Machbarkeitsstudie als Riegel in gleichen
Abmessungen wie das Untergeschoss konzipiert. Im Obergeschoss werden in
der Machbarkeitsstudie Lehrsäle, Aufenthalts- und Sozialräume,
Büroräume, Räume für Einsatztraining, Ruheräume, WC-Anlagen angeordnet.
In diesen Räumen sollen im Zusammenhang mit der Schießaus- und
-fortbildung Lehrveranstaltungen stattfinden. Insbesondere die
Unterbringung der Lüftungszentrale ggf. mit Einhausung ist konstruktiv
und gestalterisch von großer Bedeutung.
Die Beschaffung der Erstausstattung für die Lehrsäle, Büros, Ruheräume
mit Tischen, Computern etc. sowie die Ausstattungen des Schießstandes
und der Lasersimulationsanlage mit Möbeln wie auch Technik und Software
sind nach Nutzerbedarf, in Abstimmung mit diesem auszuschreiben, zu
beschaffen sowie die Lieferung und der Einbau zu koordinieren und
überwachen.
Die Dachfläche der Erdgeschosserweiterung soll begrünt und eine
Terrasse, als Aufenthaltsbereich im Außenbereich geschaffen werden.
Vor dem Haupteingang und der Einfahrt in die
Übungshalle/Multifunktionsraum soll eine größere Platzfläche und eine
funktionsgerechte PKW Zufahrt in das Gebäude geschaffen werden. Siehe
Vergabeunterlagen.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 19/02/2018
Ende: 30/08/2021
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2018/S 066-147308
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: N16015-3019600-001-731-01
Bezeichnung des Auftrags:
Planungsleistungen Einsatztrainingszentrum Berliner Polizei
Gallwitzallee 87, 95 in 12249 Berlin, hier: Los 1 Objektplanung
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
22/02/2018
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: jsp Architekten mbH
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED2 Dresden
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 1 239 241.71 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: +49 3090138316
Fax: +49 3090138313
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Verstöße gegen Vergabevorschriften in Bezug auf § 134 GWB sind
gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, jedoch bis spätestens 30
Kalendertage, nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der
Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union anzuzeigen.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin; Siehe Punkt
VI.4.1).
Ort: Berlin
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
01/04/2021
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie
planungsbezogene Leistungen
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Zusätzliche Leistung: Schallschutzmessung. Die einzelnen Gebäudeteile
müssen voneinander entkoppelt sein, dieses soll durch eine zusätzliche
Schallschutzmessung vor Verschluss der Leitungen der bestehende
Schallschutz getestet werden.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 22/01/2021
Ende: 29/01/2021
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 1 360.00 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: jsp Architekten mbH
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED2 Dresden
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
Zusätzliche Leistung: Schallschutzmessung. Die einzelnen Gebäudeteile
müssen voneinander entkoppelt sein, dieses soll durch eine zusätzliche
Schallschutzmessung vor Verschluss der Leitungen der bestehende
Schallschutz getestet werden.
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Es handelt sich hierbei um zusätzliche Leistungen, die zu denen des
Hauptauftrages gehören und nicht ohne wirtschaftlichen Nachteil
trennbar sind.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 1 527 799.87 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 1 529 418.27 EUR
References
7. mailto:einkauf@bim-berlin.de?subject=TED
8. http://www.bim-berlin.de/
9. https://my.vergabeplattform.berlin.de/
10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:147308-2018:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|