Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021102909041798671" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bau von Tagesstätten - DE-Stadthagen
Bau von Tagesstätten
Bauarbeiten für Kindergärten
Betreuung in Tagesstätten
Betreuungsleistungen in Kinderkrippen
Dokument Nr...: 549271-2021 (ID: 2021102909041798671)
Veröffentlicht: 29.10.2021
*
  DE-Stadthagen: Bau von Tagesstätten
   2021/S 211/2021 549271
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landkreis Schaumburg - Vergabestelle
   Postanschrift: Jahnstraße 20
   Ort: Stadthagen
   NUTS-Code: DE928 Schaumburg
   Postleitzahl: 31655
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Florian Gäthke
   E-Mail: [6]vergabestelle@schaumburg.de
   Telefon: +49 57217031409
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.schaumburg.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0Y6VYYFA/docume
   nts
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0Y6VYYFA
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Ausschreibung eines Durchführungsvertrages nach § 12 BauGB
   Referenznummer der Bekanntmachung: SSH_2021/06#114
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45215221 Bau von Tagesstätten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Samtgemeinde Sachsenhagen (nachfolgend: Gemeinde) hat ca. 9.400
   Einwohner und befindet sich zwischen dem Mittellandkanal im Süden, den
   Rehburger Bergen im Westen und dem Steinhuder Meer im Norden. Sie ist
   Teil des Landkreis Schaumburg. Die Samtgemeinde Sachsenhagen besteht
   aus den vier Mitgliedsgemeinden Auhagen, Hagenburg, Sachsenhagen und
   Wölpinghausen und wurde im Rahmen der Niedersächsischen Gebietsreform
   1974 gegründet.
   Durch die weiterhin steigende Nachfrage nach verlängerter und
   ganztägiger Betreuung im Krippenbereich, aber auch bei Kindern von 3
   bis 6 Jahren (Kindergarten), ist ein weiterer Ausbau an
   Kindertageseinrichtungen notwendig.
   Um den Anmeldedruck auf die bestehenden Kindertageseinrichtungen zu
   mindern und den Rechtsanspruch erfüllen zu können, hat der Rat der
   Gemeinde beschlossen, dass zwei Kindertagesstätten (Kita) in Hagenburg
   und Sachsenhagen neu errichtet werden sollen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   KiTa Hagenburg
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45215221 Bau von Tagesstätten
   45214100 Bauarbeiten für Kindergärten
   85312100 Betreuung in Tagesstätten
   85312110 Betreuungsleistungen in Kinderkrippen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE928 Schaumburg
   Hauptort der Ausführung:
   Samtgemeinde Sachsenhagen Markt 1 31553 Sachsenhagen Siehe Lagepläne
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   In diesem Vergabeverfahren sucht die Gemeinde einen Auftragnehmer für
   die Errichtung eines Kitagebäudes auf den vom Auftraggeber zur
   Verfügung gestellten Grundstücken und den anschließenden Betrieb der
   neuen Kita für einen Zeitraum von 30 Jahren ab dem Zeitpunkt der
   Inbetriebnahme (Grundlaufzeit). Der 01.08.2024 ist der von der Gemeinde
   gewünschte Inbetriebnahme Zeitpunkt. Der späteste mögliche
   Inbetriebnahme Zeitpunkt ist der 01.08.2025.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 360
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag tritt mit Zuschlagserteilung in Kraft. Die Betriebspflicht
   gemäß § 3 beginnt zum Monatsersten des auf den Zeitpunkt der
   betriebsfertigen Fertigstellung des Gebäudes folgenden Monats,
   spätestens aber zum 01.08.2025. Die Grundlaufzeit des Vertrages endet
   30 Jahre nach Beginn der Betriebspflicht. Im Anschluss an die
   Grundlaufzeit kann die Laufzeit durch die Gemeinde einseitig bis zu
   zweimal um jeweils zwei Jahre verlängert werden
   (Verlängerungsoptionen). Die Optionen sind durch schriftliche Erklärung
   gegenüber dem Betreiber bis spätestens sechs Monate vor Ende der
   jeweiligen Laufzeit auszuüben.
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Mindestzahl: 3
   Höchstzahl: 5
   Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
   siehe Teil A der Teilnahmeunterlagen
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Eine Bewerbung kann grundsätzlich auf ein oder zwei Lose erfolgen.
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   KiTa Sachsenhagen
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45215221 Bau von Tagesstätten
   45214100 Bauarbeiten für Kindergärten
   85312100 Betreuung in Tagesstätten
   85312110 Betreuungsleistungen in Kinderkrippen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE928 Schaumburg
   Hauptort der Ausführung:
   Samtgemeinde Sachsenhagen Markt 1 31553 Sachsenhagen Siehe Lagepläne
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   In diesem Vergabeverfahren sucht die Gemeinde einen Auftragnehmer für
   die Errichtung eines Kitagebäudes auf den vom Auftraggeber zur
   Verfügung gestellten Grundstücken und den anschließenden Betrieb der
   neuen Kita für einen Zeitraum von 30 Jahren ab dem Zeitpunkt der
   Inbetriebnahme (Grundlaufzeit). Der 01.08.2024 ist der von der Gemeinde
   gewünschte Inbetriebnahme Zeitpunkt. Der späteste mögliche
   Inbetriebnahme Zeitpunkt ist der 01.08.2025.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 360
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag tritt mit Zuschlagserteilung in Kraft. Die Betriebspflicht
   gemäß § 3 beginnt zum Monatsersten des auf den Zeitpunkt der
   betriebsfertigen Fertigstellung des Gebäudes folgenden Monats,
   spätestens aber zum 01.08.2025. Die Grundlaufzeit des Vertrages endet
   30 Jahre nach Beginn der Betriebspflicht. Im Anschluss an die
   Grundlaufzeit kann die Laufzeit durch die Gemeinde einseitig bis zu
   zweimal um jeweils zwei Jahre verlängert werden
   (Verlängerungsoptionen). Die Optionen sind durch schriftliche Erklärung
   gegenüber dem Betreiber bis spätestens sechs Monate vor Ende der
   jeweiligen Laufzeit auszuüben.
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Mindestzahl: 3
   Höchstzahl: 5
   Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
   siehe Teil A der Teilnahmeunterlagen
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Eine Bewerbung kann grundsätzlich auf ein oder zwei Lose erfolgen.
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Nichtoffenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 23/12/2021
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 20/01/2022
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Es erfolgt keine postalische oder elektronische Übersendung der
   Vergabeunterlagen. Sie stehen im Vergabeportal
   [10]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/company/welcome.do zum
   Download bereit.
   Fragen zum Verfahren werden ausschließlich schriftlich über das
   Kommunikationsforum in diesem Portal beantwortet und unter Wahrung der
   Anonymität des Fragestellers allen Bewerbern sichtbar gemacht.
   Das Einbringen eigener Vertragsbedingungen kann zum Ausschluss des
   jeweiligen Angebots führen.
   Für die Rechnungsstellung stehen Ihnen zwei Möglichkeiten der
   Übermittlung zur Verfügung:
   -E-Mail
   -Das Nds. Antragssystem für Verwaltungsleistungen Online (NAVO) -
   weitere Informationen finden Sie unter
   [11]https://www.schaumburg.de/erechnung
   Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6VYYFA
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
   Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
   Postanschrift: Auf der Hude 2
   Ort: Lüneburg
   Postleitzahl: 21339
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   25/10/2021
References
   6. mailto:vergabestelle@schaumburg.de?subject=TED
   7. http://www.schaumburg.de/
   8. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0Y6VYYFA/documents
   9. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0Y6VYYFA
  10. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/company/welcome.do
  11. https://www.schaumburg.de/erechnung
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau