Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023091809120162457" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung - DE-Gelsenkirchen
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Softwarepaket und Informationssysteme
Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Datenspeicherung
Dokument Nr...: 561164-2023 (ID: 2023091809120162457)
Veröffentlicht: 18.09.2023
*
  DE-Gelsenkirchen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
   2023/S 179/2023 561164
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz
   Gelsenkirchen
   Postanschrift: Wildenbruchplatz 1
   Ort: Gelsenkirchen
   NUTS-Code: DEA32 Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 45888
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Strategischer Zentraleinkauf
   E-Mail: [6]BS-Vergabeservice@strassen.nrw.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.strassen.nrw.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDQY1659D3YH/doc
   uments
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDQY1659D3YH
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Straßenbau
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Zentraler Mobilitätsdatenzugang (ZMDZ)
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-029-SZE
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
   Hilfestellung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Entwicklung eines neutralen und landesweiten Zentralen
   Mobilitätsdatenzuganges (ZMDZ) inkl. Betrieb, Wartung und Support
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
   72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
   72317000 Datenspeicherung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA Nordrhein-Westfalen
   Hauptort der Ausführung:
   NRW.Mobidrom GmbH Peter-Müller-Straße 10 40468 Düsseldorf
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Entwicklung eines neutralen und landesweiten Zentralen
   Mobilitätsdatenzuganges (ZMDZ) inkl. Betrieb, Wartung und Support
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 47
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   siehe Vergabeunterlagen
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Anzahl der Bewerber: 3
   Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
   Eignungskriterien (Bewertete Referenzen):
   In die Verhandlungsphase der Ausschreibung kommen die drei Bieter (die
   alle Muss-Anforderungen erfüllen) mit den insgesamt höchsten
   Punktwerten. Sofern es zu Punktegleichstand bei den 3 höchsten
   Punktwerten kommt, qualifizieren sich alle Teilnehmer mit den 3
   höchsten Punktzahlen.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   siehe Vergabeunterlagen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Einzureichende Unterlagen:
   - HVA L-StB 106 - Eigenerklaerung Eignung (mit dem Angebot mittels
   Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von
   Ausschlussgründen / ggf. die Befähigung und Erlaubnis zur
   Berufsausübung / ggf. wirtschaftliche, finanzielle, technische und
   berufliche Leistungsfähigkeit.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in
   bestimmter geeigneter Höhe
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Berufshaft- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden in
   Höhe von mindestens 1,5 mio. EUR und für sonstige Schäden (Sach- und
   Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 1,5 mio. EUR
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und
   Dienstleistungen der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten
   wesentlichen Leistungen.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Eig-A-Referenzen Betrieb:
   Weisen Sie Ihre Leistungsfähigkeit für die Abwicklung von
   vergleichbaren Betriebsleistungen nach:
   Hierzu sind mindestens 3 wertungsfähige (=Erfüllung der
   Mindestanforderungen) vergleichbare Projektreferenzen einzureichen.
   Nennen Sie bitte drei Referenzprojekte für technischen Betrieb von
   IT-Anwendungen (davon mind. zwei mit Cloudbetrieb) mit dazugehörigem
   second oder third Level-Support Servicemanagement mit Auftraggebern aus
   der EU aus den letzten drei Jahren. Die betriebene IT-Anwendung muss
   mindestens 50 Nutzer adressieren oder 10 virtuelle Maschinen (VM) oder
   einen Kubernetes-Cluster nutzen.
   Es sind drei Referenzen gefordert. Es ist Ihnen unbenommen, weitere
   Referenzen zu benennen. Da das Austauschen einer fehlerhaften Referenz
   durch eine nach Fristende nachgereichte bedingungsgemäße Referenz nicht
   möglich ist und in den entsprechenden Fällen den Ausschluss des
   Bewerbers nach sich zieht, empfiehlt es sich, ggf. weitere als
   bedingungsgemäß betrachtete Referenzen einzureichen.
   Eig-B-Referenzen Entwicklung:
   Weisen Sie Ihre Leistungsfähigkeit für die Abwicklung von
   vergleichbaren Entwicklungsleistungen nach:
   Für die Auswahl der 3 geeigneten Bieter für die Verhandlungsphase sind
   Referenzen für den Teilbereich Entwicklung in dem Fachbereich
   öffentlich zugängliche Personenmobilität einzureichen. Hierzu ist mind.
   1 wertungsfähige (=Erfüllung der Mindestanforderungen) vergleichbare
   Projektreferenz einzureichen. Die Punkte von bis zu drei
   wertungsfähigen Referenzprojekten werden pro Bieter addiert. In die
   Verhandlungsphase der Ausschreibung kommen die drei Bieter mit den
   insgesamt höchsten Punktwerten. Sofern es zu Punktegleichstand bei den
   3 höchsten Punktwerten kommt, qualifizieren sich alle Teilnehmer mit
   den 3 höchsten Punktzahlen.
   Es ist mind. 1 wertbare Referenzen gefordert. Es ist Ihnen unbenommen,
   weitere Referenzen zu benennen. Beachten Sie bitte, dass maximal drei
   Referenzen bewertet werden. Werden mehr als drei Referenzen
   eingereicht, werden die in der Reihenfolge ersten drei gültigen
   Referenzen bewertet. Da das Austauschen einer fehlerhaften Referenz
   durch eine nach Fristende nachgereichte bedingungsgemäße Referenz nicht
   möglich ist und in den entsprechenden Fällen den Ausschluss des
   Bewerbers nach sich zieht, empfiehlt es sich ggf. weitere als
   bedingungsgemäß betrachteten Referenzen einzureichen.
   Diese Referenzangaben sind mit der Teilnahmeunterlage
   "Referenzen_Teilnahmewettbewerb" einzureichen.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
   der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
   Verhandlungen durchzuführen
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 16/10/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 14/11/2023
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Hinweis:
   Auftraggeberin (AG) dieser Ausschreibung ist die NRW.Mobidrom GmbH, die
   im Sommer 2023 als eine gesonderte Kapitalgesellschaft vom Land
   Nordrhein-Westfalen gegründet wurde. Bis zur Gründung der NRW.Mobidrom
   GmbH war NRW.Mobidrom eine Organisationseinheit des Landesbetriebes
   Straßenbau NRW (LBSB).
   Da die NRW.Mobidrom GmbH noch nicht über die erforderliche
   Vergabe-Infrastruktur verfügt, wird das Vergabeverfahren durch die
   Vergabestelle des LBSB im Betriebssitz Gelsenkirchen auf dem
   LBSB-Vergabemarktplatz-Mandanten und unter der LBSB-Anschrift
   durchgeführt.
   Entgegen der in der Bekanntmachung angegebenen E-Mail Adresse erfolgt
   die Kommunikation ausschließlich über den Kommunikationsraum der
   zugehörigen Ausschreibung.
   Auch die Zuschlagserteilung sowie die Benachrichtigung der
   Antragsteller/Bieter, deren Teilnahmeanträge/Angebote nicht
   berücksichtigt werden sollen, erfolgt grundsätzlich auf diesem Wege,
   daher sind alle Antragsteller/Bieter gehalten, Benachrichtigungen durch
   die Vergabeplattform zur Kenntnis zu nehmen und die entsprechende
   Kommunikation im Projektraum zu lesen.
   Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 8
   Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die
   Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen
   sind.
   Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte folgender Internetseite:
   [10]http://www.strassen.nrw.de/de/datenschutzhinweise.html
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
   der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
   Verhandlungen durchzuführen.
   Bei dem in der EU-Bekanntmachung angegebenen Datum "Voraussichtlicher
   Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur
   Teilnahme an ausgewählte Bewerber" handelt es sich um ein geschätztes
   Datum, da u. a. die Dauer der Wertung der Teilnahmeanträge wegen der
   ungewissen Anzahl an Bewerbungen sowie der Komplexität des Verfahrens
   nicht im Voraus exakt datiert werden kann.
   Die tatsächliche Aufforderung der verbliebenen Bewerber zur
   Angebotsabgabe kann auch zu einem davon abweichenden, früheren oder
   späteren Zeitpunkt erfolgen.
   Bekanntmachungs-ID: CXS7YDQY1659D3YH
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 251-4110
   Fax: +49 251-4112165
   Internet-Adresse:
   [11]https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsi
   cht/vergabekammer_westfalen/
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Direktorium des Landesbetriebes Straßenbau NRW
   Postanschrift: Wildenbruchplatz 1
   Ort: Gelsenkirchen
   Postleitzahl: 45888
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vergabebeschwerde@strassen.nrw.de
   Internet-Adresse: [13]http://www.strassen.nrw.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist
   des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des
   Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   13/09/2023
References
   6. mailto:BS-Vergabeservice@strassen.nrw.de?subject=TED
   7. http://www.strassen.nrw.de/
   8. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDQY1659D3YH/documents
   9. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDQY1659D3YH
  10. http://www.strassen.nrw.de/de/datenschutzhinweise.html
  11. https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/
  12. mailto:vergabebeschwerde@strassen.nrw.de?subject=TED
  13. http://www.strassen.nrw.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau