Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023091809141262727" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Archäologische Untersuchungen - DE-Bayreuth
Archäologische Untersuchungen
Dokument Nr...: 561404-2023 (ID: 2023091809141262727)
Veröffentlicht: 18.09.2023
*
  DE-Bayreuth: Archäologische Untersuchungen
   2023/S 179/2023 561404
   Auftragsbekanntmachung  Sektoren
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: TenneT TSO GmbH
   Nationale Identifikationsnummer: Amtsgericht Bayreuth: HRB 4923
   Postanschrift: Bernecker Straße 70
   Ort: Bayreuth
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Postleitzahl: 95448
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]dominik.neid@h-i-c.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.tennet.eu/de/
   Adresse des Beschafferprofils:
   [8]https://platform.negometrix.com/PublishedTenders.aspx?tenderid=22490
   2
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://platform.negometrix.com/PublishedTenders.aspx?tenderid=22490
   2
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.6)Haupttätigkeit(en)
   Strom
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   SuedLink: Archäologische Baubegleitung Kabeltiefbau Trasse A4
   Referenznummer der Bekanntmachung: 116
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71351914 Archäologische Untersuchungen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die TenneT TSO GmbH schreibt im Zusammenhang mit dem Projekt SuedLink
   folgendes aus:
   Gegenstand dieser Ausschreibung ist die archäologische Baubegleitung
   des Trassenbau PFA A4 - Baulos 4, mit dem Ziel, die Auflagen des
   Planfeststellungsbeschlusses mit Hinblick auf die Forderungen der
   Archäologie erfolgreich umzusetzen und das Baufeld auf Denkmäler im
   Rahmen des maschinellen Abtrags des Oberbodens für die Herstellung der
   Leitung zu untersuchen.
   Ebenfalls ist die archäologische Baubegleitung in jeder Hinsicht als
   Fachbegleitung beratend gegenüber der TenneT tätig und damit der
   Bauabschnittsleitung des Bauloses / des Planfeststellungsabschnittes
   unterstellt. Die Kontaktaufnahme zum NLD direkt oder indirekt über
   einen vom VHT beauftragten bleibt hiervon unberührt.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71351914 Archäologische Untersuchungen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   SuedLink (Vorhaben 3 und 4 gem. Bundesbedarfsplan als Teil des BBPlG):
   Neuerrichtung eines Hochspannungsgleichstromübertragungssystems
   (HVDC-Übertragungssystem) mit einer Übertragungskapazität von 2 x 2 GW.
   Allgemeine Hinweise zum Projekt SuedLink
   Das Projekt SuedLink wird in Kooperation von TenneT TSO GmbH und
   TransnetBW realisiert. Ziel ist es, zwei zentrale
   Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungssysteme (HGÜ-System) zwischen
   Nord- und Süddeutschland zu errichten. Das Projekt besteht dabei aus
   zwei Vorhaben, welche im späteren Anlagenbetrieb voneinander unabhängig
   betrieben werden. Die Vorhaben 3 und 4 sind gesetzlich verankert im
   Bundesbedarfsplangesetz (BBPlG). Beide Vorhaben sollen in VSC-Technik
   realisiert werden.
   In diesem Zusammenhang plant die TenneT TSO GmbH die archäologische
   Baubegleitung des Trassenbau PFA A4 - Baulos 4.
   Gegenstand dieser Ausschreibung ist die archäologische Baubegleitung
   mit dem Ziel, die Auflagen des Planfeststellungsbeschlusses mit
   Hinblick auf die Forderungen der Archäologie erfolgreich umzusetzen und
   das Baufeld auf Denkmäler im Rahmen des maschinellen Abtrags des
   Oberbodens für die Herstellung der Leitung zu untersuchen. Im Bereich
   der Erdverkabelung des Bauloses 4 / des Planfeststellungsabschnittes 4
   sind sämtliche von den geplanten Erdarbeiten betroffenen Flächen zu
   untersuchen. Dazu gehören die gesamten Arbeitsflächen für die
   Herstellung des Erdkabels soweit in ihnen im Rahmen der Bauarbeiten der
   Oberboden abgetragen wird.
   Ebenfalls ist die archäologische Baubegleitung in jeder Hinsicht als
   Fachbegleitung beratend gegenüber der TenneT tätig und damit der
   Bauabschnittsleitung des Bauloses / des Planfeststellungsabschnittes
   unterstellt. Die Kontaktaufnahme zum NLD direkt oder indirekt über
   einen vom VHT beauftragten bleibt hiervon unberührt.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/03/2024
   Ende: 29/08/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Mindestzahl: 3
   Höchstzahl: 5
   Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
   Gemäß Eignungskriterien der Ausschreibungsunterlagen
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
   Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
   Kriterien gemäß Ausschreibungsunterlagen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks
   schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu
   verhandelnden Angebote
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 16/10/2023
   Ortszeit: 23:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 31/10/2023
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Laufzeit in Monaten: 4 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der
   Angebote)
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
   Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   Q1 oder Q2 2024
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer
   Nordbayern
   Ort: 91511 Ansbach
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   13/09/2023
References
   6. mailto:dominik.neid@h-i-c.de?subject=TED
   7. https://www.tennet.eu/de/
   8. https://platform.negometrix.com/PublishedTenders.aspx?tenderid=224902
   9. https://platform.negometrix.com/PublishedTenders.aspx?tenderid=224902
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau