Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023091809160663054" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Gebäudereinigung - DE-München
Gebäudereinigung
Dokument Nr...: 561710-2023 (ID: 2023091809160663054)
Veröffentlicht: 18.09.2023
*
  DE-München: Gebäudereinigung
   2023/S 179/2023 561710
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Südbayern
   Postanschrift: Seidlstraße 7-11
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 80335
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Vergabestelle
   E-Mail: [6]vergabe.suedbayern@autobahn.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.autobahn.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]https://www.autobahn.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://vergabe.autobahn.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?func
   tion=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a885b8404-7407dce6b0251558
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]https://vergabe.autobahn.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Die Autobahn GmbH des Bundes
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung von
   Bundesautobahnen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   PWC-Reinigung Anlagen Martinsberg, Kreuzlinger Forst A96
   Referenznummer der Bekanntmachung: B-AS-KE-2318
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   90911200 Gebäudereinigung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   PWC-Reinigung Anlagen Martinsberg, Kreuzlinger Forst A96
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE21L Starnberg
   Hauptort der Ausführung:
   82266 Inning am Ammersee
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Tägliche Reiniung der 4 WC-Anlagen Martinsberg Nord und Süd,
   Kreuzlinger Forst Nord und Süd im Zuständigkeitsbereich der
   Autobahnmeisterei Inning A96. (Nebenreisezeit 2x täglich und
   Hauptreisezeit 3x täglich reinigen). Im Winter zusätzlich um die
   WC-Häuschen räumen und streuen und im Sommer zusätzlich kehrern und
   Unrat sammeln.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2023
   Ende: 30/11/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Dieser Vertrag tritt am 01.12.2023 in Kraft und endet am 30.11.2024.
   Der Auftraggeber
   hat das einseitige Recht den Vertrag, um ein weiteres Jahr zu
   verlängern (Verlängerungsoption).
   Das Recht kann nur bis spätestens 5 Monate vor Ablauf der
   Mindestvertragslaufzeit ausgeübt werden. Der Vertrag endet dann
   spätestens am 30.11.2025
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   1. Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder
   Wohnsitzes:
   - Der Handelsregisterauszug oder eine vergleichbare
   Bescheinigung über die Eintragung ins Berufsregister ist mit
   dem Angebot in Kopie einzureichen sowie die erforderliche
   Eigenerklärung in dem Formblatt Eigenerklärung zur Eignung
   - Ist ein Bieter nach dem Recht des Staates, in dem er
   niedergelassen ist, nicht zur Eintragung in ein Berufs-/
   Handelsregister verpflichtet, hat er darüber und über die
   Gründe eine entsprechende Eigenerklärung abzugeben
   - Alternativer Nachweis: Sofern der Bieter nicht im
   Handelsregister verzeichnet ist, genügt die Erklärung und der
   Nachweis der erlaubten Berufsausübung auf andere Weise in
   Kopie.
   2. Nachweis der Eignung des Bieters (Formblatt Eigenerklärung
   zur Eignung):
   - Abgabe einer entsprechenden Erklärung, ob ein
   Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich
   geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt
   worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt oder ein
   Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde gemäß § 124 GWB
   - Abgabe einer entsprechenden Erklärung, dass nachweislich
   keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
   Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt gemäß § 123
   GWB.
   Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der
   Auftraggeber von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag
   erteilt werden soll, einen Auszug aus dem
   Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt
   für Justiz anfordern. Zudem wird der Auftraggeber von dem
   Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll,
   gemäß § 6 des Wettbewerbsregistergesetzes (WRegG) einen
   Auszug aus dem Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt
   anfordern.
   - Abgabe einer entsprechenden Erklärung, dass die
   Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der
   Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß
   erfüllt ist, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterliegen
   gemäß § 123 GWB
   - oder Angaben zur Selbstreinigung gemäß § 125 GWB
   - Eigenerklärung Russland
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   (1) Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen
   zur gesetzlichen Sozialversicherung (auf Verlangen der
   Auftraggeberin: Vorlage Unbedenklichkeitsbescheinigung der
   tariflichen Sozialkasse1 und eine
   Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes)
   (2) Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
   (3) Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
   für Personenschäden sowie sonstige Schäden (Sach- und
   Vermögensschäden) mit den geforderten
   Mindestdeckungssummen (durch Erklärung, dass eine
   entsprechende Versicherung im Auftragsfall abgeschlossen
   wird oder bei bereits bestehender Betriebs-/
   Berufshaftpflichtversicherung, Nachweis durch Vorlage der
   Versicherungspolice in Kopie)
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   zu (3)
   Mindestdeckungssummen der Betriebs-/
   Berufshaftpflichtversicherung:
   für Personenschäden in Höhe von mindestens 2.000.000,00*
   für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) von
   mindestens 2.000.000,00 *
   für Personenschäden in Höhe von: 2.000.000  für sonstige
   Schäden (Sach- und
   Vermögensschäden) in Höhe von: 2.000.000 
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   (1) Vorlage von mindestens drei geeigneten Referenzen der
   letzten drei Jahre über früher ausgeführte Liefer- und
   Dienstleistungen, welche die mit der hier ausgeschriebenen
   Leistung "Reinigung WC-Anlagen"vergleichbar sind -
   auf Verlangen
   der Auftraggeberin: Bescheinigungen über die
   ordnungsgemäße Ausführung und
   das Ergebnis
   (2) Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung,
   welche Geräte und welche technische Ausrüstung das
   Unternehmen für die Ausführung des Auftrages verfügt
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 17/10/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/11/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 17/10/2023
   Ortszeit: 10:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
   Postanschrift: Villemombler Straße 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon: +49 22894990
   Fax: +49 2289499163
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Autobahn GmbH des Bundes
   Postanschrift: Heidestraße 15
   Ort: Berlin
   Postleitzahl: 10557
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]recht@autobahn.de
   Telefon: +49 30640960
   Fax: +49 30403680811
   Internet-Adresse: [13]https://www.autobahn.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist
   des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des
   Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Autobahn GmbH des Bundes
   Postanschrift: Heidestraße 15
   Ort: Berlin
   Postleitzahl: 10557
   Land: Deutschland
   E-Mail: [14]recht@autobahn.de
   Telefon: +49 30640960
   Fax: +49 30403680811
   Internet-Adresse: [15]https://www.autobahn.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   13/09/2023
References
   6. mailto:vergabe.suedbayern@autobahn.de?subject=TED
   7. https://www.autobahn.de/
   8. https://www.autobahn.de/
   9. https://vergabe.autobahn.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a885b8404-7407dce6b
0251558
  10. https://vergabe.autobahn.de/
  11. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
  12. mailto:recht@autobahn.de?subject=TED
  13. https://www.autobahn.de/
  14. mailto:recht@autobahn.de?subject=TED
  15. https://www.autobahn.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau