Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023091909053863860" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Tanklöschfahrzeuge - DE-Hannover
Tanklöschfahrzeuge
Feuerlöschfahrzeuge
Dokument Nr...: 562605-2023 (ID: 2023091909053863860)
Veröffentlicht: 19.09.2023
*
  DE-Hannover: Tanklöschfahrzeuge
   2023/S 180/2023 562605
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Niedersächsische Ministerium für Inneres und
   Sport (MI), Referat 34
   Postanschrift: Lavesallee 6
   Ort: Hannover
   NUTS-Code: DE92 Hannover
   Postleitzahl: 30169
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Logistik Zentrum Niedersachsen
   E-Mail: [7]chris.feuerstab@lzn.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]http://www.lzn.niedersachsen.de/
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Tanklöschfahrzeugen
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   34144212 Tanklöschfahrzeuge
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Tanklöschfahrzeugen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE931 Celle
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Es sollen mindestens 21 Löschgruppenfahrzeuge LF KatS NDS inklusive
   Beladung nach Beladungskonzept beschafft werden. Während der gesamten
   Vertragslaufzeit von 36 Monaten zuzüglich einer eventuellen
   Verlängerungsoption um weitere 12 Monate (vgl. Ziff. 2.23 dieser
   Leistungsbeschreibung), können maximal 39 Stück zum angebotenen
   Stückpreis hinzukommen, insgesamt werden mit-hin maximal 60 Fahrzeuge
   abgerufen.
   Abrufberechtigt ist das Nds. Ministerium für Inneres und Sport inkl.
   des Nds. Landesamtes für Brand und Katastrophenschutz (NLBK) sowie die
   kommunalen Träger des Brand- und Katastrophenschutzes in Niedersachsen.
   Dem LZN obliegt die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen für die
   unmittelbare niedersächsische Landesverwaltung (vgl. § 2 der
   Betriebsanweisung des LZN). Mit Zustimmung seiner Aufsichtsbehörde kann
   das LZN weitere Aufgaben für öffentlich-rechtliche Bedarfsträger
   innerhalb und außerhalb der niedersächsischen Landesverwaltung sowie
   für privatrechtliche Gesellschaften in vollständiger Eigentümerschaft
   der öffentlichen Hand übernehmen (vgl. § 3 Betriebsanweisung).
   In dieser Zuständigkeit umfasst der Auftrag den Abschluss einer
   Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen (§ 21 VgV) über die Lieferung
   von mindestens 21 Tanklöschfahrzeuge inklusive Beladung.
   Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der
   Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B)
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Laufzeit in Monaten: 36
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2023/S 089-274081
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 061-RV-GPJ/2022-03.330
   Bezeichnung des Auftrags:
   Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Tanklöschfahrzeugen
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   25/04/2023
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Rosenbauer Deutschland GmbH
   Ort: Luckenwalde
   NUTS-Code: DE40H Teltow-Fläming
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 33 000 000.00 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
   Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
   Ort: Lüneburg
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   14/09/2023
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   34144213 Feuerlöschfahrzeuge
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE931 Celle
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Es sollen mindestens 21 Löschgruppenfahrzeuge LF KatS NDS inklusive
   Beladung nach Beladungskonzept beschafft werden. Während der gesamten
   Vertragslaufzeit von 36 Monaten zuzüglich einer eventuellen
   Verlängerungsoption um weitere 12 Monate (vgl. Ziff. 2.23 dieser
   Leistungsbeschreibung), können maximal 39 Stück zum angebotenen
   Stückpreis hinzukommen, insgesamt werden mit-hin maximal 60 Fahrzeuge
   abgerufen.
   Abrufberechtigt ist das Nds. Ministerium für Inneres und Sport inkl.
   des Nds. Landesamtes für Brand und Katastrophenschutz (NLBK) sowie die
   kommunalen Träger des Brand- und Katastrophenschutzes in Niedersachsen.
   Dem LZN obliegt die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen für die
   unmittelbare niedersächsische Landesverwaltung (vgl. § 2 der
   Betriebsanweisung des LZN). Mit Zustimmung seiner Aufsichtsbehörde kann
   das LZN weitere Aufgaben für öffentlich-rechtliche Bedarfsträger
   innerhalb und außerhalb der niedersächsischen Landesverwaltung sowie
   für privatrechtliche Gesellschaften in vollständiger Eigentümerschaft
   der öffentlichen Hand übernehmen (vgl. § 3 Betriebsanweisung).
   In dieser Zuständigkeit umfasst der Auftrag den Abschluss einer
   Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen (§ 21 VgV) über die Lieferung
   von mindestens 21 Tanklöschfahrzeuge inklusive Beladung.
   Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der
   Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) zu entnehmen.
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Laufzeit in Tagen: 36
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 33 000 000.00 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Rosenbauer Deutschland GmbH
   Ort: Luckenwalde
   NUTS-Code: DE40H Teltow-Fläming
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Das LZN hat im Auftrag des MI einen Rahmenvertrag über die Lieferung
   von bis zu 60 voll konfigurierten Tanklöschfahrzeugen abgeschlossen.
   Der Auftragswert beträgt insgesamt 20.871.144,60  netto. Das MI selber
   hat bereits 30 Fahrzeuge unter dem neuen Rahmenvertragsregime geordert.
   Das verbleibende Kontingent (30 Fahrzeuge) ist offen zum Abruf auch
   durch niedersächsische Kommunen. Im Zuge dessen soll der Rahmenvertrag
   dahingehend angepasst werden, dass die Kommunen die Möglichkeit
   erhalten, bei Abruf aus dem Rahmenvertrag die Fahrzeuge durch
   zusätzliche Konfigurationsoptionen (insb. technische Ausstattung) an
   ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Der Wert der nunmehr im
   Rahmenvertrag zu ergänzenden Konfigurationsoptionen kann bis zu ca.
   10.000  pro Fahrzeug, maximal also ca. 300.000 , betragen.
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Die Konfigurationsoptionen erweitern den individuellen Nutzen der
   Tanklöschfahrzeuge für den vergrö-ßerten Kreis der abrufberechtigten
   Kommunen und ermöglichen eine Anpassung an die lokal differieren-den
   Anforderungen und Bedarfe in Bezug auf die Ausstattung der
   Löschfahrzeuge.Die Konfigurationsoptionen sind daher erforderlich.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 300 000.00 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 33 300 000.00 EUR
References
   7. mailto:chris.feuerstab@lzn.de?subject=TED
   8. http://www.lzn.niedersachsen.de/
   9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:274081-2023:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau