Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023091909091864640" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - DE-Eschweiler
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Planungsleistungen im Bauwesen
Dokument Nr...: 563386-2023 (ID: 2023091909091864640)
Veröffentlicht: 19.09.2023
*
  DE-Eschweiler: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
   2023/S 180/2023 563386
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: St.-Antonius-Hospital Eschweiler gGmbH
   Postanschrift: Dechant-Deckers-Straße 8
   Ort: Eschweiler
   NUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen
   Postleitzahl: 52249
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Abteilung Architektur und Bauwesen
   E-Mail: [6]peter.hering@sah-eschweiler.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.sah-eschweiler.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6PY1H435NQE/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6PY1H435NQE
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Fördermittelempfänger
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung für den Erweiterungsbau
   Apotheke und Radiologie eines Krankenhauses
   Referenznummer der Bekanntmachung: SAH BH 6 -RA-AP 300
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
   Ingenieurbüros und Prüfstellen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung für den Erweiterungsbau
   Apotheke und Radiologie eines Krankenhauses
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen
   Hauptort der Ausführung:
   St.-Antonius-Hospital Eschweiler gGmbH Dechant-Deckers-Straße 8 52249
   Eschweiler
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das St.-Antonius-Hospital Eschweiler wurde durch das Hochwasserereignis
   2021 schwer geschädigt. Es ist ein Erweiterungsbau für die
   Krankenhausapotheke und die Radiologische Klinik zu errichten. Die
   Maßnahme ist teilweise als Neubau, teilweise als Umbau im Bestand
   vorgesehen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/02/2024
   Ende: 30/09/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Anzahl der Bewerber: 3
   Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
   Durchführung von mind. 3 Referenzprojekten in den letzten 5 Jahren.
   Eignungskriterien in Bezug auf die Referenzprojekte. Die folgenden
   Eignungskriterien werden durch ein Punktesystem bewertet. Die drei
   Bewerber mit der höchsten Punktzahl werden zur Angebotsabgabe
   aufgefordert:
   1. Referenz in vergleichbarer Größenordnung (qm)
   2. Erbrachte Leistungsphasen
   3. Referenz mit öffentlichem Auftraggeber
   4. Arbeiten im laufenden Krankenhausbetrieb durchgeführt
   - Qualifikation der Mitarbeiter (mit dem Teilnahmeantrag mittels
   Eigenerklärung vorzulegen): Der Bieter/Bewerber muss Angaben zur
   beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung seiner Mitarbeiter
   machen.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Einzureichende Unterlagen:
   - Kammernachweis Befähigung Berufsbezeichnung Ingenieur (mit dem
   Teilnahmeantrag vorzulegen): Der Bewerber/Bieter hat einen Nachweis
   vorzulegen, dass er in das Verzeichnis der Kammer als "Ingenieur"
   eingetragen ist
   - Nachweis Zahlung von Steuern und Abgaben (mit dem Angebot mittels
   Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis, dass Steuern und Abgaben sowie
   Beiträge zur Sozialversicherung geleistet wurden
   - Nachweis Zuverlässigkeit (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
   vorzulegen): Nachweis, dass keine schwere Verfehlung begangen wurde
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Einzureichende Unterlagen:
   - Haftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung
   vorzulegen): Nachweis einer Beruf- oder Betriebshaftpflichtversicherung
   in folgender Höhe:
   - Nachweis keine Insolvenz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
   vorzulegen): Nachweis, dass über das Vermögen des Bewerbers kein
   Insolvernzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren
   eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse
   abgelehnt worden ist
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Einzureichende Unterlagen:
   - Eigenerklärung Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
   vorzulegen): Angabe von Referenzen
   Durchführung von mind. 3 Referenzprojekten in den letzten 5 Jahren.
   Eignungskriterien in Bezug auf die Referenzprojekte. Die folgenden
   Eignungskriterien werden durch ein Punktesystem bewertet. Die drei
   Bewerber mit der höchsten Punktzahl werden zur Angebotsabgabe
   aufgefordert:
   1. Referenz in vergleichbarer Größenordnung (qm)
   2. Erbrachte Leistungsphasen
   3. Referenz mit öffentlichem Auftraggeber
   4. Arbeiten im laufenden Krankenhausbetrieb durchgeführt
   - Qualifikation der Mitarbeiter (mit dem Teilnahmeantrag mittels
   Eigenerklärung vorzulegen): Der Bieter/Bewerber muss Angaben zur
   beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung seiner Mitarbeiter
   machen.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Mindestanforderungen:
   1. Durchführung von mind. 3 Referenzprojekten in den letzten 5 Jahren:
   Krankenhausbau einschließlich Bau einer Radiologie/Bau unter Beachtung
   von Strahlenschutz in vergleichbarer Größenordnung (Bausumme von mind.
   8 Mio. EUR brutto)
   2. Durchführung von mind. 2 Referenzprojekten in den letzten 5 Jahren:
   Bau einer Krankenhaus-Versorgungsapotheke
   Die in den Mindestanforderungen geforderten Referenzen können wie folgt
   erfüllt sein. Es können entweder fünf Referenzen vorgelegt werden,
   wobei drei Referenzen den "Krankenhausbau einschließlich Bau einer
   Radiologie/Bau unter Beachtung von Strahlenschutz in vergleichbarer
   Größenordnung" und zwei Referenzen den "Bau einer
   Krankenhaus-Versorgungsapotheke" erfassen.
   Es ist jedoch auch möglich die Mindestanforderungen durch die Vorlage
   von drei Referenzen zu erfüllen. Dann muss die einzelne Referenz jedoch
   sowohl den "Krankenhausbau einschließlich Bau einer Radiologie/Bau
   unter Beachtung von Strahlenschutz in vergleichbarer Größenordnung",
   als auch den "Bau einer Krankenhaus-Versorgungsapotheke" umfassen.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand
   vorbehalten
   Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
   § 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
   der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
   Verhandlungen durchzuführen
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 19/10/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 06/11/2023
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6PY1H435NQE
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
   Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vkrheinland@bezreg-koeln.de
   Telefon: +49 2211473045
   Fax: +49 2211472889
   Internet-Adresse:
   [11]https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
   1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt,
   2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
   des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt
   unberührt.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: St.-Antonius-Hospital Eschweiler gGmbH
   Postanschrift: Dechant-Deckers-Straße 8
   Ort: Eschweiler
   Postleitzahl: 52249
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]peter.hering@sah-eschweiler.de
   Internet-Adresse: [13]https://www.sah-eschweiler.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   14/09/2023
References
   6. mailto:peter.hering@sah-eschweiler.de?subject=TED
   7. https://www.sah-eschweiler.de/
   8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6PY1H435NQE/documents
   9. https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6PY1H435NQE
  10. mailto:vkrheinland@bezreg-koeln.de?subject=TED
  11. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
  12. mailto:peter.hering@sah-eschweiler.de?subject=TED
  13. https://www.sah-eschweiler.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau