Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023091909163966099" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung - DE-Holzkirchen
Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Dokument Nr...: 564855-2023 (ID: 2023091909163966099)
Veröffentlicht: 19.09.2023
*
  DE-Holzkirchen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
   2023/S 180/2023 564855
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Markt Holzkirchen
   Postanschrift: Marktplatz 2
   Ort: Holzkirchen
   NUTS-Code: DE21F Miesbach
   Postleitzahl: 83607
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Vergabestelle
   E-Mail: [6]vergabe@holzkirchen.de
   Telefon: +49 8024-6421171
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.holzkirchen.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YQW628Y/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YQW628Y
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Gebäudemanagement_Frühlingsstr.6
   Referenznummer der Bekanntmachung: F-GM-007-23
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Für den Umbau eines Gebäudes in Holzkirchen wird das Leistungsbild
   Tragwerksplanung gesucht.
   Es wird das ganze Leistungsbild Tragwerksplanung stufenweise
   beauftragt. Zunächst erfolgt die Beauftragung diverser Vorarbeiten, die
   eine wirtschaftliche Sanierung bestätigen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 89 593.47 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE21F Miesbach
   Hauptort der Ausführung:
   Markt Holzkirchen Marktplatz 2 83607 Holzkirchen Frühlingsstraße 6,
   83607 Holzkirchen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Es wird das gesamte Leistungsbild Tragwerksplanung stufenweise
   beauftragt. Zunächst benötigt
   der Markt Holzkirchen diverse Vorarbeiten, die hier als besondere
   Leistungen abgefragt werden,
   sodass eine wirtschaftliche Sanierung bestätigt werden kann.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 89 593.47 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 02/11/2023
   Ende: 31/03/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Ist der Bewerber eine juristische Person, ist dieser nur dann
   teilnahmeberechtigt, wenn durch Erklärung des
   Bewerbers zu III.2.1 nachgewiesen wird, dass der verantwortliche
   Berufsangehörige die an die natürliche
   Person gestellten Anforderungen erfüllt. Bewerber oder verantwortliche
   Berufsangehörige juristischer Personen,
   die die entsprechende Berufsbezeichnung nach dem Recht eines anderen
   Mitgliedsstaates der europäischen
   Union oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen
   Wirtschaftsraum tragen, erfüllen die
   fachlichen Voraussetzungen dann,
   a) wenn sie sich dauerhaft im Bundesgebiet der Bundesrepublik
   Deutschland niedergelassen haben und
   berechtigt sind, die deutschen Berufsbezeichnungen nach den
   einschlägigen deutschen Fachgesetzen5 / 7
   aufgrund einer Gleichstellung mit nach der Richtlinie 2005/36/EG
   (geändert durch die Richtlinie 2013/55/EU) zu
   tragen oder
   b) wenn sie vorübergehend im Bundesgebiet tätig sind und ihre
   Dienstleistungserbringung nach Richtlinie
   2005/36/EG angezeigt haben.
   Nachweis der Bauvorlageberechtigung nach Art. 61 BayBO und der
   beruflichen Befähigung des Bewerbers
   und/oder der Mitarbeiter des Unternehmens, insbesondere der für die
   Dienstleistung verantwortlichen Personen
   durch Nachweis der
   - Berechtigung zur Führung einer Berufsbezeichnung (z. B. Architekt,
   Innenarchitekt, Landschaftsarchitekt,
   beratender Ingenieur, Stadtplaner)
   - Berechtigung der Erstellung des Standsicherheitsnachweises gemäß Art.
   62a Abs. 2 BayBO
   - erforderlichen Befugnis zur Erstellung des Brandschutznachweises
   gemäß Art. 62b BayBO
   - § 123 und § 124 GWB: Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe
   gemäß § 123 und § 124 GWB bestehen
   (Ausschlusskriterium, bei den Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB
   entscheidet die Vergabestelle über den
   Ausschluss)
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (2,0 Mio EUR für
   Personenschäden, 1,0 Mio EUR für sonstige Schäden)
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 16/10/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/12/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 16/10/2023
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   Markt Holzkirchen, Marktplatz 2, 83607 Holzkirchen
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Mitarbeiter der Verwaltung
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXP4YQW628Y
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
   Postanschrift: Maximilianstr. 39
   Ort: München
   Postleitzahl: 80538
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon: +49 892176-2411
   Fax: +49 892176-2847
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der
   Antragsteller den geltend
   gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
   Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
   Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
   müssen spätestens bis zum Ablauf
   der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem
   Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
   erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
   sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag
   ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang
   der Mitteilung des Auftraggebers, einer
   Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   14/09/2023
References
   6. mailto:vergabe@holzkirchen.de?subject=TED
   7. https://www.holzkirchen.de/
   8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YQW628Y/documents
   9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YQW628Y
  10. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau