Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023092009024566271" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung - DE-München
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Dokument Nr...: 565189-2023 (ID: 2023092009024566271)
Veröffentlicht: 20.09.2023
*
  DE-München: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
   2023/S 181/2023 565189
   Vorinformation
   Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der
   Wissenschaften e. V.
   Postanschrift: Hofgartenstraße 8
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 80539
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Stabsreferat Einkauf und Versicherungen, EK2 Team
   IT-Vergabe
   E-Mail: [5]it-vergabe@gv.mpg.de
   Fax: +49 8921081367
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [6]http://www.mpg.de
   I.3)Kommunikation
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Einrichtung des privaten Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Forschung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Markterkundung bzgl. Implementierung einer Software-Lösung zur
   systemgestützten Abwicklung der Zollprozesse
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2204.0102.00-01.0303_05/23
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
   Hilfestellung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Es handelt sich um eine Markterkundung (keine Vorinformation) bzgl.
   Implementierung einer Software-Lösung zur systemgestützten Abwicklung
   der Zollprozesse. Die Markterkundung dient dazu, den Markt hinsichtlich
   möglicher SaaS-Lösungsanbieter zu sondieren. Dabei soll überprüft
   werden, inwieweit die aktuellen Lösungsangebote für die
   zolltechnischen, finanz- und IT-technischen Anforderungen der MPG am
   Markt abgebildet werden können.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
   Generalverwaltung
   Hofgartenstraße 8, 80539 München
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Bei diesem Verfahren handelt es sich um eine Markterkundung, d. h., es
   wird KEIN Auftrag bzw. Zuschlag erteilt!
   Die Markterkundung dient dazu, den Markt hinsichtlich möglicher
   SaaS-Lösungsanbieter zu sondieren. Dabei soll überprüft werden,
   inwieweit die aktuellen Lösungsangebote für die zolltechnischen,
   finanz- und IT-technischen Anforderungen der MPG am Markt abgebildet
   werden können. Die MPG möchte sicherstellen, dass relevante
   Systemschnittstellen in den Abwicklungsprozessen friktionsfrei
   gestaltet werden können, hierbei sind i.W. die
   Schnittstellenkompatibilitäten zu prüfen und mit den bestehenden am
   Markt befindlichen Lösungen für die digitale Zollabwicklung und die
   Sanktionslistenprüfung abzugleichen. Eine ATLAS-Zertifizierung zur
   digitalen Auftragsverarbeitung mit der deutschen Zollverwaltung ist
   Voraussetzung für die Lösungsanbieter der Markterkundung und für die
   Eignung im nachgelagerten Vergabeprozess. Durch die Markterkundung soll
   zudem Transparenz über marktüblichen Preis- und Konditionenmodellen
   geschaffen werden und der marktübliche Implementierungsumfang, sowie
   der nach Inbetriebnahme offerierte Supportumfang, detailliert werden.
   Des Weiteren soll Transparenz zu rechtlichen und IT-technischen
   Rahmenbedingungen (Datenschutz, angebotene Infrastrukturlösungen,
   Server-Standort, IT-Sicherheit etc.) geschaffen werden. Die
   Markterkundung bietet der MPG die Chance, das erarbeitete Zoll- und
   Außenwirtschaftskonzept dem Marktangebot gegenüberzustellen und die
   Anforderungen für das spätere Vergabeverfahren an aktuelle
   Entwicklungen und Markterkenntnisse anzupassen (z.B. Verbesserung der
   Schnittstellenkonzepte, organisatorische Optimierungen, marktadäquate
   Gestaltung der Preis- und Konditionenmodelle etc.). Potenziellen
   Anbietern ermöglicht die Markterkundung, ihr Leistungsspektrum mit den
   Anforderungen abzugleichen und Vorschläge vor allem auch in Bezug auf
   die IT-Umsetzungsmöglichkeiten und -Schnittstellenkonzepte zu
   unterbreiten, welche im weiteren Vergabeprozess Berücksichtigung finden
   können.
   Alle weiteren Informationen sind den Unterlagen zur Markterkundung zu
   entnehmen! Interessierte Bewerber fordern diese Unterlagen bitte bis
   zum 13. Oktober 2023 unter der eMail-Adresse [7]it-vergabe@gv.mpg.de"
   an und reichen ihre Lösungsvorschläge bis spätestens zum 18.10.2023 -
   12:00 Uhr (Abgabefrist) ein! Die Unterlagen werden den Bewerbern per
   eMail zugesandt.
   Zeitplan für diese Markterkundung:
   Anforderung der Unterlagen bis spätestens: 13.10.2023
   Frist zur Abgabe der Teilnahmeunterlagen/Lösungsvorschläge: 18.10.2023
   (16:00 Uhr)
   Einladungsschreiben zur Präsentation an ausgewählte Bewerber:
   25.10.2023
   Präsentationstermine: 31.10.2023 / 1.11.2023
   Hinweis:
   Das unter Ziff. II.3 benannte Datum (Veröffentlichung der
   Auftragsbekanntmachung) ist gegenstandslos und erfolgt, da systemseitig
   eine Eingabe erforderlich ist!
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der
   Auftragsbekanntmachung:
   18/10/2023
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   15/09/2023
References
   5. mailto:it-vergabe@gv.mpg.de?subject=TED
   6. http://www.mpg.de/
   7. mailto:it-vergabe@gv.mpg.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau