(1) Searching for "2023092009025466307" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bau von weiterführenden Schulen - DE-München
Bau von weiterführenden Schulen
Rohbauarbeiten
Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
Dokument Nr...: 565215-2023 (ID: 2023092009025466307)
Veröffentlicht: 20.09.2023
*
DE-München: Bau von weiterführenden Schulen
2023/S 181/2023 565215
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München, Baureferat
Postanschrift: Friedenstraße 40
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 81671
Land: Deutschland
E-Mail: [7]bekanntmachungen.vz2.bau@muenchen.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [8]https://www.vergabe.bayern.de
Adresse des Beschafferprofils: [9]https://www.vergabe.bayern.de
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Rohbauarbeiten
Referenznummer der Bekanntmachung: H01c291520
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45214220 Bau von weiterführenden Schulen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45223220 Rohbauarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Salzsenderweg / Fideliostraße
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
Rohbauarbeiten
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 22/03/2021
Ende: 28/06/2024
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2021/S 084-213701
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: NaV 05
Bezeichnung des Auftrags:
Nachträge 19,26,30,31,33,38,39,41,44,45,46,48
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
30/08/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Glass GmbH Bauunternehmung
Ort: Mindelheim
NUTS-Code: DE Deutschland
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 0.01 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die Eintragung "0,01 EUR" in den Ziffern II.1.7) "Gesamtwert der
Beschaffung (ohne MwSt.)" und V.2.4) "Angaben zum Wert des
Auftrags/Loses (ohne MwSt.)" entspricht nicht dem tatsächlichen Wert
des vergebenen Auftrags. Sie dient lediglich als Platzhalter, da dieses
Feld derzeit auf Grund einer technischen Voreinstellung als Pflichtfeld
für die Weiterbearbeitung des Online-Formulars generiert ist.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der
Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften
vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt
hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in
der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
spätestens bis zum Ablauf der Frist zu Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn
mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
15/09/2023
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45214220 Bau von weiterführenden Schulen
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
45223220 Rohbauarbeiten
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Salzsenderweg / Fideliostraße
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Rohbauarbeiten;
Ergänzung: Nachträge im Rahmen der normalen Rohbauarbeiten, zusätzlich
die Stahlbauarbeiten für die Fluchtwegbalkone über alle Bauteile
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 22/03/2021
Ende: 28/06/2024
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 0.01 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Glass GmbH Bauunternehmung
Ort: Mindelheim
NUTS-Code: DE Deutschland
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
Stahlbauarbeiten Fluchtwegbalkone über alle Bauteile
Die Leistungen umfassen im Wesentlichen:
Ca. 435 to Stahlkonstruktionen für außenliegende Fluchtbalkone
mit Fluchttreppenanlagen EG bis Dach über 4.OG und Geländer
Ca. 4.500 m2 Gitterroste
Ca. 2.150 m2 Edelstahl-Seilnetz als Geländerausfachung
Ca. 1.850 m Stahl-Zugstabsysteme Aussteifungen
Ca. 400 m Handlauf verzinktes Stahlrohr
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Aufgrund Kündigung der Schlosserfirma kam es zu erheblichen Problemen
im Bauablauf.
Eine Neuausschreibung war terminlich nicht zielführend, ebenso
herrschten zu dieser Zeit noch die sehr hohen Stahlpreise mit
gleichzeitig geringem Interesse von Firmen zu einer
Angebotsabgabe bei offenen Verfahren.
Aus diesem Grund wurden die Leistungen, weil sie mit dem Rohbau eng
verknüpft sind, als Nachtrag bei der Rohbaufirma angefragt, angeboten
und nach einigen Verhandlungen
mit erheblichen Minderungen zur Ausführung über die Rohbaufirma
freigegeben. Nur so konnte eine termingerechte Weiterführung der
Baumaßnahme gewährleistet werden.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
References
7. mailto:bekanntmachungen.vz2.bau@muenchen.de?subject=TED
8. https://www.vergabe.bayern.de/
9. https://www.vergabe.bayern.de/
10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:213701-2021:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|