(1) Searching for "2023092009025566309" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen in der Forstwirtschaft - DE-Querfurt
Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
Dokument Nr...: 565220-2023 (ID: 2023092009025566309)
Veröffentlicht: 20.09.2023
*
DE-Querfurt: Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
2023/S 181/2023 565220
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt Zentrale
Beschaffungsstelle
Postanschrift: Querfurter Straße 22
Ort: Querfurt OT Ziegelroda
NUTS-Code: DEE0 Sachsen-Anhalt
Postleitzahl: 06268
Land: Deutschland
E-Mail: [6]e.liebau@lzw.mlu.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 34672/931-0
Fax: +49 34672/931-150
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.landeszentrumwald.sachsen-anhalt.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18a735f01e8-10350e50
6079c0b5
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]www.evergabe.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Landesbetrieb
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: forstliche Tätigkeiten
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Erstaufforstung mit Zaunbau und Kulturpflege für die Thomas Zement GmbH
Werk Karsdorf, im LZW Sachsen-Anhalt, BFoA Naumburg, Revier Laucha
Referenznummer der Bekanntmachung: 32_LZW_01-2023-0025
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Erstaufforstung mit Zaunbau und Kulturpflege (einschließlich Lieferung
von Forstpflanzen) für die Thomas Zement GmbH Werk Karsdorf im
Landeszentrum Wald (LZW) Sachsen-Anhalt, Betreuungsforstamt (BFoA)
Naumburg, Revier Laucha
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter
Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:
Lose 1 und 2
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung Forstpflanzen
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE08 Burgenlandkreis
Hauptort der Ausführung:
Revier Laucha
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung Forstpflanzen
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 20/11/2023
Ende: 30/06/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Erstaufforstung - Forstliche Betriebsarbeiten
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE08 Burgenlandkreis
Hauptort der Ausführung:
Revier Laucha
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Erstaufforstung mit Zaunbau, Fertigstellungs- und Kulturpflege
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 20/11/2023
Ende: 30/06/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Der Auftraggeber wird für den Bieter, mit dem der Vertrag geschlossen
werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 150
Gewerbeordnung) beim Bundeszentral-/Wettbewerbsregister anfordern, um
seine Zuverlässigkeit zu überprüfen.
Wird eine entsprechende Bescheinigung vom Herkunftsland eines
ausländischen
Bieters nicht oder nicht in vollem Umfang ausgestellt, kann sie durch
eine eidesstattliche oder förmliche Erklärung des ausländischen Bieters
ersetzt werden.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Vorlage des Nachweises der Eintragung in das Unternehmer- und
Lieferantenverzeichnis (ULV) der ABSt Sachsen-Anhalt
([10]www.pq-abst.de) bzw. DIHK AVPQ
([11]https://www.amtliches-verzeichnis.ihk.de/) oder Vorlage folgender
gültiger Einzelnachweise:
- Nachweis über Eintragung im Berufsregister (Bescheinigung der
zuständigen
Industrie- und Handelskammer bzw. Eintragung in der Handwerksrolle) in
Kopie
- Handelsregisterauszug
- Bewerbererklärung gemäß RdErl. d. MW vom 21.11.2008-41-32570/3, MBL.
LSA
Nr. 16/2009 vom 11.05.2009
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Darüber hinaus sind folgende weitere Nachweise, die nicht Bestandteil
der Präqualifizierungsbescheinigung des ULV bzw. AVPQ sind, vorzulegen:
- Bescheinigung des für den Bieter/die Bieterin bzw. des
Nachunternehmers
zuständigen Versicherungsträgers über bestehende
Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindesthöhe von 2 Mio
Deckungssumme für Personen- und Sachschäden pro Schadensfall oder eine
Erklärung des Versicherers, dass im Falle der Auftragserteilung diese
Mindesthöhen zur Verfügung stehen!
Hinweis:
Erklärungen/Nachweise sind sowohl vom Hauptunternehmer als auch von
allen
Nachunternehmern und allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft
abzugeben!
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
- Erklärung zu Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit
TVergG LSA
- Erklärung zu Nachunternehmereinsatz TVergG LSA
-Es wird ein nach PEFC anerkanntes Zertifikat für die Pflanzung
vorausgesetzt (RAL
Gütezeichen 244/3 oder gleichwertig). Dieses ist mit den Unterlagen
einzureichen!!!
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 18/10/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 17/11/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 18/10/2023
Ortszeit: 13:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt
Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland
E-Mail: [12]vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 345514-1529/1536
Fax: +49 345514-1115
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
15/09/2023
References
6. mailto:e.liebau@lzw.mlu.sachsen-anhalt.de?subject=TED
7. http://www.landeszentrumwald.sachsen-anhalt.de/
8. https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18a735f01e8-10350e506079c0b5
9. http://www.evergabe.de/
10. http://www.pq-abst.de/
11. https://www.amtliches-verzeichnis.ihk.de/
12. mailto:vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|