Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023092009031666376" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Kraftfahrzeuge - DE-Erlangen
Kraftfahrzeuge
Fahrzeuge mit Allradantrieb
Nutzfahrzeuge
Dokument Nr...: 565281-2023 (ID: 2023092009031666376)
Veröffentlicht: 20.09.2023
*
  DE-Erlangen: Kraftfahrzeuge
   2023/S 181/2023 565281
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Gesundheit und
   Lebensmittelsicherheit
   Postanschrift: Eggenreuther Weg 43
   Ort: Erlangen
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 91058
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Nagengast, Nicolai
   E-Mail: [6]vergabe@lgl.bayern.de
   Fax: +49 913168082119
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.auftraege.bayern.de/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink
   /subproject/c6f16d6f-ecd1-440e-afc2-9e6e08624fe9
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink
   /subproject/c6f16d6f-ecd1-440e-afc2-9e6e08624fe9
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Einsatz- und Kommandofahrzeuge Taskforce Infektiologie
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2023NAG000009
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   34100000 Kraftfahrzeuge
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
   (LGL) ist die zentrale Fachbehörde des Freistaats Bayern (nachfolgend
   AG genannt) für Lebensmittelsicherheit, Gesundheit, Veterinärwesen und
   Arbeitsschutz/Produktsicherheit.
   Es sollen im Rahmen der VV IGV für eine entsprechende zweckgebundene
   Verwendung der Fördermittel des Bundes im Rahmen des Paktes für den ÖGD
   IGV-Flughafen München sechs robuste Kommandofahrzeuge des Typs
   Pick-up für die Spezialeinheit GI-TFI Flughafen beschafft werden.
   Um eine biologische Schadenslage an einem IGV-Flughafen zu jeder Tages-
   und Nachtzeit bewältigen zu können, den Einsatz zu Leiten oder andere
   Behörden bei der Schadensbewältigung zu unterstützen, ist es zwingend
   erforderlich schnellstmöglich mit fachlich hochqualifiziertem
   gesundheitsbehördlichem Einsatzpersonal und Sondermaterial am
   Einsatzort zu sein. Einsatzfahrzeuge sind essentiell um operative
   gesundheitsbehördliche Einsatzführung bei biologischen Schadenslagen zu
   gewährleisten.
   Beschaffung: 6 Sonder-KFZ als Behörden-Einsatzfahrzeuge
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   34113000 Fahrzeuge mit Allradantrieb
   34144700 Nutzfahrzeuge
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE21B Freising
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Auftraggeber ist der Freistaat Bayern (Auftraggeber; AG), vertreten
   durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und
   Lebensmittelsicherheit.
   Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
   (LGL) ist die zentrale Fachbehörde des Freistaats Bayern (nachfolgend
   AG genannt) für Lebensmittelsicherheit, Gesundheit, Veterinärwesen und
   Arbeitsschutz/Produktsicherheit.
   Um eine biologische Schadenslage an einem IGV-Flughafen zu jeder Tages-
   und Nachtzeit bewältigen zu können, den Einsatz zu Leiten oder andere
   Behörden bei der Schadensbewältigung zu unterstützen, ist es zwingend
   erforderlich schnellstmöglich mit fachlich hochqualifiziertem
   gesundheitsbehördlichem Einsatzpersonal und Sondermaterial am
   Einsatzort zu sein. Einsatzfahrzeuge sind essentiell um operative
   gesundheitsbehördliche Einsatzführung bei bio-logischen Schadenslagen
   zu gewährleisten.
   Operative gesundheitsbehördliche Einsatzführung und Leitung bei
   biologischen Schadenslagen gehören zum Aufgabenspektrum der Task-Force
   Infektiologie/Flughafen, die Teil des LGL ist.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/11/2023
   Ende: 31/12/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Geeignet sind Angebote, die die in der Leistungsbeschreibung
   geforderten Anforderungen er-füllen und folgende Erklärungen erhalten:
   Mit Angebotsabgabe erklärt der Bieter, dass
   - kein Verstoß gegen die in § 123 Abs. 1 GWB genannten Straftaten
   vorliegt, kein Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 2 GWB gegeben ist und
   keine Ausschlussgründe nach § 124 GWB vorliegen, oder
   - zwar Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen, aber
   erfolgreich Selbst-reinigungsmaßnahmen im Sinne des § 125 GWB
   durchgeführt worden sind, wobei diese Selbstreinigungsmaßnahmen in der
   Anlage 1 dargestellt werden.
   - die Verfügbarkeit wie unter Ziffer 1.4 gefordert, gewährleistet ist.
   Es ist zwingend mit dem Angebot bereits die verbindliche Lieferzeit
   inkl. der angebotenen Zusatzausstattung anzugeben. Eine Lieferzeit nach
   dem 31.12.2024 führt zum Ausschluss.
   Die Angebotsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 16/10/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/11/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 16/10/2023
   Ortszeit: 10:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer
   Nordbayern
   Postanschrift: Promenade 27
   Ort: Ansbach
   Postleitzahl: 91522
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
   Telefon: +49 981531277
   Fax: +49 981531837
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   15/09/2023
References
   6. mailto:vergabe@lgl.bayern.de?subject=TED
   7. https://www.auftraege.bayern.de/
   8. https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/c6f16d6f-ecd1-440e-afc2-9e6e08624fe9
   9. https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/c6f16d6f-ecd1-440e-afc2-9e6e08624fe9
  10. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau