Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023092009043366617" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bautischlerei-Einbauarbeiten - DE-Gütersloh
Bautischlerei-Einbauarbeiten
Dokument Nr...: 565527-2023 (ID: 2023092009043366617)
Veröffentlicht: 20.09.2023
*
  DE-Gütersloh: Bautischlerei-Einbauarbeiten
   2023/S 181/2023 565527
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Evangelisch Stiftisches Gmynasium
   Postanschrift: Feldstraße 13
   Ort: Gütersloh
   NUTS-Code: DEA42 Gütersloh
   Postleitzahl: 33330
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Herr Fritz Husemann
   E-Mail: [6]esg-vergaben@e-coo.de
   Telefon: +49 17630552847
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://esg-guetersloh.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe.de/unterlagen/2823493/zustellweg-auswaehlen
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Bildung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Evangelisch Stiftisches Gymnasium - Tischlerarbeiten
   Referenznummer der Bekanntmachung: ESG-39
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45420000 Bautischlerei-Einbauarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Tischlerarbeiten Innenausbau - Herstellen von Einbaumöbeln nach
   Detailplänen vom Architekturbüro Sigurd Larsen
   Architekten und örtlichen Aufmaß. In Materialstärke und
   Unterkonstruktion an erwartete
   Gesamtbelastung anzupassen. 5 Jahre Gewährleistung für Schulnutzung.
   Komplett liefern und
   montieren.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 7
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Verankerte Tische und Bänke
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45420000 Bautischlerei-Einbauarbeiten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA42 Gütersloh
   Hauptort der Ausführung:
   Gütersloh, DE
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Herstellung und Montage Teamtische DT XX 100, Teamsofas DT XX 120,
   Tresen DT XX 510, Tresen DT XX 520
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2023
   Ende: 28/05/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Kabinen
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45420000 Bautischlerei-Einbauarbeiten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA42 Gütersloh
   Hauptort der Ausführung:
   Gütersloh, DE
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Herstellung und Montage Deckenkonsole DT XX 420, Rückzugskabine Typ 1A
   DT XX 401, Rückzugskabine Typ 1B DT XX 405, Rückzugskabine Typ 2A DT XX
   410, Rückzugskabine Typ 2B DT XX 415
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2023
   Ende: 28/05/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Bänke und Waschtische
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45420000 Bautischlerei-Einbauarbeiten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA42 Gütersloh
   Hauptort der Ausführung:
   Gütersloh, DE
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Herstellung und Montage Flusstisch DT XX 200, Flussmodul DT XX 210,
   Flussmodul DT XX 211, Flussmodul DT XX 212, Flussmodul DT XX 213,
   Flussmodul DT XX 214, Flussmodul DT XX 215, Flussmodul DT XX 217,
   Flussmodul DT XX 218, Flussmodul DT XX 219, Flussbank DT XX 221,
   Flussbank DT XX 222, Flussbank DT XX 223, Flussbank DT XX 224,
   Flussbank DT XX 241, Flussbank DT XX 242, Flussbank DT XX 243,
   Flussbank DT XX 244
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2023
   Ende: 28/05/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Sitzstufen
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45420000 Bautischlerei-Einbauarbeiten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA42 Gütersloh
   Hauptort der Ausführung:
   Gütersloh, DE
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Herstellung und Montage Forum DT XX 310
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2023
   Ende: 28/05/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Akustik-Paneele
   Los-Nr.: 5
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45420000 Bautischlerei-Einbauarbeiten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA42 Gütersloh
   Hauptort der Ausführung:
   Gütersloh, DE
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Verlegung von Akustikpaneelen
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2023
   Ende: 28/05/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Aufbewahrung
   Los-Nr.: 6
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45420000 Bautischlerei-Einbauarbeiten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA42 Gütersloh
   Hauptort der Ausführung:
   Gütersloh, DE
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Herstellung und Montage Regal DT XX 750, Regal DT XX 710, Regal DT XX
   720, Regal DT XX 730, Regal DT XX 740, Schrankwand DT XX 770
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2023
   Ende: 28/05/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Aufbewahrung Bauteil C
   Los-Nr.: 7
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45420000 Bautischlerei-Einbauarbeiten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA42 Gütersloh
   Hauptort der Ausführung:
   Gütersloh, DE
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Herstellung und Montage Regal Bibliothek begehbar DT XX 500, Regal DT
   XX 751, Regal DT XX 710, Regal DT XX 720, Regal DT XX 740
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2023
   Ende: 28/05/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   0) Die Vergabestelle weist darauf hin, dass die Vergabe des im Rahmen
   dieses Vergabeverfahrens ausgeschriebenen Auftrags von der Bewilligung
   von Zuwendungen abhängt, die die Vergabestelle beantragt hat, die aber
   noch nicht bewilligt sind. Sollte die Maßnahme der Sanierung, des
   Umbaus und der Erweiterung des Gymnasiums nicht oder nicht in
   ausreichender Höhe gefördert werden, behält sich die Vergabestelle vor,
   dieses Vergabeverfahren durch Aufhebung zu beenden und einen Zuschlag
   nicht zu erteilen. Ansprüche der Unternehmen, die sich am
   Vergabeverfahren beteiligen, gegen die Vergabestelle sind im Falle der
   Aufhebung unter sämtlichen rechtlichen Gesichtspunkten ausgeschlossen.
   1) Eigenerklärung zur Eintragung im Handelsregister, in der
   Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer, soweit eine
   Pflicht zur Eintragung besteht (im Vordruck 124 mit dem Angebot).
   2) Auf gesonderte Anforderung sind vorzulegen: Gewerbeanmeldung,
   Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle
   (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer.
   3) Eigenerklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
   abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere
   vergleichbare Leistungen betrifft (im Vordruck 124 mit dem Angebot).
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   4) Eigenerklärung über vergleichbare Leistungen in den letzten fünf
   Kalenderjahren (im Vordruck 124 mit dem Angebot).
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   5) Auf gesonderte Anforderung sind drei Referenznachweise nach näherer
   Maßgabe des Vordruck 124 vorzulegen,
   insb.: Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistungen, Auftragssumme,
   Ausführungszeitraum, Leistungsumfang, Zahl der eingesetzten
   Arbeitnehmer, Kurzbeschreibung der Baumaßnahme, Bestätigung des
   Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung.
   6) Eigenerklärung, dass die erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung
   stehen (im Vordruck 124 mit dem Angebot).
   7) Auf gesonderte Anforderung ist die Zahl der in den letzten drei
   abgeschlossenen Kalenderjahren beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert
   nach Lohngruppen mit extra ausgewiesen im Leitungspersonal, anzugeben.
   8) Eigenerklärung über die Teile des Auftrags, die an
   Unterauftragnehmer vergeben werden, und über Eignungsleihe mit Namen
   des Unternehmens und bedienter Kapazität (im Vordruck 235 mit dem
   Angebot).
   9) Auf gesonderte Anforderung ist eine Verpflichtungserklärung des
   Unternehmens, dessen Kapazität sich der Bieter bedient, vorzulegen
   (Vordruck 236).
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 16/10/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 16/01/2024
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 16/10/2023
   Ortszeit: 10:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   1) Gefordert ist die Eigenerklärung des Bieters, ob Ausschlussgründe
   nach § 6e EU VOB/A vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung
   oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei
   Jahren gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz
   oder gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder gem. § 19 Abs. 1
   Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten
   oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße
   von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. Das schließt
   Eigenerklärungen zu Insolvenzverfahren und Liquidation sowie zur
   Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung ein.
   Dies schließt auch die Eigenerklärung zur Mitgliedschaft in der
   Berufsgenossenschaft ein. (im Vordruck 124 mit dem Angebot)
   2) Auf gesonderte Anforderung sind eine Unbedenklichkeitsbescheinigung
   der tariflichen Sozialkasse, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des
   Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen sowie eine
   Freistellungsbescheinigung nach § 48b EstG vorzulegen.
   3) Auf gesonderte Anforderung ist eine qualifizierte
   Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen
   Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen vorzulegen.
   4) Bietergemeinschaften haben zu erklären, dass der bevollmächtigte
   Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich
   vertritt, zur Entgegennahme der Zahlungen mit befreiender Wirkung
   berechtigt ist und alle Mitglieder der zu bildenden Arbeitsgemeinschaft
   als Gesamtschuldner haften (im Vordruck 234 mit dem Angebot).
   5) Eigenerklärung zum Russland-Sanktionspaket zur Umsetzung von Artikel
   5ki Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022
   (im Vordruck 523EU mit dem Angebot).
   6) Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (im Vordruck 522EU
   mit dem Angebot).
   7) Hinweise: Die Teilnahme am Präqualifikationssystem (§ 6b EU Abs. 1
   S. 1 Nr. 1 VOB/A) dient nur der Entlastung des Bieters von der
   Beibringung der Eignungsnachweise, nicht jedoch ihrer Ersetzung. Die
   Erleichterung in Bezug auf die Beibringung ändert nichts daran, dass
   die Erfüllung der Eignungskriterien vom Bieter nachzuweisen ist.
   Vorgelegte Nachweise, die nur inhaltlich nicht den Anforderungen
   genügen, dürfen nach der Rechtsprechung nicht durch andere Nachweise
   ersetzt werden. Das gilt auch für Nachweise, die beim
   Präqualifizierungssystem hinterlegt sind und nur inhaltlich nicht den
   Anforderungen genügen.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
   Telefon: +49 2514111691
   Fax: +49 2514112165
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Auf die gesetzlichen Rügeobliegenheiten des § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB
   wird hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig,
   soweit 1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
   bleibt unberührt, 2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
   der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3.) Verstöße
   gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
   sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.) mehr als
   15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer
   Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. § 160 Abs. 3 Satz 1 gilt
   nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags
   nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   15/09/2023
References
   6. mailto:esg-vergaben@e-coo.de?subject=TED
   7. https://esg-guetersloh.de/
   8. https://www.evergabe.de/unterlagen/2823493/zustellweg-auswaehlen
   9. https://www.evergabe.de/
  10. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau