(1) Searching for "2023092009044266644" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Rohbauarbeiten - DE-Bad Schlema
Rohbauarbeiten
Dokument Nr...: 565557-2023 (ID: 2023092009044266644)
Veröffentlicht: 20.09.2023
*
DE-Bad Schlema: Rohbauarbeiten
2023/S 181/2023 565557
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Kurgesellschaft Schlema mbH
Postanschrift: Richard-Friedrich-Boulevard 7
Ort: Bad Schlema
NUTS-Code: DED42 Erzgebirgskreis
Postleitzahl: 08301
Land: Deutschland
E-Mail: [6]info@bad-schlema.de
Telefon: +49 3771215500
Fax: +49 3771215501
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.bad-schlema.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe.de/unterlagen/2823773/zustellweg-auswaehlen
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.evergabe.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Gesundheit
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Behälterauskleidung
Referenznummer der Bekanntmachung: VE 262
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45223220 Rohbauarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Sanierung von 5 großen Betonbehältern
3 Behälter werden mit PP-Plattenauskleidung ertüchtigt und 2 Behälter
erhalten eine Fliesenauskleidung.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED42 Erzgebirgskreis
Hauptort der Ausführung:
Bad Schlema, DE
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
BA2
Sanierung von 5 großen Betonbehältern:
- Das Leistungsverzeichnis beinhaltet die Sanierung der
Behälterauskleidung des Kurmittelhauses.
- Die Betonbehälter befinden sich im 2. UG im Technikkeller, welcher
über eine große Einbringöffnung ebenerdig zugänglich ist.
- Die Behälter müssen saniert werden. Der Zugang in den Behälter
erfolgt je über ein Mannloch DN 800. Ein Sicherheitsposten ist für die
Dauer der Montagearbeiten im Behälter zu stellen und in die
Einheitspreise mit einzukalkulieren.
- 3 Behälter werden mit PP-Plattenauskleidung ertüchtigt und 2 Behälter
erhalten eine Fliesenauskleidung.
- Die Folien-Behälterauskleidung ist abzubrechen und in einen durch den
AG gestellten Container zu lagern. Die Kosten für die Entsorgung werden
vom AG übernommen.
- Inbetriebnahme und Einweisung des Bedienpersonals, Erstellung von
Revisions- und Dokumentationsunterlagen
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/11/2023
Ende: 29/07/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
:
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
:
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren
Begründung:
Begründung:
Durch einen Schaden (Undichtigkeit) am Behälter muss dieser
schnellstmöglich saniert werden, da sonst die Gebäudestruktur ebenfalls
durch Feuchtigkeit in Mitleidenschaft gezogen wird und weiterer
Sachschaden verhindert werden muss. Aufgrund der Abschaltung der Anlage
zur Behebung des Schadens werden die weiteren Behälter ebenfalls gleich
mit saniert, da sonst ein weiterer Betriebsausfall bei einer späteren
Sanierung notwendig würde, was Ausfallkosten verursacht.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 04/10/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 27/10/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 04/10/2023
Ortszeit: 10:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen, Referat 39
Postanschrift: Stauffenbergallee 2
Ort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland
E-Mail: [10]annett.oertel@lds.sachsen.de
Telefon: +49 351-8259301
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
15/09/2023
References
6. mailto:info@bad-schlema.de?subject=TED
7. https://www.bad-schlema.de/
8. https://www.evergabe.de/unterlagen/2823773/zustellweg-auswaehlen
9. https://www.evergabe.de/
10. mailto:annett.oertel@lds.sachsen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|