(1) Searching for "2023092009053366798" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten - DE-Meerbusch
Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Bauleistungen im Hochbau
Bauarbeiten für Mehrfamilienhäuser und Einfamilienhäuser
Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheits- und Sozialwesen, für Krematorien und öffentliche Toiletten
Ingenieur- und Hochbauarbeiten
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Planungsleistungen im Bauwesen
Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen
Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung
Reparatur und Wartung von Heizanlagen
Dachreparatur und Dachwartung
Dokument Nr...: 565705-2023 (ID: 2023092009053366798)
Veröffentlicht: 20.09.2023
*
DE-Meerbusch: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
2023/S 181/2023 565705
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Meerbusch
Postanschrift: Wittenberger Str. 21
Ort: Meerbusch
NUTS-Code: DEA1D Rhein-Kreis Neuss
Postleitzahl: 40668
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrales Vergabemanagement Rhein-Kreis Neuss
E-Mail: [6]Submissionsstelle@rhein-kreis-neuss.de
Telefon: +49 2181/601-1133
Fax: +49 2181/601-81133
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.rhein-kreis-neuss.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.subreport.de/E39888466
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.subreport.de/E39888466
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
M ST 23046 Abbruch und Neubau von Obdachlosenunterkünften, Strümper
Straße 79-83, Meerbusch auf Grundlage eines Erbbaurechtsvertrages u.
anschließender Vermietung an die Stadt Meerbusch
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie
Tiefbauarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
schlüsselfertige Errichtung einer Obdachlosenunterkunft mit mind. 67
Wohneinheiten unterschiedlicher Größe und Vermietung an den
Auftraggeber, inkl. Wartungsleistungen im Betrieb des Gebäudes
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45210000 Bauleistungen im Hochbau
45211000 Bauarbeiten für Mehrfamilienhäuser und Einfamilienhäuser
45215000 Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheits- und Sozialwesen, für
Krematorien und öffentliche Toiletten
45220000 Ingenieur- und Hochbauarbeiten
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
Ingenieurbüros und Prüfstellen
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und
elektrotechnische Gebäudeanlagen
71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im
Ingenieurwesen
31000000 Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und
Verbrauchsartikel; Beleuchtung
45220000 Ingenieur- und Hochbauarbeiten
45259300 Reparatur und Wartung von Heizanlagen
45261900 Dachreparatur und Dachwartung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA1D Rhein-Kreis Neuss
Hauptort der Ausführung:
40670 Meerbusch
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
schlüsselfertige Errichtung einer Obdachlosenunterkunft mit mind. 67
Wohneinheiten unterschiedlicher Größe und Vermietung an den
Auftraggeber, inkl. Wartungsleistungen im Betrieb des Gebäudes
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Anzahl der realisierten Wohnunterkünfte
(Wohnungen) / Gewichtung: 15 %
Qualitätskriterium - Name: Konzept des Bieters für die Interimslösung /
Gewichtung: 10 %
Qualitätskriterium - Name: Bauzeit / Gewichtung: 15 %
Preis - Gewichtung: 60 %
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 32
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der anschließende Mietvertrag kann verlängert werden: Siehe
Vergabeunterlagen
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Höchstzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
siehe Bewertungsmatrix für den Teilnahmewettbewerb:
1. Jahresüberschuss Gewichtung 20%
2. Gesamtumsatz Gewichtung 25%
3. Erfahrungen mit Obdachlosenunterkünften oder größeren
Wohnungsbauobjekten Gewichtung 10%
4. Allgemeine Erfahrungen im Wohnungsbau Gewichtung 45%
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
-Erklärung Nachunternehmer, Eignungsleihe
-Erklärung über Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §19 Abs. 1
Mindestlohngesetz, §21 Abs. 1
Arbeitnehmerentsendegesetz oder Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz
-Erklärung Antikorruption
-Bewerbergemeinschaftserklärung
-Eigenerklaerung Sanktionen-national u. EU-weit
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- EEE Einheitliche Europäische Eigenerklärung
- Auszug aus dem Handels- oder Gewerbezentralregister oder
vergleichbares Dokument (nicht älter als 3 Monate), im Falle einer
Kommanditgesellschaft auch der entsprechende Nachweis der
Komplementärgesellschaft- Angaben zur Rechtsform des Bewerbers oder der
Bewerbergemeinschaft mit Angaben zur Gesellschaftsstruktur
- Nachweis über die geleisteten Steuerzahlungen und Sozialabgaben
(Unbedenklichkeitsbescheinigungen)
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- EEE Einheitliche Europäische Eigenerklärung
- Gesamtumsatz
- Jahresüberschuss
Der Auftraggeber behält sich vor Nachweise (Bilanzen oder
Bilanzauszüge, Geschäftsberichte, etc.) über die Umsätze der genannten
Geschäftsjahre nachzufordern.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- EEE Einheitliche Europäische Eigenerklärung
- Referenzliste incl. Bausummen und Ansprechpartner
- Angabe, welche Teile des Auftrags als Unteraufträge zu beauftragen
beabsichtigt sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
Verhandlungen durchzuführen
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 17/10/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 02/11/2023
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29/02/2024
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [10]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
Internet-Adresse:
[11]https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Gemäß § 160 Abs. 3 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein
Nachprüfungsantrag bei der unter Ziffer VI.4.1 genannten Vergabekammer
unzulässig soweit,
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Rhein-Kreis Neuss Der Landrat - Zentrales
Vergabemanagement
Postanschrift: Auf der Schanze 4
Ort: Grevenbroich
Postleitzahl: 41515
Land: Deutschland
E-Mail: [12]submissionsstelle@rhein-kreis-neuss.de
Telefon: +49 021816011133
Fax: +49 0218160181133
Internet-Adresse:
[13]https://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/aemterliste/
rechnungspruefung/dienstleistungen/submission/
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
15/09/2023
References
6. mailto:Submissionsstelle@rhein-kreis-neuss.de?subject=TED
7. http://www.rhein-kreis-neuss.de/
8. https://www.subreport.de/E39888466
9. https://www.subreport.de/E39888466
10. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
11. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
12. mailto:submissionsstelle@rhein-kreis-neuss.de?subject=TED
13. https://www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/aemterliste/rechnungspruefung/dienstleistungen/submission/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|