(1) Searching for "2023092009060966895" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Scanning und Rechnungsstellung - DE-Köln
Scanning und Rechnungsstellung
Dokument Nr...: 565805-2023 (ID: 2023092009060966895)
Veröffentlicht: 20.09.2023
*
DE-Köln: Scanning und Rechnungsstellung
2023/S 181/2023 565805
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: KDN - Dachverband kommunaler IT Dienstleister
Postanschrift: Enggasse 2
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA2 Köln
Postleitzahl: 50668
Land: Deutschland
E-Mail: [6]Vergabestelle@ra-argyriadou.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.kdn.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: GKD Paderborn Gemeinschaft für
Kommunikationstechnik,
Postanschrift: Technologiepark 11
Ort: Paderborn
NUTS-Code: DEA47 Paderborn
Postleitzahl: 33100
Land: Deutschland
E-Mail: [8]Vergabestelle@ra-argyriadou.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [9]www.gkdpb.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Hagen
Postanschrift: Rathausstraße 11
Ort: Hagen
NUTS-Code: DEA53 Hagen, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 58095
Land: Deutschland
E-Mail: [10]Vergabestelle@ra-argyriadou.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [11]www.hagen.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: ITK Rheinland Kommunaler Zweckverband
Postanschrift: Hammfelddamm 4
Ort: Neuss
NUTS-Code: DEA1D Rhein-Kreis Neuss
Postleitzahl: 41460
Land: Deutschland
E-Mail: [12]Vergabestelle@ra-argyriadou.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [13]www.itk-rheinland.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Kommunale Datenverarbeitungszentrale
Rhein-Erft-Rur
Postanschrift: Bonnerstr. 16-18
Ort: Frechen
NUTS-Code: DEA27 Rhein-Erft-Kreis
Postleitzahl: 50226
Land: Deutschland
E-Mail: [14]Vergabestelle@ra-argyriadou.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [15]www.kdvz-frechen.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Oberhausen
Postanschrift: Schwartzstraße 72
Ort: Oberhausen
NUTS-Code: DEA17 Oberhausen, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 46042
Land: Deutschland
E-Mail: [16]Vergabestelle@ra-argyriadou.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [17]www.oberhausen.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: regio iT gesellschaft für
informationstechnologie mbh
Postanschrift: Lombardenstr. 24
Ort: Aachen
NUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen
Postleitzahl: 52070
Land: Deutschland
E-Mail: [18]Vergabestelle@ra-argyriadou.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [19]www.regioit.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Remscheid
Postanschrift: Theodor-Heuss-Platz 1
Ort: Remscheid
NUTS-Code: DEA18 Remscheid, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 42853
Land: Deutschland
E-Mail: [20]Vergabestelle@ra-argyriadou.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [21]www.remscheid.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bochum
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 2-6
Ort: Bochum
NUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 44777
Land: Deutschland
E-Mail: [22]Vergabestelle@ra-argyriadou.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [23]www.bochum.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Dortmund
Postanschrift: Südwall 2 - 4
Ort: Dortmund
NUTS-Code: DEA52 Dortmund, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 44122
Land: Deutschland
E-Mail: [24]Vergabestelle@ra-argyriadou.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [25]https://www.dortmund.de/
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Gemeinsame Kommunale Datenzentrale
Recklinghausen
Postanschrift: Castroper Straße 30
Ort: Recklinghausen
NUTS-Code: DEA36 Recklinghausen
Postleitzahl: 45665
Land: Deutschland
E-Mail: [26]Vergabestelle@ra-argyriadou.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [27]www.gkd-re.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Gelsenkirchener Kommunale Datenzentrale
Emscher-Lippe
Postanschrift: Ebertstraße 11
Ort: Gelsenkirchen
NUTS-Code: DEA32 Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 45879
Land: Deutschland
E-Mail: [28]Vergabestelle@ra-argyriadou.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [29]www.gkd-el.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Herne
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Platz 2
Ort: Herne
NUTS-Code: DEA55 Herne, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 44623
Land: Deutschland
E-Mail: [30]Vergabestelle@ra-argyriadou.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [31]www.herne.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: SIT GmbH
Postanschrift: Sonnenblumenallee 3
Ort: Hemer
NUTS-Code: DEA58 Märkischer Kreis
Postleitzahl: 58675
Land: Deutschland
E-Mail: [32]Vergabestelle@ra-argyriadou.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [33]https://www.sit.nrw/
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wuppertal
Postanschrift: Johannes-Rau-Platz 1
Ort: Wuppertal
NUTS-Code: DEA1A Wuppertal, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland
E-Mail: [34]Vergabestelle@ra-argyriadou.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [35]www.wuppertal.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: LVR-InfoKom
Postanschrift: Ottoplatz 2
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA2 Köln
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland
E-Mail: [36]Vergabestelle@ra-argyriadou.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [37]www.infokom.lvr.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bundesstadt Bonn
Postanschrift: Berliner Platz 2
Ort: Bonn
NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 53101
Land: Deutschland
E-Mail: [38]Vergabestelle@ra-argyriadou.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [39]www.bonn.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband KAAW - Kommunale
ADV-Anwendergemeinschaft West
Postanschrift: Alte Münsterstraße 16
Ort: Ibbenbüren
NUTS-Code: DEA37 Steinfurt
Postleitzahl: 49477
Land: Deutschland
E-Mail: [40]Vergabestelle@ra-argyriadou.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [41]www.kaaw.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Köln
Postanschrift: Historisches Rathaus
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [42]Vergabestelle@ra-argyriadou.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [43]www.koeln.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg /
Lippe
Postanschrift: Bismarckstraße 23
Ort: Lemgo
NUTS-Code: DEA45 Lippe
Postleitzahl: 32657
Land: Deutschland
E-Mail: [44]Vergabestelle@ra-argyriadou.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [45]www.krz.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Münster, citeq
Ort: Münster
NUTS-Code: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 48127
Land: Deutschland
E-Mail: [46]Vergabestelle@ra-argyriadou.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [47]www.citeq.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landeswohlfahrtsverband LWV Hessen
Postanschrift: Ständeplatz 6 - 10
Ort: Kassel
NUTS-Code: DE73 Kassel
Postleitzahl: 34117
Land: Deutschland
E-Mail: [48]Vergabestelle@ra-argyriadou.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [49]www.lwv-hessen.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung
Im Falle einer gemeinsamen Beschaffung, an der verschiedene Länder
beteiligt sind geltendes nationales Beschaffungsrecht:
Beschaffungsrecht des Landes Nordrhein-Westfalen
Das Vergabeverfahren wird durch den KDN eigenverantwortlich geführt.
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[50]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6E62WR/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[51]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6E62WR
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Dachverband kommunaler IT-Dienstleister
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: IT-Dienstleistungen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Scan-Dienstleistungen
Referenznummer der Bekanntmachung: KDN-02-2023-04
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79999000 Scanning und Rechnungsstellung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Scan-Dienstleistungen
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Verwaltungsakten
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79999000 Scanning und Rechnungsstellung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der KDN beabsichtigt die Vergabe einer Rahmenvereinbarung über
Dienstleistungen für die Digitalisierung von Akten und Dokumenten mit
einem Auftragnehmer zu schließen.
Basierend auf dieser Rahmenvereinbarung wird jeder Abrufberechtigte
eigenverantwortlich den entsprechenden Bedarf an Dienstleistungen
abrufen und einen entsprechenden EVB-IT Dienstvertrag abschließen.
Die in der Anlage 1.1 (Abrufberechtigte) dargestellten Mitglieder des
KDN sowie der KDN selbst werden aus der geschlossenen
Rahmenvereinbarung Lieferungen und Leistungen beziehen. Die
Abrufberechtigte werden ab dem Zeitpunkt, der in der Anlage 1.1
angegeben ist, Abrufe vornehmen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 15 000 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die Regelvertragslaufzeit der hier ausgeschriebenen
Rahmenvereinbarungen beträgt je Los 24 Monate. Der KDN behält sich eine
zweimalige Verlängerungsoption um jeweils weitere 12 Monate vor. Die
max. Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt inklusive der
Verlängerungsoptionen mithin 48 Monate.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
- Der Höchstwert der Rahmenvereinbarung wird für die
Regelvertragslaufzeit angegeben und stellt die maximal mögliche
Investition des Auftraggebers und der abrufberechtigten Mitglieder auf
der Basis dieses Vertrages innerhalb dieser Zeitspanne. Er beträgt für
24 Monate:
o Für Los 1: 15.000.000 EUR
Bei Ausübung der Verlängerungsoptionen wird der genannte Höchstwert,
für den gesamten Vertrag entsprechend der jeweiligen Laufzeit anteilig
erhöht.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Bauakten samt Baupläne
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79999000 Scanning und Rechnungsstellung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der KDN beabsichtigt die Vergabe einer Rahmenvereinbarung über
Dienstleistungen für die Digitalisierung von Akten und Dokumenten mit
einem Auftragnehmer zu schließen.
Basierend auf dieser Rahmenvereinbarung wird jeder Abrufberechtigte
eigenverantwortlich den entsprechenden Bedarf an Dienstleistungen
abrufen und einen entsprechenden EVB-IT Dienstvertrag abschließen.
Die in der Anlage 1.1 (Abrufberechtigte) dargestellten Mitglieder des
KDN sowie der KDN selbst werden aus der geschlossenen
Rahmenvereinbarung Lieferungen und Leistungen beziehen. Die
Abrufberechtigte werden ab dem Zeitpunkt, der in der Anlage 1.1
angegeben ist, Abrufe vornehmen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 10 000 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die Regelvertragslaufzeit der hier ausgeschriebenen
Rahmenvereinbarungen beträgt je Los 24 Monate. Der KDN behält sich eine
zweimalige Verlängerungsoption um jeweils weitere 12 Monate vor. Die
max. Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt inklusive der
Verlängerungsoptionen mithin 48 Monate.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
- Der Höchstwert der Rahmenvereinbarung wird für die
Regelvertragslaufzeit angegeben und stellt die maximal mögliche
Investition des Auftraggebers und der abrufberechtigten Mitglieder auf
der Basis dieses Vertrages innerhalb dieser Zeitspanne. Er beträgt für
24 Monate:
o Für Los 2: 10.000.000 EUR.
Bei Ausübung der Verlängerungsoptionen wird der genannte Höchstwert,
für den gesamten Vertrag entsprechend der jeweiligen Laufzeit anteilig
erhöht.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
1. Handelsregisterauszug (bei Abgabe nicht älter als drei Monate)
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
2. Unternehmensbeschreibung, insbesondere Darstellung von
Leistungsspektrum und Kerngeschäft sowie Unternehmensorganisation.
Ferner sind Standorte, Geschäftsstellen, Kundendienst, Ansprechpartner
im Unternehmen zu nennen. (Eigenerklärung)
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
3. Angaben zum Jahresumsatz der letzten drei (3) Jahren über den
Gesamtumsatz des Unternehmens und den Umsatz im
ausschreibungsrelevanten Bereich
Mindestanforderungen:
Erforderlich ist ein Durchschnittsumsatz im ausschreibungsrelevanten
Bereich von mindestens:
Los 1 Verwaltungsakten: 6.000.000 EUR pro Jahr
Los 2 Bauakten samt Baupläne: 3.500.0000 EUR pro Jahr
4. Betriebshaftpflichtversicherung: Vorlage der Kopie eines aktuellen
Haftpflichtversicherungsscheins oder Zusage auf Abschluss einer
entsprechenden Haftpflichtversicherung im Falle einer
Auftragserteilung.
Mindestanforderungen:
Erforderlicher Mindestversicherungsschutz von 1,5 Mio. Euro für
Personen- und Sachschäden und 1 Mio. Euro für Vermögensschäden jeweils
bei zumindest doppelter Jahreshöchstleistung.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
5. Angabe über die Gesamtanzahl der Beschäftigten im Unternehmen und in
dem ausschreibungsrelevanten Bereich in den letzten drei (3 ) Jahren.
6. Nachunternehmer: Angabe über den geplanten Einsatz von
Nachunternehmern und zu einer evtl. Eignungsleihe; im Fall der
Eignungsleihe ist zusätzlich eine gem. Vordruck 3.2
Nachunternehmer-Verpflichtungserklärung abzugeben.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
7. Referenzen: Angaben zu früheren vergleichbaren Projekte und
Referenzen des Bieters unter Angabe des Auftraggebers, Beschreibung des
Leistungsgegenstandes, Auftragsvolumen, Dauer, Beginn und Ende des
Vertrages und eines Ansprechpartners.
Mindestanforderungen:
Es sind mindestens drei (3) Referenzen aus der jüngeren Vergangenheit
(der Abschluss des Referenzauftrags [Auftragsende] darf nicht vor dem
13.10.2020 liegen) über vergleichbare Projekte mit einer Größenordnung
von mindestens
Los 1 Verwaltungsakten: 14.000.000 Blatt mit gemischten
Ausgangsmaterial mit einer Größenordnung mit gemischten
Ausgangsmaterial zur Digitalisierung von Akten durchgeführt wurden
Los 2 Bauakten samt Baupläne: 9.000.000 Blatt mit gemischten
Ausgangsmaterial mit einer Größenordnung mit gemischten
Ausgangsmaterial zur Digitalisierung von Akten durchgeführt wurden
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
8. Erklärung gemäß Verordnung EU 2022-576
9. Eigenerklärung zur Eignung (betr. Ausschlussgründe §§ 123, 124 GWB)
Vertragsbedingungen gem. Vergabeunterlagen
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 17/10/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29/02/2024
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 17/10/2023
Ortszeit: 12:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
s. Vergabeunterlage
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6E62WR
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der
Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB
bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
15/09/2023
References
6. mailto:Vergabestelle@ra-argyriadou.de?subject=TED
7. http://www.kdn.de/
8. mailto:Vergabestelle@ra-argyriadou.de?subject=TED
9. http://www.gkdpb.de/
10. mailto:Vergabestelle@ra-argyriadou.de?subject=TED
11. http://www.hagen.de/
12. mailto:Vergabestelle@ra-argyriadou.de?subject=TED
13. http://www.itk-rheinland.de/
14. mailto:Vergabestelle@ra-argyriadou.de?subject=TED
15. http://www.kdvz-frechen.de/
16. mailto:Vergabestelle@ra-argyriadou.de?subject=TED
17. http://www.oberhausen.de/
18. mailto:Vergabestelle@ra-argyriadou.de?subject=TED
19. http://www.regioit.de/
20. mailto:Vergabestelle@ra-argyriadou.de?subject=TED
21. http://www.remscheid.de/
22. mailto:Vergabestelle@ra-argyriadou.de?subject=TED
23. http://www.bochum.de/
24. mailto:Vergabestelle@ra-argyriadou.de?subject=TED
25. https://www.dortmund.de/
26. mailto:Vergabestelle@ra-argyriadou.de?subject=TED
27. http://www.gkd-re.de/
28. mailto:Vergabestelle@ra-argyriadou.de?subject=TED
29. http://www.gkd-el.de/
30. mailto:Vergabestelle@ra-argyriadou.de?subject=TED
31. http://www.herne.de/
32. mailto:Vergabestelle@ra-argyriadou.de?subject=TED
33. https://www.sit.nrw/
34. mailto:Vergabestelle@ra-argyriadou.de?subject=TED
35. http://www.wuppertal.de/
36. mailto:Vergabestelle@ra-argyriadou.de?subject=TED
37. http://www.infokom.lvr.de/
38. mailto:Vergabestelle@ra-argyriadou.de?subject=TED
39. http://www.bonn.de/
40. mailto:Vergabestelle@ra-argyriadou.de?subject=TED
41. http://www.kaaw.de/
42. mailto:Vergabestelle@ra-argyriadou.de?subject=TED
43. http://www.koeln.de/
44. mailto:Vergabestelle@ra-argyriadou.de?subject=TED
45. http://www.krz.de/
46. mailto:Vergabestelle@ra-argyriadou.de?subject=TED
47. http://www.citeq.de/
48. mailto:Vergabestelle@ra-argyriadou.de?subject=TED
49. http://www.lwv-hessen.de/
50. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6E62WR/documents
51. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6E62WR
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|