Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023092009061266909" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Gerüstarbeiten - DE-Viersen
Gerüstarbeiten
Holzarbeiten
Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
Fenster, Türen und zugehörige Artikel
Sonnenschutzarbeiten
Dokument Nr...: 565828-2023 (ID: 2023092009061266909)
Veröffentlicht: 20.09.2023
*
  DE-Viersen: Gerüstarbeiten
   2023/S 181/2023 565828
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Kreis Viersen
   Postanschrift: Rathausmarkt 3
   Ort: Viersen
   NUTS-Code: DEA1E Viersen
   Postleitzahl: 41747
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle des Kreises Viersen
   E-Mail: [6]vergabestelle@kreis-viersen.de
   Telefon: +49 2162391740
   Fax: +49 216239281051
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.kreis-viersen.de/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/K-VIERSEN-2023-0030
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/K-VIERSEN-2023-0030
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Neubau Förderzentrum West (FZ) und Straßenverkehrsamt (SVA) - Holzbau
   mit Gebäudehülle
   Referenznummer der Bekanntmachung: K-VIERSEN-2023-0030
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45262100 Gerüstarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Holzbau mit Gebäudehülle
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45422100 Holzarbeiten
   45261410 Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
   44221000 Fenster, Türen und zugehörige Artikel
   45212190 Sonnenschutzarbeiten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA1E Viersen
   Hauptort der Ausführung:
   Ransberg, 41751 Viersen-Dülken
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gerüstbauarbeiten, Zimmererund
   Holzbauarbeiten, Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten, Fensterbau- und
   Verglasungsarbeiten, Sonnen-, Sicht- und Blendschutzarbeiten,
   Natursteinarbeiten
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 08/01/2024
   Ende: 27/06/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   nach Auftragserteilung:
   Werk- und Montageplanung, Vorbereitung Produktion SVA:
   08.01.2024-08.03.2024
   Werk. und Montageplanung, Vorbereitung Produktion FZ:
   08.01.2024-24.05.2024
   Beginn Montage SVA vor Ort: 29.07.2024
   wetterfeste Hülle SVA fertig: 11.10.2024
   Beginn Montage FZ vor Ort: 23.09.2023
   wetterfeste Hülle FZ Gebäudeteil 1 (Achsen A-X/16.25) fertig:
   31.01.2025
   wetterfeste Hülle FZ Gebäudeteil 2 (Achsen AD-P/1-15) fertig:
   16.05.2025
   Fertigstellung SVA gesamt: 11.10.2024
   Fertigstellung FZ gesamt: 27.06.2025
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   - Eigenerklärung im Hinblick auf Angaben zur Befähigung zur
   Berufsausübung (Formblatt 124).
   - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der
   Handwerksrolle
   (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer.
   - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das
   Unternehmen
   beitragspflichtig ist.
   - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
   Steuersachen.
   - Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz.
   - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des
   zuständigen
   Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Eigenerklärung im Hinblick auf Angaben zur wirtschaftlichen und
   finanziellen Leistungsfähigkeit (Formblatt 124).
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Eigenerklärung im Hinblick auf Angaben zur technischen und
   beruflichen Leistungsfähigkeit (Formblatt 124).
   - Referenznachweise, dass in den letzten fünf Kalenderjahren
   vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden. Falls mein/unser Angebot in
   die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir drei Referenznachweise mit
   mindestens folgenden Angaben vorlegen: Ansprechpartner; Art der
   ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum;
   stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten
   maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen;
   Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer;
   stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und
   gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung)
   Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller
   Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau,
   Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer,
   ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit
   eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des
   Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
   - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich
   beschäftigten
   Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem
   Leitungspersonal.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 26/10/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29/12/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 26/10/2023
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   Zentrale Vergabestelle des Kreises Viersen Rathausmarkt 3 41747 Viersen
   Deutschland
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Die Öffnung der Angebote wird nach § 14 VOB/A EU durchgeführt.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   1. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden
   europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU
   maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren
   Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der Bekanntmachungstext
   in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig,
   verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird;
   2. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem
   o.g. Vergabeportal zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen
   zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten
   und der Vergabestelle
   erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind
   daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten
   Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu
   kontrollieren;
   3. Jeder Bewerber /jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft hat mit dem
   Angebot die unter III.1.1 - 1.3) genannten Nachweise vorzulegen;
   4. Jeder Bewerber /jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft hat mit dem
   Angebot zusätzlich die Eigenerklärung-Sanktionen-EU (unterschrieben)
   einzureichen;
   5. Zusätzlich ist die Bestätigung des Herstellers, dass die
   Oberflächenbehandlung der Hölzer außen die Auflagen aus der
   "Wasserschutzgebietsverordnung (Anlage
   SVA-FZ_Wasserschutzgebietsverordnung_LV) für die Wassergewinnungsanlage
   Aachener Weg" eingehalten werden mit dem Angebot einzureichen.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
   Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]Vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de
   Telefon: +49 2211473045
   Fax: +49 2211472889
   Internet-Adresse:
   [11]https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.ht
   ml
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
   Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
   Nr. 4 GWB).
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   15/09/2023
References
   6. mailto:vergabestelle@kreis-viersen.de?subject=TED
   7. https://www.kreis-viersen.de/
   8. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/K-VIERSEN-2023-0030
   9. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/K-VIERSEN-2023-0030
  10. mailto:Vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
  11. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau