(1) Searching for "2023092009102367717" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Elektrizität - DE-Warendorf
Elektrizität
Erdgas
Dokument Nr...: 566641-2023 (ID: 2023092009102367717)
Veröffentlicht: 20.09.2023
*
DE-Warendorf: Elektrizität
2023/S 181/2023 566641
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Warendorf, Der Bürgermeister,
Bauverwaltungsamt, Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Freckenhorster Str. 43
Ort: Warendorf
NUTS-Code: DEA38 Warendorf
Postleitzahl: 48231
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Raum 208b
E-Mail: [6]vergabe@warendorf.de
Telefon: +49 2581-541605
Fax: +49 2581-542605
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.warendorf.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Abwasserbetrieb Warendorf
Postanschrift: Freckenhorster Straße 43
Ort: Warendorf
NUTS-Code: DEA38 Warendorf
Postleitzahl: 48231
Land: Deutschland
E-Mail: [8]vergabe@warendorf.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [9]https://www.aw-waf.de/
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[10]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYYKL6F2/do
cuments
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[11]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYYKL6F2
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung von elektrischer Energie und Erdgas
Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-103-65
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
09310000 Elektrizität
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Einkauf von elektrischer Energie und Erdgas für den Betrieb der Gebäude
und sonstiger Betriebsstätten der Stadt Warendorf und des
Abwasserbetriebes der Stadt Warendorf. Die Preisbildung für jedes
Medium erfolgt an der jeweiligen Börse (EEX/Powernext PEGAS/OTC) an
zwei bis drei Einkaufsterminen pro Jahr.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Elektrische Energie (Ökostrom)
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
09310000 Elektrizität
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA38 Warendorf
Hauptort der Ausführung:
Warendorf
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung von ca. 3,4 Mio. kWh/a elektrischer Energie/Ökostrom (Los 1)
für den Betrieb der Gebäude, Straßenbeleuchtung und sonstigen
Betriebsstätten der Stadt Warendorf und des Abwasserbetriebes der Stadt
Warendorf.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Es besteht eine zweimalige Vertragsverlängerungsoption um jeweils 1
Jahr.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Erdgas
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
09123000 Erdgas
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA38 Warendorf
Hauptort der Ausführung:
Warendorf
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung von ca. 11 Mio. kWh/a Erdgas (Los 2) für den Betrieb der
Gebäude und sonstigen Betriebsstätten der Stadt Warendorf und des
Abwasserbetriebes der Stadt Warendorf.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Es besteht eine zweimalige Vertragsverlängerungsoption um jeweils 1
Jahr.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Eigenerklärung zur Erfüllung der gewerberechtlichen Voraussetzungen für
die Ausführung der angebotenen Leistung (siehe Punkt 2 im
Angebotsschreiben);
Eigenerklärung Arbeitnehmerentsendegesetz (siehe Punkt 2 im
Angebotsschreiben);
Weitere Erklärungen und Nachweise siehe Vergabeunterlagen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz
bezüglich der besonderen Leistungsart (Erdgas/elektrische Energie), die
Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei
Geschäftsjahre (2020-2022) - Formular D (Los 1) und F (Los 2);
Weitere Erklärungen und Nachweise siehe Vergabeunterlagen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Der Jahresumsatz des Bieters muss mindestens doppelt so hoch wie der
Brutto-Auftragswert des Loses sein:
für Los 1 (Strom): 1,1 Mio. EUR
für Los 2 (Erdgas): 1,5 Mio. EUR
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen
mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des
Auftraggebers (Formular E: Referenzliste Los 1 und Formular G:
Referenzliste Los 2).
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Es ist mindestens eine gleichwertige Referenz über die Belieferung von
energiewirtschaftlich ähnlichen Abnahmestellen mit elektrischer
Erdgas/Energie anzugeben. Dies gilt für die Anzahl von Abnahmestellen
und die gelieferte Menge. Beide Kriterien können in einer Referenz oder
in zwei getrennten Referenzen erfüllt werden. Für die Jahre 2020, 2021
oder 2022 sind die o. g. Referenzen nachzuweisen.
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Für Los 1 (Strom): Unterschriebene BMWSB Eigenerklärung Russland
(Formular C).
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 17/10/2023
Ortszeit: 10:30
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 03/11/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 17/10/2023
Ortszeit: 10:30
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
2025
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf
der Vergabeplattform zum Download bereitgestellt. Die
Angebotsunterlagen können nur elektronisch in Textform abgegeben
werden.
Bewerber-/Bieteranfragen: Bewerber-/Bieteranfragen sind ausschließlich
elektronisch über die Vergabeplattform zu stellen. Die Abgabe einer
Bewerber-Bieteranfrage ist gestattet bis zum: 11.10.2023, 12.00 Uhr.
Die Antworten auf Bieteranfragen werden ausschließlich über die
Vergabeplattform in elektronischer Form bereitgestellt bzw.
übermittelt. Auskünfte werden nicht telefonisch erteilt; eine dennoch
telefonisch erteilte Auskunft wäre im Übrigen unverbindlich.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYYKL6F2
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Münster, Vergabekammer
Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
entsprechend den Regelungen des § 160 GWB
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
15/09/2023
References
6. mailto:vergabe@warendorf.de?subject=TED
7. http://www.warendorf.de/
8. mailto:vergabe@warendorf.de?subject=TED
9. https://www.aw-waf.de/
10. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYYKL6F2/documents
11. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYYKL6F2
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|