Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023092009113467914" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen - DE-Braunschweig
Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
Dokument Nr...: 566807-2023 (ID: 2023092009113467914)
Veröffentlicht: 20.09.2023
*
  DE-Braunschweig: Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
   2023/S 181/2023 566807
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
   | Techn. Infrastruktur-FM
   Postanschrift: Lilienthalplatz 7
   Ort: Braunschweig
   NUTS-Code: DE911 Braunschweig, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 38108
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]Vergabe.BMT-NMO@dlr.de
   Telefon: +49 5312951000
   Fax: +49 531295191000
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.dlr.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.subreport.de/E58755379
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.subreport.de/E58755379
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Eingetragener Verein e. V.
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Forschung und Wissenschaft
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   DLR e.V., Bunsenstraße 10, 37073 Göttingen: Erneuerung der
   Hochspannungsversorgung (23-080_GÖ)
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Stahlbauarbeiten für Erneuerung der Hochspannungsversorgung;
   Deckenabfangung.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 500 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE91C Göttingen
   Hauptort der Ausführung:
   37073 Göttingen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   - Herstellen, liefern und montieren von feuerverzinkten. Stahlbauteile
   als konstruktive Abfangung der bestehenden Stahlbetondecke.
   - Lieferung und Einbau von ca.1500 Kilogramm Baustahl HEA240 auf
   bauseitig erstellten Fundamenten; Stahlstützen HEA 240, H=600mm und
   Fuß- und Kopfplatten bxhxt = 330x300x20mm.
   - Lieferung und Einbau von 2 Stk. Stahlträger als konstruktive
   Abfangung der Rampe.
   - HEA 120 Stahlträger als Türsturz liefern für bauseitige Verwendung
   - 2 Stk. Rolltor-Sturz- HEB 360, S235, Liefern und Einbau
   - 2 Stk. Stahlträger HEB 220, S235, Liefern und Einbauen
   - ca. 40 m² Pressgitterroste für die bestehenden Deckenöffnungen
   (Decke- über UG / Trafo Bestand) liefern und Einbau.
   - ca. 3500 Kilogramm Stahlträger als Tragkonstruktion für die
   Feuerschutzroste
   - ca. 120 m² Feuerschutzroste Ölauffangwannen liefern und Einbau
   - Lieferung und Einbau der Unterkonstruktion für den begehbaren
   Doppelboden bestehend aus Stahlstützen inkl. Fuß- und Kopfplatten und
   U-Profil-Träger
   - Die Stahlstützen inkl. Fuß- und Kopfplatten sind kraftschlüssig auf
   die bestehend UG-Bodenplatte zu befestigen.
   - ca. 200 m² Gitterrost mit aufgeschweißtem Tränenblech liefern und
   Einbau
   - Liefern und einbauen von einer Wartungsbrücke bestehend aus
   quadratischem Stahlrohr und Gitteroste:
   - 2x U-Profile (U200), L= ca. 7,0 Meter
   - Gitterroste als Brücke ca. 7,0 m²
   - 8 Stützen bestehend aus 80mmx80mm quadratischen Stahlrohre inkl. Fuß-
   und Kopfplatten
   - Höhe der Brücke: ca. 70cm
   - Handlauf (H=90cm) und Knieleiste bestehend aus Stahlrohr
   Feuerverzinkt 42,4/2,6 mm, L=7,0m
   Alle Befestigungen sind in geschraubter Ausführung mit nicht rostenden
   Schrauben vorzusehen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 500 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 25
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Voraussichtliche Ausführung Januar 2024 - Dezember 2025/Januar 2026 in
   Absprache mit Auftragnehmer.
   Weitere Einzelfristen für Bauabschnitte (Stahlbaukonstruktion für die
   Schaltschränke Block A, B und C): siehe Leistungsverzeichnis
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Hinweis: Soweit nicht anders gefordert können nicht präqualifizierte
   Unternehmen die Erklärungen im Formblatt Eignungserklärung bzw. VHB
   124 als vorläufigen Eignungsnachweis vornehmen. Entsprechende
   Nachweise sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen.
   Präqualifizierte Unternehmen können den Nachweis der Eignung auch durch
   den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von
   Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) führen und ggf. um
   weitere erforderliche Unterlagen ergänzen.
   - Eigenerklärung zur Vorlage von Ausschlussgründen nach VOB/A § 6e EU
   und ggf. Benennung von ergriffenen Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß
   VOB/A § 6f EU.
   - Erklärung über Eintragung in Berufs- und Handelsregister.
   - Erklärung über Eintragung Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft.
   - Erklärung über Eintragung in die Handwerksrolle.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Erklärung, dass das bietende Unternehmen mindestens 3 Jahre am Markt
   ist und auftragsbezogene Umsätze (in Höhe von mindestens 500 T p.a.)
   getätigt hat. Der Nachweis erfolgt durch Angabe von Umsatzzahlen der
   letzten 3 Geschäftsjahre.
   - Erklärung, dass Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben
   sowie der Beiträge zur Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurden.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   - Mindestkriterium: Eigenerklärung, dass kein Unternehmensbezug zu
   Russland im Sinne der Verordnung (EU) 2022/576 gegeben ist.
   - Auftragsbezogene Umsätze in Höhe von mindestens 500 T p.a.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Erklärung, dass das bietende Unternehmen in den letzten 5 Jahren
   vergleichbare Leistungen mit den zu vergebenden Leistungen ausgeführt
   hat. Nachweis erfolgt auf gesondertes Verlangen durch Vorlage von 3
   projektbezogenen Referenzen mit Angaben Projektbezeichnung,
   Auftraggeber (Kontaktdaten), Ausführungszeitraum, Auftragssumme,
   Projektgegenstand.
   - Erklärung, dass für die Ausführung der Leistungen die erforderlichen
   Arbeitskräfte zur Verfügung stehen.
   - Sachkundenachweis: Schweißzertifikat der Ausführungsklasse EXC2
   (Schweißnachweis)
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   - Verfahrenssprache ist Deutsch. Mit der Abgabe des Angebotes erklärt
   der Bieter, dass am Verfahren Beteiligte des eigenen Unternehmens sowie
   der beteiligten Beschäftigten etwaiger benannter Nachunternehmen der
   deutschen Sprache ausreichend mächtig sind, um eine reibungslose
   Kommunikation zwischen ihnen und dem Auftraggeber auf Deutsch zu
   gewährleisten.
   - Aufträge werden nur an Unternehmen vergeben, die während des gesamten
   Leistungszeitraums über eine die vertraglichen Leistungen abdeckende
   Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme je
   Schadensereignis in Höhe von 1,0 Mio.  für Sachschäden und 1,5 Mio. 
   für Personenschäden verfügen. Die Versicherung ist bei einem in der
   Bundesrepublik Deutschland zugelassenen Versicherungsunternehmen
   abzuschließen. Im Auftragsfall ist ein entsprechend gültiger Nachweis
   vorzulegen.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 24/10/2023
   Ortszeit: 09:30
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 22/12/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 24/10/2023
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   --
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Nur Vertretung durch Auftraggeber zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   keine
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
   Postanschrift: Villemombler Straße 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53133
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon: +49 2289499-0
   Fax: +49 2289499-163
   Internet-Adresse: [11]www.bundeskartellamt.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von
   Rechtsbehelfen in §160 Absatz 3 GWB.
   Der Antrag ist unzulässig, soweit:
   1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt,
   2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,
   3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.
   V., Technische Infrastruktur Vergabesstelle-NMO
   Postanschrift: Lilienthalplatz 7
   Ort: Braunschweig
   Postleitzahl: 38108
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]Vergabe.BMT-NMO@dlr.de
   Telefon: +49 531295-1000
   Fax: +49 531295-191000
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   15/09/2023
References
   6. mailto:Vergabe.BMT-NMO@dlr.de?subject=TED
   7. http://www.dlr.de/
   8. https://www.subreport.de/E58755379
   9. https://www.subreport.de/E58755379
  10. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
  11. http://www.bundeskartellamt.de/
  12. mailto:Vergabe.BMT-NMO@dlr.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau