Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023092009122968051" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Zimmer- und Tischlerarbeiten - DE-Keltern
Zimmer- und Tischlerarbeiten
Fassadenarbeiten
Dokument Nr...: 566947-2023 (ID: 2023092009122968051)
Veröffentlicht: 20.09.2023
*
  DE-Keltern: Zimmer- und Tischlerarbeiten
   2023/S 181/2023 566947
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Keltern
   Postanschrift: Weinbergstr. 9
   Ort: Keltern
   NUTS-Code: DE12B Enzkreis
   Postleitzahl: 75210
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Bauamt
   E-Mail: [6]wettbewerb@architekturbuero-thiele.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.keltern.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D45189803
   2
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Architekturbüro Thiele
   Postanschrift: Engesserstraße 4a
   Ort: Freiburg im Breisgau
   NUTS-Code: DE131 Freiburg im Breisgau, Stadtkreis
   Postleitzahl: 79108
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Projektbetreuung
   E-Mail: [9]info@architekturbuero-thiele.de
   Telefon: +49 761120210
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]https://www.architekturbuero-thiele.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]https://bi-medien.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Neubau Feuerwehrhaus Keltern OT Dietlingen
   Referenznummer der Bekanntmachung: 1522-02a
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Holzbau und Fassaden:
   - Vorgehängte, hinterlüftete Holzfassade inkl. Wärmedämmung
   - Holzkonstruktion Oberlicht inkl. Dachfläche und Notabdichtung
   Alle Positionen sind inklusive Lieferung, Einbau und Montage zu
   kalkulieren.
   Bruttogrundfläche (BGF): 2.401 m2
   Bruttorauminhalt (BRI): 11.549 m2
   Anzahl der Vollgeschosse: 2 (plus Übungsturm mit 3 Geschossen)
   Gebäudebezugshöhen:
   Ebene 0 / EG FFB = +- 0.00 = 216.50 m ü.NN
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 384 779.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45443000 Fassadenarbeiten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE12B Enzkreis
   Hauptort der Ausführung:
   75210 Keltern
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Gemeinde Keltern plant den Neubau einer Feuerwache zwischen den
   Ortsteilen Dietlingen und Ellmendingen. Die Erschließung erfolgt über
   eine bereits angelegte Zufahrt aus "Im Speiterling", Ortsteil
   Dietlingen. Es handelt sich um ein "Gebäude der Gebäudeklasse 3 als
   Sonderbau". Das Gebäude mit den dazugehörigen Außenanlagen erstreckt
   sich entlang der L562.
   Das Gebäude gliedert sich in zweigeschossige Büro- und
   Verwaltungsnutzungen, eine Fahrzeughalle mit 9 Toren und 8
   Fahrzeugstellplätzen, ein Werkstattgebäude und einen Übungsturm. Es
   handelt sich um eine Stahlbeton-Konstruktion mit begrünten Flachdächern
   und vorgehängter Holzfassade. Das Dach der Fahrzeughalle besteht aus
   Fertigteilbindern mit einer Trapezblechauflage. Teilweise sind Außen-
   und Innenwände aus Beton in Sichtqualität auszuführen. Das gesamte
   Gebäude wird im Erdgeschoss Richtung Süden bis zum 1.OG angeschüttet
   und durch das Gewerk Außenanlagen in die Landschaft integriert. Das
   Baugrundstück ist durch eine Vorabmaßnahme weitgehend hergestellt. Im
   Süden des Grundstücks befindet sich eine bis zu 10 m hohe
   Spritzbetonwand zur dauerhaften Hangsicherung.
   Teilbereiche der Fahrzeughalle werden von einem Oberlicht als
   Holzbaukonstruktion überspannt. Die Fassade besteht in Teilen aus einer
   Sichtbetonschale. Der Großteil der Fassadenbekleidung ist als
   Brettschalung
   geplant.
   Im Wesentlichen sind folgende Maßnahmen zur Ausführung
   vorgesehen:
   - Vorgehängte, hinterlüftete Holzfassade inkl. Wärmedämmung
   - Holzkonstruktion Oberlicht inkl. Dachfläche und Notabdichtung
   Alle Positionen sind inklusive Lieferung, Einbau und Montage zu
   kalkulieren.
   Bruttogrundfläche (BGF): 2.401 m2
   Bruttorauminhalt (BRI): 11.549 m2
   Anzahl der Vollgeschosse: 2 (plus Übungsturm mit 3 Geschossen)
   Gebäudebezugshöhen:
   Ebene 0 / EG FFB = +- 0.00 = 216.50 m ü.NN
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 100 %
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/04/2024
   Ende: 30/09/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Als Eigenerklärung vorzulegen:
   - Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
   - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
   Sozialversicherung
   - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde,
   die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
   - Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich
   geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse
   abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich
   das Unternehmen in Liquidation befindet
   - Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes
   des Unternehmens
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Als Eigenerklärung vorzulegen:
   - Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
   Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu
   vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei
   gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Als Eigenerklärung vorzulegen:
   - Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
   jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach
   Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
   - Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung
   vergleichbar sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 23/10/2023
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 22/12/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 23/10/2023
   Ortszeit: 12:00
   Ort:
   Ort: online,
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Bieter und deren Bevollmächtigte sind zur Submission nicht zugelassen,
   werden jedoch über das Ergebnis der Angebotsöffnung informiert.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
   Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
   Kommunikation:
   Anfragen zum Verfahren können elektronisch als registrierter Nutzer auf
   [12]https://bi-medien.de gestellt werden.
   Angebotsabgabe:
   Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen!
   Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden.
   Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und
   die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu
   benennen, das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der
   Angebotsfrist als registrierter Nutzer auf [13]https://bi-medien.de
   einzureichen.
   Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur elektronischen
   Angebotsabgabe als registrierter Nutzer auf [14]https://bi-medien.de
   über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter der ID des Verfahrens
   D451898032 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Angebote -.
   Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
   [15]https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/bieterassistent.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
   Postanschrift: Durlacher Allee 100
   Ort: Karlsruhe (Baden)
   Postleitzahl: 76137
   Land: Deutschland
   E-Mail: [16]vergabekammer@rpk.bwl.de
   Telefon: +49 7219263985
   Internet-Adresse: [17]https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
   Postanschrift: Durlacher Allee 100
   Ort: Karlsruhe (Baden)
   Postleitzahl: 76131
   Land: Deutschland
   E-Mail: [18]vergabekammer@rpk.bwl.de
   Telefon: +49 7219263985
   Internet-Adresse: [19]https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   15/09/2023
References
   6. mailto:wettbewerb@architekturbuero-thiele.de?subject=TED
   7. https://www.keltern.de/
   8. https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D451898032
   9. mailto:info@architekturbuero-thiele.de?subject=TED
  10. https://www.architekturbuero-thiele.de/
  11. https://bi-medien.de/
  12. https://bi-medien.de/
  13. https://bi-medien.de/
  14. https://bi-medien.de/
  15. https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/bieterassistent
  16. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
  17. https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
  18. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
  19. https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau