Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023092009141068323" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Folien - DE-Rubenow
Folien
Dokument Nr...: 567238-2023 (ID: 2023092009141068323)
Veröffentlicht: 20.09.2023
*
  DE-Rubenow: Folien
   2023/S 181/2023 567238
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH
   Postanschrift: Latzower Straße 1
   Ort: Rubenow
   NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
   Postleitzahl: 17509
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Hartwig, Marko
   E-Mail: [6]einkauf@ewn-gmbh.de
   Telefon: +49 3835440
   Fax: +49 3835445454
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.ewn-gmbh.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]https://portal.deutsche-evergabe.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/extern
   al/deeplink/subproject/c1613ce9-c610-4f36-8ddd-03cd76b8d581
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/exter
   nal/deeplink/subproject/c1613ce9-c610-4f36-8ddd-03cd76b8d581
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Juristische Person des Privatrechts; Zuwendungsempfänger des
   Bundes
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Rückbau nuklearer Anlagen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung Zelte mit Schleuse
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2023000737029
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   44174000 Folien
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Lieferung Zelte mit Schleuse
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   44174000 Folien
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beschaffung Einhausungen
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 5
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Eigenerklärung Sanktionen EU [Mussangabe]
   K.O.-Kriterium: Ja
   Die nachfolgende Erklärung gebe/n ich/wir verbindlich ab (ggf. zugleich
   in Vertretung für die lt. Teilnahmeantrag / Angebot Vertretenen
   auch für diese):
   1.
   Der / die Bewerber / Bieter gehört / gehören nicht zu den
   in Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der
   Fassung des Art. 1 Ziff. 15 der Verordnung (EU) 2022/1269 des Rates
   vom 21. Juli 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen
   Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren,
   genannten Personen oder Unternehmen, die einen Bezug zu Russland im
   Sinne der Vorschrift aufweisen,
   a) durch die russische Staatsangehörigkeit des Bewerbers/Bieters oder
   die Niederlassung des Bewerbers/Bieters in Russland,
   b) durch die Beteiligung einer natürlichen Person oder eines
   Unternehmens, auf die eines der Kriterien nach Buchstabe a zutrifft, am
   Bewerber/Bieter über das Halten von Anteilen im Umfang von mehr als
   50%,
   c) durch das Handeln der Bewerber/Bieter im Namen oder auf Anweisung
   von Personen oder Unternehmen, auf die die Kriterien der
   Buchstaben a und/oder b zutrifft.
   2.
   Die am Auftrag als Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen,
   deren Kapazitäten im Zusammenhang mit der Erbringung des
   Eignungsnachweises in Anspruch genommen werden, beteiligten
   Unternehmen, auf die mehr als 10 % des Auftragswerts entfällt,
   gehören ebenfalls nicht zu dem in der Vorschrift genannten
   Personenkreis mit einem Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift.
   3.
   Es wird bestätigt und sichergestellt, dass auch während der
   Vertragslaufzeit keine als Unterauftragnehmer, Lieferanten oder
   Unternehmen, deren Kapazitäten im Zusammenhang mit der Erbringung des
   Eignungsnachweises in Anspruch genommen werden,
   beteiligten Unternehmen eingesetzt werden, auf die mehr als 10 % des
   Auftragswerts entfällt.
   [ ] Keine Angabe
   [ ] Ja
   [ ] Nein
   Nur eine Antwort wählbar
   2 Unterlagensprache Deutsch [Mussangabe]
   K.O.-Kriterium: Ja
   Der Bieter bestätigt, dass alle eingereichten Unterlagen beispielsweise
   Eigenerklärungen, Datenblätter und Nachweise zur Prüfung der
   Eignung in deutscher Sprache sind. Unterlagen, Eigenerklärungen,
   Datenblätter und Nachweise in anderen Sprachen können nicht
   bewertet werden.
   [ ] Keine Angabe
   [ ] Ja
   [ ] Nein
   Nur eine Antwort wählbar
   3 Nichtvorliegen von Ausschlussgründen [Mussangabe]
   K.O.-Kriterium: Nein
   Angabe, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen
   Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den
   Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine
   Abfrage über das Wettbewerbsregister gem. § 6 Abs. 1 WRegG durchführen.
   Ich/ Wir erklären, dass
   [ ] für mein/unser Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder
   124 GWB vorliegen
   [ ] ich/wir in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes
   gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Wettbewerbsregister
   geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder
   einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße
   von mehr als 2.500 Euro belegt worden bin/sind
   [ ] für mein/unser Unternehmen ein Ausschlussgrund gemäß § 124 GWB
   vorliegt
   [ ] zwar für mein/unser Unternehmen ein Ausschlussgrund gemäß § 123 GWB
   vorliegt, ich/wir jedoch für mein/unser Unternehmen
   Maßnahmen zur Selbstreinigung ergriffen habe(n), durch die für
   mein/unser Unternehmen die Zuverlässigkeit wieder hergestellt wurde
   [ ] zwar für mein/unser Unternehmen ein Ausschlussgrund gemäß § 124 GWB
   vorliegt, ich/wir jedoch für mein/unser Unternehmen
   Maßnahmen zur Selbstreinigung ergriffen habe(n), durch die für
   mein/unser Unternehmen die Zuverlässigkeit wieder hergestellt wurde
   Mehrere Antworten wählbar
   4 Registereintragungen [Mussangabe]
   K.O.-Kriterium: Nein
   Angaben zu Registereintragungen
   Ich bin/Wir sind:
   [ ] im Handelsregister eingetragen.
   [ ] für die auszuführenden Leistungen in die Handwerksrolle
   eingetragen.
   [ ] bei der Industrie- und Handelskammer eingetragen.
   [ ] zu keiner Eintragung in die genannten Register verpflichtet.
   Mehrere Antworten wählbar
   5 Angabe zur Eigenerklärung [Mussangabe]
   K.O.-Kriterium: Nein
   Mir/Uns ist bekannt, dass die jeweils genannten Bestätigungen/Nachweise
   zu den Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen der
   Vergabestelle innerhalb der gesetzten angemessenen Frist vorgelegt
   werden müssen und mein/unser Angebot/Teilnahmeantrag
   ausgeschlossen wird, wenn die Unterlagen nicht vollständig innerhalb
   dieser Frist vorgelegt werden.
   [ ] Keine Angabe (0)
   [ ] Ja (0)
   [ ] Nein (0)
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 16/10/2023
   Ortszeit: 23:59
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/11/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 16/10/2023
   Ortszeit: 23:59
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
   Postanschrift: Villemombler Straße 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon: +49 22894990
   Fax: +49 2289499163
   Internet-Adresse: [12]http://www.bundeskartellamt.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein
   (vgl. § 160 Abs. 1 GWB). Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15
   Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4
   GWB). Der Antrag ist ferner unzulässig, soweit der Antragsteller den
   geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
   Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
   innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
   nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
   Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, oder
   Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 S. 1
   Nr. 1, 2 und 3 GWB).
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   15/09/2023
References
   6. mailto:einkauf@ewn-gmbh.de?subject=TED
   7. https://www.ewn-gmbh.de/
   8. https://portal.deutsche-evergabe.de/
   9. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/c1613ce9-c610-4f36-8ddd-03cd76b8d58
1
  10. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/c1613ce9-c610-4f36-8ddd-03cd76b8d58
1
  11. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
  12. http://www.bundeskartellamt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau