(1) Searching for "2023092009141768341" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung - DE-Dresden
Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung
Dokument Nr...: 567253-2023 (ID: 2023092009141768341)
Veröffentlicht: 20.09.2023
*
DE-Dresden: Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung
2023/S 181/2023 567253
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale
Postanschrift: Stauffenbergallee 24
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vergabe@lasuv.sachsen.de
Fax: +49 35181391099
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.lasuv.sachsen.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18a6ddd3059-10c3ada2
e1023e3c
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale
Postanschrift: Stauffenbergallee 24
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland
E-Mail: [9]vergabe@lasuv.sachsen.de
Fax: +49 35181391099
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [10]www.lasuv.sachsen.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[11]www.evergabe.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Straßenbau
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Straßenverkehrszählung 2025 im Freistaat Sachsen
Referenznummer der Bekanntmachung: 32-L021-23
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
75130000 Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Durchführung der Straßenverkehrszählung 2025 auf den Bundes- und
Staatsstraßen des Freistaates Sachsen
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 4 312 760.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED Sachsen
Hauptort der Ausführung:
Freistaat Sachsen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Im Auftrag des Bundes ist zur Ermittlung der Verkehrsentwicklung und
Bereitstellung der Verkehrsstärken auf den Bundesstraßen im Jahre 2025
eine Zählung des Straßenverkehrs (SVZ 2025) durchzuführen. Die Zählung
wird auf alle Staatsstraßen ausgedehnt. Die Zählergebnisse sind
wesentliche Grundlage von Straßenplanungen und der Planung
verkehrsbeeinflussender Einrichtungen.
Auftragsgegenstand ist die Vorbereitung, Organisation und Durchführung
der Verkehrszählungen sowie die Eingabe der Erhebungsdaten nach jedem
Zähltag in ein webbasierendes Programm des Bundes ("SVZ-Online").
Manuelle Straßenverkehrszählung an festgelegten Zählstellen an den
Bundesstraßen und den Staatsstraßen im Freistaat Sachsen. Im gesamten
Freistaat Sachsen sind an 1.514 Zählstellen auf Bundes- und
Staatsstraßen Erhebungen durchzuführen:
- 288 A-Zählstellen an Bundesstraßen
- 243 B-Zählstellen an Bundesstraßen
- 188 A-Zählstellen an Staatsstraßen
- 795 B-Zählstellen an Staatsstraßen
(A-Zählstelle: DTV > 7.000 Kfz/24h; B-Zählstelle: DTV 7.000 Kfz/24h)
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Durchführungs- und
Qualitätssicherungskonzept / Gewichtung: 0,20
Preis - Gewichtung: 0,80
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 4 046 200.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Ende: 31/03/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Falls Ihr Angebot in die engere Wahl kommt, ist zur Bestätigung Ihrer
Erklärung auf gesondertes Verlangen vorzulegen:
Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der
Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder
anderweitige sonstige Nachweise.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und
Dienstleistungen der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten
wesentlichen Leistungen:
Nachweis von mindestens 1 Referenz von durchgeführten
Straßenverkehrszählungen im Rahmen von vergangenen SVZ Zählungen mit
Angabe der Kontaktdaten der Auftraggeber und Wertumfang der erbrachten
Leistungen.
Der Auftraggeber akzeptiert auch Referenzen, welche mehr als 3 Jahre
zurückliegen.
- Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die
im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen
- Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung des Unternehmens
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 17/10/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 24/11/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 17/10/2023
Ortszeit: 10:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind zusätzlich zu den in
den EU-Teilnahmebedingungen genannten auf gesondertes Verlangen der
Vergabestelle vorzulegen:
- Verpflichtungserklärung Leistungen anderer Unternehmen,
- Verpflichtungserklärung wirtschaftliche Eignungsleihe,
- Ergänzung des Verzeichnisses der Nachunternehmerleistungen bzw.
Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen um die Namen der
Nachunternehmen,
- Eigenerklärung zu Artikel 5k Verordnung (EU) Nr. 833_2014
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert und erfolgt über
das Bundesportal OZG-RE im XRechnung-Format unter der Leitweg-ID
14-0706002LASUV01-45.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: PF 10 13 64
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land: Deutschland
Telefon: +49 3419773800
Fax: +49 3419771049
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale
Postanschrift: Stauffenbergallee 24
Ort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland
E-Mail: [12]rechtsbehelfsauskunft@lasuv.sachsen.de
Telefon: +49 35181391313
Fax: +49 35181391099
Internet-Adresse: [13]www.lasuv.sachsen.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
15/09/2023
References
6. mailto:vergabe@lasuv.sachsen.de?subject=TED
7. http://www.lasuv.sachsen.de/
8. https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18a6ddd3059-10c3ada2e1023e3c
9. mailto:vergabe@lasuv.sachsen.de?subject=TED
10. http://www.lasuv.sachsen.de/
11. http://www.evergabe.de/
12. mailto:rechtsbehelfsauskunft@lasuv.sachsen.de?subject=TED
13. http://www.lasuv.sachsen.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|