(1) Searching for "2023092009153468586" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Fahrleitungsbauarbeiten - DE-Dresden
Fahrleitungsbauarbeiten
Dokument Nr...: 567502-2023 (ID: 2023092009153468586)
Veröffentlicht: 20.09.2023
*
DE-Dresden: Fahrleitungsbauarbeiten
2023/S 181/2023 567502
Auftragsbekanntmachung Sektoren
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Dresdner Verkehrsbetriebe AG
Postanschrift: Trachenberger Straße 40
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 01129
Land: Deutschland
E-Mail: [6]tino.richter@dvbag.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.dvb.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YE5Y1ER0EXEL/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YE5Y1ER0EXEL
I.6)Haupttätigkeit(en)
Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Wehlener Straße/Alttolkewitz/Österreicher Straße zwischen
Schlömilchstraße und Leubener Straße, Los 2 - Fahrleitungsanlage mit
Erdbau
Referenznummer der Bekanntmachung: DVB_2023_13_073
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45234160 Fahrleitungsbauarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Los 2 - Fahrleitungsanlage mit Erdbau
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
01279 Dresden
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
- 1930 m Einfachfahrleitung (zweigleisig) einschließlich Quertragwerken
zurückbauen
- 760 m Kettenwerksfahrleitung (zweigleisig) einschließlich
Quertragwerken zurückbauen
- 13 Stck Wandbefestigungen demontieren
- 50 Stck Betonmaste zurückbauen und entsorgen
- 2 Stck Stahlmaste zurückbauen und entsorgen
- 9 Stck Stahlmaste wiederverwendungsfähig ausbauen (teilw.
einbetoniert, teilw. eingesandet)
- 155 m3 Betonfundament abbrechen und entsorgen, einschl. Erdbau
- 71 Stck Rohrgründung (Bohrverfahren) einbringen, einschl. Erdbau
- 5 Stck Vorhandenes Blockfundament durchbohren
- 27 Stck Anstrich vorhandener Maste ertüchtigen
- 71 Stck Stahl-Achtkantmaste, liefern und einbauen; davon:
1 Stck mit Radnachspannung (Gewichte innen)
29 Stck kombiniert mit öffentlicher Beleuchtung
3 Stck kombiniert mit Haltestellenbeleuchtung
2 Stck kombiniert mit öffentlicher Beleuchtung und Radnachspannung
(Gewichte innen)
3 Stck kombiniert mit Lichtsignalanlagen
3 Stck kombiniert mit öffentlicher Beleuchtung und Lichtsignalanlagen
2 Stck mit Einspeisung
1 Stck mit Streckentrennung
- 1 Stck Mobiles Fundament mit Mast (bis 10 m / 140 kNm) als bauzeitl.
Provisorium
- 6 Stck Neubau Quertragwerke für EF (Querüberspannung)
- 42 Stck Neubau Quertragwerke für KF (Querfelder) mit einem oder
mehreren Richtseilen
- 2 Stck Ausleger für Kettenwerk, zwei Gleise, liefern und montieren
- 3 Stck LSA-Ausleger liefern und montieren
- 28 Stck Bogenabzug (Fahrdraht oder Tragseil, einfach oder Spitze)
liefern und montieren
- 3 Stck Radnachspannung, 2x10 kN, Gewichtsführung im Mast, liefern und
montieren
- 2 Stck Radnachspannung, 1x10 kN, Gewichtsführung im Mast, liefern und
montieren
- 665 m Neubau Einfachfahrleitung (zweigleisig) einschl.
Elt.-Verbinder, Regulage
- 2025 m Neubau Kettenwerk (zweigleisig) einschl. stromfester Hänger,
Elt.-Verbinder, Regulage
- 1 Stck Neubau Festpunkt für Kettenwerk, zwei Gleise
- 3 Stck Neubau Speisepunkt für Kettenwerk, zwei Gleise, einschl.
Erdbau
- 2 Stck Neubau Streckentrennung für Kettenwerk, zwei Gleise
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 26/02/2024
Ende: 04/11/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
gemäß Formblatt 124 des Vergabehandbuch des Bundes
- Eintragung in das Handels- / Berufsregister ihres Sitzes oder
Wohnsitzes
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
gemäß Formblatt 124 des Vergabehandbuch des Bundes
- Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen
betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter
Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
ausgeführten Leistungen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
gemäß Formblatt 124 des Vergabehandbuch des Bundes
- min. 3 Referenzen aus den letzten 5 Geschäftsjahren zu vergleichbaren
Leistungen, aus dem Bereich Fahrleitungsbau die zu der vergebenden
Leistung vergleichbar sind.
III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
Vertragserfüllung und Mängelansprüche
III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
VOB/B
III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt
wird, haben muss:
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 25/10/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 19/12/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 25/10/2023
Ortszeit: 10:00
Ort:
Dresden, Trachenberger Straße 40
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Bevollmächtigte des Auftraggebers
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXS0YE5Y1ER0EXEL
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
15/09/2023
References
6. mailto:tino.richter@dvbag.de?subject=TED
7. https://www.dvb.de/
8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YE5Y1ER0EXEL/documents
9. https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YE5Y1ER0EXEL
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|