Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023092009155668668" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Abbrucharbeiten - DE-Düsseldorf
Abbrucharbeiten
Dokument Nr...: 567561-2023 (ID: 2023092009155668668)
Veröffentlicht: 20.09.2023
*
  DE-Düsseldorf: Abbrucharbeiten
   2023/S 181/2023 567561
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: NRW.URBAN
   Postanschrift: Fritz-Vomfelde-Straße 10
   Ort: Düsseldorf
   NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 40547
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]zentrale.vergabe@nrw-urban.de
   Telefon: +49 211542380
   Fax: +49 21154238340
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.nrw-urban.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM3Y1ER3GABQ/doc
   uments
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM3Y1ER3GABQ
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: des Landes NRW
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: des Landes NRW
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Willich, Rückbau JVA; Abbrucharbeiten
   Referenznummer der Bekanntmachung: ZV23-147
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45111100 Abbrucharbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW), plant auf dem Standort
   der Justizvollzugsan-stalt, Willich I, in Willich den Abbruch von sechs
   Gebäuden. Die zum Anbruch vorgesehenen Ge-bäude wurden ca. 1905 und
   1960 erbaut und als Haftgebäude, Werkstattgebäude, Druckerei,
   Schreinerei und Bäckerei genutzt. Inhalt dieser Ausschreibung ist der
   vollständige Rückbau der teilweise unterkellerten Gebäude 6/7, 32, 34
   und 35 einschließlich der Anbauten bis Unterkante der Fundamente bzw.
   Bodenplatten. Für das Gebäude 31 ist ein Teilrückbau nach vorheriger
   statischer Sicherung der westlichen Außenwand durchzuführen, die als
   Interimshaftmauer erhalten bleiben muss.
   Das Baufeld ist in zwei Abbruchabschnitte unterteilt (s. Lageplan), die
   zu zwei separaten Übergabe-terminen an das Nachfolgegewerk
   (Neubaumaßnahme JVA Willich I, 2. Bauabschnitt) verbindlich zu
   übergeben sind. Der Abbruchabschnitt 1 umfasst den Abbruch der Gebäude
   35, Gebäude 6 Flügel D, Gebäude 31 mit Übergangsbauwerk und Gebäude 32,
   sowie die Teile der im Baufeld 1 angren-zenden alten Haftmauer, der
   befestigten Flächen und der Infrastruktureinrichtungen. Der
   Abbruch-abschnitt 2 umfasst den Abbruch der Gebäude 6 Flügel A, B, C,
   Gebäude 7 und das Gebäude 34, sowie die Teile der im Baufeld 2
   angrenzenden alten Haftmauer, der befestigten Flächen, der
   Sportplatzanlage und der Infrastruktureinrichtungen.
   Des Weiteren sind befestigte Flächen und der Tennenbelag eines ehem.
   Sportplatzes zurückzubau-en. Nach Beseitigung der Kellerräume,
   Bodenplatten und Fundamente sind die ausgehobenen Bau-gruben
   qualifiziert zu verfüllen und das Gelände ist eben zu profilieren.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA1E Viersen
   Hauptort der Ausführung:
   JVA Willich Gartenstraße 1 47877 Willich
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Insgesamt sind rd. 77.500 m3 umbauter Raum abzubrechen, ca. 9.500 m2
   versiegelte Fläche aufzu-nehmen, u. a. ca. 52.000 t Bauschutt zu
   entsorgen und ca. 6.000 t Bodenmaterial einzubauen.
   - Auftraggeber: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Niederlassung Münster
   - Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung: 30.01. bis 04.11.2024.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 30/01/2024
   Ende: 04/11/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
   Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)
   oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung)
   nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters
   in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen
   Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
   vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die
   Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
   Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
   Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen
   Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
   Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)
   oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung)
   nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters
   in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen
   Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
   vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die
   Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
   Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
   Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen
   Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
   Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)
   oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung)
   nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters
   in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen
   Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
   vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die
   Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
   Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
   Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen
   Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Die Ausführung von Arbeiten auf dem Baufeld der JVA wird nur unter
   Einhaltung folgender Bedingungen genehmigt:
   Zugang zum Gelände der JVA erhalten ausschließlich Mitarbeiter mit
   einwandfreiem Leumund. Hierzu findet eine Personenüberprüfung statt.
   Der AN hat hierzu unmittelbar nach Auftragserteilung vorab einen
   Bundeszentralregisterauszug der Belagart "O" beizubringen (s. Ziffer
   1.3 der Baustellen- und Montageordnung). Es besteht auch die
   Möglichkeit einen befristeten Ausweis (2 Monate) zu erhalten und in
   dieser Zeit das Führungszeugnis zu beantragen.
   Der AN muss über ausreichend Personal mit einwandfreiem Leumund
   verfügen um die Arbeiten durchführen zu können. Auch die für den
   Vertretungsfall (Urlaub, Krankheit etc.) eingeplanten Mitarbeiter
   müssen vorher einer Sicherheitsüberprüfung nach o.g. Verfahren
   unterzogen werden.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 18/10/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/12/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 18/10/2023
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   Düsseldorf
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Bieter und Ihre Bevollmächtigten sind zur Angebotsabgabe nicht
   zugelassen!
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich vor, die Ausführung des
   Auftrages in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses den Bietern
   anzutragen, die im Vergabeverfahren ein wirtschaftlich annehmbares
   Angebot abgegeben haben, wenn der zuvor beauftragte Auftragnehmer wegen
   Kündigung oder aus anderen Gründen endgültig ausfällt.
   Bekanntmachungs-ID: CXS0YM3Y1ER3GABQ
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Düsseldorf
   Postanschrift: Cecilienallee 2
   Ort: Düsseldorf
   Postleitzahl: 40474
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   15/09/2023
References
   6. mailto:zentrale.vergabe@nrw-urban.de?subject=TED
   7. http://www.nrw-urban.de/
   8. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM3Y1ER3GABQ/documents
   9. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM3Y1ER3GABQ
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau